
-
BVB holt auch Stürmer Silva aus Wolverhampton
-
Dressur-EM: Werth verpasst Titel im Special
-
Deutsche Sicherheitsbehörden warnen in Kampagne vor "Wegwerf-Agenten" von Russland
-
Geräumter Fünfgeschosser in Berlin-Mitte: Einsturzgefährdetes Dach stabilisiert
-
Indiens Wirtschaft überraschend deutlich gewachsen - US-Zölle trüben Ausblick
-
Messerattacke auf US-Bürger in Dresdner Straßenbahn: Mittäter festgenommen
-
Julia Roberts will mit neuem Film "aufrütteln" - Hollywoodstar erstmals in Venedig
-
Frauenleiche in Koffer in Baden-Württemberg: Todesursache bislang unklar
-
Merz und Macron wollen "strategischen Dialog" zu Atomabschreckung starten
-
Gericht erlaubt propalästinensische Demonstration in Frankfurt am Main
-
Trump fordert von Kongress Kürzung von Auslandshilfe um fast fünf Milliarden Dollar
-
Verivox-Auswertung: Frauen nehmen Kleinwagen - Männer bevorzugen große Autos
-
Prozess um Coldcase von 1996: Angeklagter in Bochum von Mordvorwurf freigesprochen
-
Rotes Kreuz: Zahl der weltweit Vermissten steigt binnen fünf Jahren um fast 70 Prozent
-
Kommunale Wärmeplanung: Knapp die Hälfte der Gemeinden arbeitet an Wärmeplan
-
Trump entzieht Wahlrivalin Kamala Harris Personenschutz durch Secret Service
-
Selenskyj: Russland hat "bis zu 100.000" Soldaten nahe Pokrowsk zusammengezogen
-
Vermisste aus bayerischem Lauben tot aufgefunden: Partner in Untersuchungshaft
-
Wagner vor Bayern-Wiedersehen: "Nichts Besonderes"
-
Neue Hoffnung für aus Pakistan abgeschobene Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage
-
Hoeneß verärgert über seine Chefs: Woltemade "herber Verlust"
-
Koalitionsfraktionen bewerten Klausur als Erfolg - und legen Fahrplan fest
-
Nach Brandanschlag vor WDR in Köln: Maus-Figur "gut erholt" zurückgekehrt
-
Ausgeschlafen nach Feueralarm: Basketballer schlagen Schweden
-
Inflationsrate steigt im August voraussichtlich auf 2,2 Prozent
-
UNO: Bereits mehr als 840 Hinrichtungen im Iran in diesem Jahr
-
Israelische Armee: Leichen zweier Geiseln im Gazastreifen geborgen
-
Erstmals wissenschaftlich belegt: Roter Fingerhut hilft bei Herzschwäche
-
Norris vor Piastri - Verstappen im Kies
-
Rücktritt vom Rücktritt: Lewandowski spielt wieder für Polen
-
Europa League: Starke Gegner für Stuttgart und Freiburg
-
Reallöhne im zweiten Quartal um knapp zwei Prozent gestiegen
-
Heftige Proteste in Indonesien nach Tod von Motorradtaxi-Fahrer
-
Dobrindt zu Aufnahmeprogramm von Afghanen: Werden jeden einzelnen Fall prüfen
-
Meloni "angewidert": Skandal um frauenfeindliche Online-Plattformen in Italien
-
USA erheben Zölle auf kleine Pakete - Ausnahmen für einige Privatsendungen
-
Umsatz im Einzelhandel im Juli wieder gesunken
-
Deutsch-französischer Ministerrat berät über Wirtschaftspolitik
-
Großbrand von Lagerhallen in Hamburg nach drei Tagen gelöscht
-
Smartphone ersetzt immer mehr Alltagsgeräte: Mehrheit nutzt Handy als Wecker
-
Sommer in Deutschland: Nasser Juli zwischen Hitzewellen milderte Trockenheit
-
Zahl der Arbeitslosen übersteigt im August Drei-Millionen-Marke
-
Weltruhm mit Balletten: Russischer Star-Komponist Rodion Schtschedrin gestorben
-
Klausur in Würzburg: Union und SPD wollen Staat handlungsfähiger machen
-
Ende für Schwarz-rot-gold? Ramelow für neue Nationalhymne und Votum über Flagge
-
Selenskyj: acht Menschen nach russischen Angriffen auf Kiew vermisst
-
Deutsch-französischer Ministerrat in Toulon in Südfrankreich begonnen
-
Verfassungsgericht in Thailand enthebt Regierungschefin ihres Amtes
-
Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert
-
Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Denkanstöße statt Horrormeldungen
Neues Buch: Lebensfragen und Denkanstöße
In unserer unruhigen Zeit ist es zunehmend wichtig, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf das richten, was für unser persönliches Leben und für das Leben in unserer Gesellschaft wichtig ist. Lassen wir uns nicht tagtäglich von Trump, Putin oder Netanjahu mit Horrormeldungen überschütten, so wichtig es natürlich ist, die weltpolitische Lage aufmerksam zu verfolgen.
Das Nachdenken über "Lebensfragen" kann uns in unruhigen Zeiten helfen, dass wir bewusster leben und einen klareren Kompass verfolgen.
Nur einige Beispiele:
Was macht uns glücklich? Eine scheinbar banale Frage. Aber was haben die Forscher der Harvard University herausgefunden, als sie 600 Menschen über mehrere Jahrzehnte beobachteten?
Was macht uns weise? Auf welche fünf Eigenschaften ist Judith Glück, die an der Universität Klagenfurt als Professorin für Psychologie zum Thema Psychologie der Weisheit forscht, gestoßen?
Was hilft gegen Verschwörungstheorien? Dazu gibt Michael Butter, der sich als Professor an der Universität Tübingen seit über zwei Jahrzehnten mit Verschwörungstheorien beschäftigt, klare Antworten.
Das neue Buch gibt Denkanstöße zu 18 Fragen, unter anderem zu:
Nutzen wir unsere Lebenszeit?, Welche Werte leiten uns?, Was lernen wir aus der Corona-Pandemie?, Welche Chancen bietet uns die moderne Medizin?, Welche Technologien prägen unser Alltagsleben?, Scheitert der Klimaschutz an unserer Bequemlichkeit?, Überrollt uns die Medienflut?, Künstliche Intelligenz: Chance oder Bedrohung?, Was bestimmt unsere Zukunft?
Neugierig geworden?
https://shop.tredition.com/booktitle/In_unruhigen_Zeiten/W-807-976-220
Firmenbeschreibung
Von Dr. Thies Claussen sind die Bücher "In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße" (2025), "Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft. Biografie und Ausblick" (2024), "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" (2023), "Im Wandel der Zeit. Wo stehen wir? Wohin gehen wir?" (2022), "Denkanstöße - Acht Fragen unserer Zeit" (2021), "Unsere Zukunft nach Corona" (2020), "Zukunft beginnt heute" (2018) und "Unsere Zukunft" (2017) erschienen.
Der Autor war Ministerialdirigent im Bayerischen Wirtschaftsministerium und zuletzt Vizechef der LfA Förderbank Bayern.
Firmenkontakt
Buchautor Dr. Thies Claussen
Thies Dr. Claussen
Franzstraße 28
82152 Krailling
017643404026
https://shop.tredition.com/booktitle/In_unruhigen_Zeiten/W-807-976-220
Pressekontakt
Buchautor Dr. Thies Claussen
Thies Claussen
Franzstraße 28
82152 Krailling
017643404026
https://de.wikipedia.org/wiki/Thies_Claussen
T.Germann--VB