
-
Trumps "Bremsspuren": US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
-
Nach tödlichem Surfunfall auf Eisbach: Ermittler in München suchen Flussbett ab
-
Haftstrafen für Unterstützer von Gruppe Vereinte Patrioten in Rheinland-Pfalz
-
Polizei findet Schusswaffe auf von Rechtsextremen genutzten Hof in Niedersachsen
-
Erdbeerkonsum ist gesunken - auf 3,3 Kilogramm pro Kopf
-
Kiew rechnet mit Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA am Mittwoch
-
Bergung von vor Sizilien gesunkener Luxusjacht "Bayesian" beginnt am Samstag
-
Mittlerweile fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland
-
WM-Generalprobe: Mit sieben Eisbären, aber ohne Kapitän Müller
-
Messerangriff in Bus bei Siegener Stadtfest: Lebenslange Haft für 32-Jährige
-
Toter Mann und lebensgefährlich verletzte Frau in Nürnberger Wohnung gefunden
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal - Trump gibt Biden die Schuld
-
Künftiger Landwirtschaftsminister löst mit Ablehnung höherer Fleischsteuern Kritik aus
-
Künftiger Minister Frei kündigt verschärfte Grenzkontrollen an
-
Gasversorgung: Bundesregierung lockert Speichervorgaben
-
Immer mehr Hochbetagte in Krankenhäusern: AOK fordert Strukturreformen
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal um 0,3 Prozent
-
Schweizer Regierung erleichtert Import von Hühnereiern - Bedarf sonst nicht gedeckt
-
Scholz will bei Kanzlerwahl für Merz stimmen - letzte Kabinettssitzung
-
Schwedische Polizei nimmt nach Angriff mit drei Toten 16-Jährigen fest
-
85-Jährige stirbt bei Unfall mit Krankenfahrtstuhl auf Landstraße in Bayern
-
Rentner in Keller geknebelt und getötet: Weiterer Prozess in Köln begonnen
-
FC Bayern: Pesic hört als Geschäftsführer auf
-
SPD-Basis macht Weg für Schwarz-Rot frei - Klingbeil soll Finanzminister werden
-
Ehepaar in Berlin wegen versuchter Anstiftung zum Mord zu langer Haft verurteilt
-
Offiziell: Lerch wird erneut Trainer in Wolfsburg
-
Inflation im April schwächt sich voraussichtlich leicht auf 2,1 Prozent ab
-
Baumann fehlt Hoffenheim mit Gehirnerschütterung
-
Kaschmir: Pakistan rechnet mit unmittelbar bevorstehendem Angriff Indiens
-
Deutsche Autobauer VW und Mercedes starten mit Gewinneinbrüchen ins neue Jahr
-
17-Jährige bauen mehrere Unfälle bei Verfolgungsjagd mit Polizei in Ruhrgebiet
-
Fotos von nordkoreanischen Kriegsgefangenen: Deutscher Presserat spricht Rüge aus
-
Deutsche Autoindustrie begrüßt US-Zollerleichterungen - weitere Schritte aber nötig
-
Mordprozess in Australien: Hobbyköchin steht nach tödlichem Pilzessen vor Gericht
-
Deutschlandticket: Allianz pro Schiene fordert mehr Jobtickets
-
Kindesmissbrauch per Livestream: Weiterer Verdächtiger in Baden-Württemberg gefasst
-
Frankreichs Regierungschef startet Gespräche über Wahlrechtsreform
-
Auto kollidiert mit parkendem Lastwagen: Zwei Tote auf Rastplatz in Brandenburg
-
Handgranatenwurf auf Friedhof: Fall eines Angeklagten wird neu aufgerollt
-
EuGH: Keine Gesundheits-Werbung für Pflanzenextrakte in Nahrungsergänzungsmitteln
-
DEG nach Abstieg: Play-off-Teilnahme in DEL2 als Ziel
-
Unsicherheit durch US-Zollpolitik: Nachfrage nach Investitionen in Gold gestiegen
-
Drei chinesische Taikonauten zur Erde zurückgekehrt
-
China erbost nach Spionage-Anklage gegen Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah
-
Urteil: Unfall auf Weg zu Blumenpflücken gilt nicht als Arbeitsunfall
-
Leichtes Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn - Aussichten aber schlecht
-
Schwedische Polizei nimmt nach Angriff mit drei Toten Verdächtigen fest
-
Merz und Söder erfreut über SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag
-
Regierungsbildung in Hamburg: Tschentscher stellt sich am Mittwoch zu Wiederwahl
-
Lufthansa scheitert vor EU-Gericht mit Klage gegen Hilfen für Flughafen Hahn

Konturenstrahler: Präzise Lichtakzente für die Kunst
Konturenstrahler ermöglichen eine einzigartige energetische Ausleuchtung von Kunst
Schönau am Königssee
Kunst lebt von Licht, und die Inszenierung von Gemälden verlangt nach präzisen, flexiblen Beleuchtungslösungen, die Werke in ihrer vollen Ausdruckskraft erstrahlen lassen. Der deutsche Leuchtenspezialist LED Explorer hat sich mit seinen Konturenstrahlern zum Ziel gesetzt für die Beleuchtung von Kunstwerken und historischen Ausstellungsstücken ein kostengünstiges Einkaufsportal zu stellen. Diese hochmoderne Technik von Konturenstrahler hebt Kunstwerke von musealen Meisterwerken bis hin zu privaten Sammlungen auf ein neues visuelles Niveau .
Einzigartige präzise Ausleuchtung:
Die LED Explorer Konturenstrahler bieten eine beeindruckende Lichtqualität, die speziell auf die Bedürfnisse von Kunstgalerien und Museen zugeschnitten ist. Sie sind entwickelt um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Kunstwerk zu lenken und störende Lichtüberstrahlungen auf Rahmen zu vermeiden. Durch die außergewöhnliche Präzision der Lichtbündelung wird die gewünschte Fläche beleuchtet, während der Rest des Raums diskret im Hintergrund bleibt. So treten Farben, Details und Texturen in einer Qualität hervor, die vorher nicht möglich war.
Die Konturenstrahler von LED Explorer sind mit einer justierbaren Linse ausgestattet, die es ermöglicht, das Licht punktgenau auf die Konturen eines Gemäldes oder Ausstellungsobjekts auszurichten. Dies bedeutet, dass unregelmäßig geformte Kunstwerke, wie Skulpturen oder historische Artefakte, optimal zur Geltung kommen. Kunstliebhaber und Experten schätzen diese Lichtführung, die das Kunstwerk in seiner reinsten Form darstellt.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit:
Während viele klassische Beleuchtungssysteme eine beachtliche Menge an Energie verbrauchen, bieten die Konturenstrahler von LED Explorer eine äußerst nachhaltige und energieeffiziente Alternative. Die LED-Lichtquellen benötigen einen Bruchteil der Energie, die herkömmliche Halogen- oder Glühlampen verbrauchen, und erzeugen weniger Wärme. Darüber hinaus setzt LED Explorer Framing Strahler auf langlebige Materialien und eine Bauweise, die den regelmäßigen Lampenwechsel und aufwendige Wartungen überflüssig macht. Dies ist für Museen und Galerien von Bedeutung, die ihre Exponate über längere Zeiträume hinweg präsentieren und die Betriebskosten im Blick behalten.
LED Explorer setzt mit seinen Konturenstrahlern neue Maßstäbe im Bereich der Kunstbeleuchtung und beweist, dass Lichtkunst und Energieeffizienz Hand in Hand gehen.
Museen, Galerien und private Sammler profitieren von der einzigartigen Fähigkeit dieser Konturenstrahler, die Authentizität und Schönheit von Kunstwerken hervorzuheben, ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz einzugehen.
Dieser gezielte Lichteinsatz sorgt , dass das Kunstwerk energetisch klar und eindrucksvoll hervorsticht, was die Farbtiefe, die Details und die Texturen verstärkt.
Firmenbeschreibung
Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Kunstgalerien, Museen und Verkaufsflächen mittels hochwertiger Konturenstrahler spezialisiert.
Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676
https://www.led-explorer.de
J.Sauter--VB