
-
Wehrle: Akte Woltemade "ist geschlossen"
-
Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold
-
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Hausarrest für Krankenhausaufenthalt
-
Pokal: Nürnberg blamiert sich in Illertissen
-
Nach Gipfel mit Putin: Trump rückt von Waffenruhe-Forderung für Ukraine ab
-
Werner mit glanzlosem Erfolg beim RB-Pflichtspieldebüt
-
Merz sieht mögliche US-Sicherheitsgarantien für Ukraine als "großen Fortschritt"
-
Meloni: USA bieten Ukraine Nato-ähnlichen Beistand an - ohne Beitritt
-
Massenschlägerei mit fünf Verletzen in Freibad in Berlin-Neukölln
-
Nach Kraftakt: HSV verhindert Pokal-Blamage
-
Kein "Deal" für die Ukraine bei Gipfel in Alaska - Trump will "Friedensabkommen" statt Waffenruhe
-
Vier junge Menschen sterben bei Autounfall in Nordrhein-Westfalen
-
El Salvador verlängert Untersuchungshaft für zehntausende Gefangene
-
Linken-Chef van Aken: "Trump ist die Ukraine egal"
-
Nach Trump-Putin-Gipfel fordern Europäer nun Gespräche mit Selenskyj
-
Nationalspielerin Knaak erleidet Meniskusverletzung
-
Branchenverband erwartet gute Apfelernte 2025
-
Trump schließt sofortige Waffenruhe für Ukraine aus und will "Friedensabkommen"
-
Merz informiert Kabinett über Trump-Putin-Gipfel
-
Selenskyj: Werde Trump am Montag in Washington treffen
-
Trump informiert Merz, Selenskyj und weitere Europäer über Treffen mit Putin
-
Glasner über englische Gangart: "Verändert das Spielgefühl"
-
Chiesa widmet Liverpool-Sieg Diogo Jota: "Sein Tag"
-
"Geiler Moment": Arminias Young wird zum Pokalhelden
-
Zverev trotz Atemnot im Halbfinale von Cincinnati
-
Erst feiern, dann EM-Finale: Hockey-Frauen heiß auf Holland
-
Kompany: "Jetzt müssen andere Jungs aufstehen"
-
Lederhose für Rückennummer: Müllers bayerischer Dank
-
Wagner selbstkritisch vor Supercup-Finale
-
Kein "Deal" für die Ukraine und viele offene Fragen nach Trump-Putin-Gipfel in Alaska
-
Einigung zwischen US-Hauptstadt und Trump-Regierung nach Übernahme der Kontrolle der Polizei
-
Nach Gipfel mit Trump: Putin sieht Basis für möglichen "Frieden in der Ukraine"
-
Kreml: Gipfel zwischen Trump und Putin im kleinen Kreis beendet
-
Roter Teppich und Applaus: Trump empfängt Putin in Alaska demonstrativ freundlich
-
"Die Alm brennt": Bielefeld besiegt Bremen im Pokal
-
Wieder Party auf der Alm: Bielefeld besiegt Bremen im Pokal
-
FC Bayern: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien perfekt
-
Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg hat begonnen
-
Der Titeltraum lebt: Hockey-Frauen kämpfen sich ins EM-Finale
-
Trump und Putin zu Gipfel in Alaska eingetroffen
-
Flutschäden in Europa durch Klimawandel um acht Prozent gestiegen
-
Trump zu Gipfel mit Putin in Alaska eingetroffen
-
Weltwirtschaftsforum spricht Gründer Schwab von Veruntreuungsvorwürfen frei
-
Entscheidung im Fall Portner: Sperre bis Dezember
-
Trotz Gewitter und Hagel: Bayer zieht in zweite Pokalrunde ein
-
Basketballer quälen sich ins Supercup-Finale
-
Die Welt blickt auf Alaska: Spannung vor Ukraine-Treffen von Trump und Putin
-
Hisbollah-Chef wirft Regierung Auslieferung des Libanon an Israel vor
-
Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess
-
Taliban feiern vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan

US-Medien: Jennifer Lopez reicht Scheidung von Ben Affleck ein
Erneutes Aus für eines der berühmtesten Paare Hollywoods: Jennifer Lopez hat US-Medienberichten zufolge nach zwei Jahren Ehe die Scheidung von Ben Affleck eingereicht. Wie das US-Branchenmagazin "Variety" und die auf Promi-News spezialisierte Website TMZ berichteten, reichte Lopez die Scheidungspapiere am Dienstag bei einem Gericht in Los Angeles ein.
Lopez' Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab, Afflecks Sprecher reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur AFP.
In den vergangenen Monaten kursierten bereits Gerüchte über Eheprobleme der beiden. Fans fiel auf, dass Lopez ihren 55. Geburtstag Ende Juli ohne ihren Mann feierte. "JLo" veröffentlichte zu dieser Gelegenheit im Onlinedienst Instagram eine Nachricht mit Danksagungen an ihre Fans, ihre Familie und Freunde, erwähnte ihren Ehemann aber nicht.
Dem Magazin "People" zufolge machte den beiden der unterschiedliche Umgang mit dem Ruhm zu schaffen: "Sie mag die Offenheit gegenüber ihren Fans und der Welt", berichtete das Magazin unter Berufung auf eine anonyme Quelle. "Er ist ruhiger und zurückhaltend. Das war schwierig im Alltag."
Die Sängerin und der 52 Jahre alte Schauspieler hatten sich 2002 bei den Dreharbeiten zum Film "Liebe mit Risiko – Gigli" kennengelernt. Ihre ersten Dates und die Ankündigung ihrer Verlobung lösten damals ein enormes Medienecho aus, das Paar bekam den Spitznamen "Bennifer". Dann verschoben Lopez und Affleck jedoch ihre für 2003 geplante Hochzeit und gaben 2004 das Ende ihrer Beziehung bekannt.
Der Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und zweifache Oscar-Preisträger (Good Will Hunting, Argo) und die Sängerin Lopez (Jenny from the Block) blieben nach dem Bruch jedoch Freunde.
Im Jahr 2021 sorgten Fotos der beiden Stars für Aufsehen. Im April 2022 gaben Lopez und Affleck ihre erneute Verlobung bekannt, im Juli heirateten beide in der Glitzermetropole Las Vegas. Einen Monat später feierten Lopez und Affleck drei Tage lang ein rauschendes Hochzeitsfest im Bundesstaat Georgia, zu den Gästen zählte unter anderem Afflecks langjähriger Freund Matt Damon. Berichten zufolge kaufte das Paar im vergangenen Jahr eine Luxusvilla in Beverly Hills für 60 Millionen Dollar (rund 54 Millionen Euro).
TMZ zufolge hat das Paar das gemeinsame Haus verkauft, Affleck kaufte demnach ein neues Haus in den Hügeln von Los Angeles. In den Scheidungspapieren wird das Trennungsdatum mit dem 26. April 2024 angegeben, wie TMZ berichtete. Demnach reden die beiden Stars inzwischen kein Wort mehr miteinander.
Für Lopez war es die vierte Ehe, für Affleck die zweite. Lopez war zuvor unter anderem mit dem Sänger Marc Anthony verheiratet, mit dem sie die Zwillinge Max und Emme bekam. Affleck war mit der Schauspielerin Jennifer Garner verheiratet, mit der er drei Kinder hat: Violet, Seraphina und Samuel.
T.Suter--VB