Volkswacht Bodensee - Trump will sich mit Putin treffen - "sobald wir das einrichten können"

Börse
Goldpreis -1.25% 3186.8 $
SDAX -0.32% 16492.63
MDAX -0.22% 29762.15
DAX -0.1% 23671.17
TecDAX 0.11% 3824.03
Euro STOXX 50 -0.03% 5410.64
EUR/USD 0.1% 1.1203 $
Trump will sich mit Putin treffen - "sobald wir das einrichten können"
Trump will sich mit Putin treffen - "sobald wir das einrichten können" / Foto: © AFP

Trump will sich mit Putin treffen - "sobald wir das einrichten können"

US-Präsident Donald Trump will sich nach eigenen Angaben sobald wie möglich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. "Sobald wir das einrichten können, würde ich tatsächlich hier abreisen", sagte Trump am Freitag bei einem Besuch in Abu Dhabi auf die Frage zu einem Treffen mit dem Kreml-Chef.

Textgröße:

Trump fügte jedoch hinzu, dass er wie geplant in die USA zurückkehren werde. Er freue sich besonders darauf, den Jungen kennenzulernen, den seine Tochter Tiffany Trump kurz zuvor zur Welt gebracht habe.

Der US-Präsident hat wiederholt gesagt, er sei bereit, in die Türkei zu reisen, um an den ersten direkten Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit mehr als drei Jahren teilzunehmen. Er betonte, dass "nichts passieren" werde, ehe er den Kreml-Chef persönlich treffe.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reiste in die Türkei. Er sagte jedoch, er werde nicht an den Gesprächen teilnehmen, nachdem Putin seine Forderung nach direkten Verhandlungen abgelehnt hatte.

Die Bemühungen um Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland hatten zuletzt an Fahrt aufgenommen. Putin hatte am vergangenen Wochenende als Reaktion auf einen europäischen Vorstoß für eine 30-tägige Feuerpause in der Ukraine direkte Verhandlungen mit der ukrainischen Seite ab Donnerstag in Istanbul vorgeschlagen - die ersten seit mehr als drei Jahren. Russland entsandte jedoch eine Delegation auf niedrigerer Ebene.

Trumps Beharren auf der Bedeutung eines Treffens mit Putin, für den er in der Vergangenheit Bewunderung geäußert hat, steht in deutlichem Kontrast zur Haltung des früheren US-Präsident Joe Biden. Dieser hatte betont, dass nur die Ukraine selbst über ihre Zukunft verhandeln solle.

H.Kuenzler--VB