
-
Champions League: Bayern gegen PSG und Chelsea
-
UN-Sicherheitsrat beschließt Aus für Libanon-Friedensmission Ende 2026
-
Merz unterstützt schwangere Ministerin Hubertz und nennt Anfeindungen "infam"
-
Gesundheitliche Probleme: Lys gibt in Runde zwei auf
-
Russische Angriffswelle auf Ukraine mit mindestens 18 Toten löst international Empörung aus
-
Justizministerin Hubig fordert bei Richterwahl von Union "faires Verhalten"
-
Deutsch-französischer Ministerrat trifft sich am Freitag in Toulon
-
Geständnis von Mitangeklagtem in Prozess um Entführung von Block-Kindern
-
Dressur-EM: Werth und Wendy bescheren Deutschland den Titel
-
Zwei Wochen vor Vertrauensvotum in Frankreich: Opposition schlägt Dialogangebot aus
-
USA verweigern Überprüfung ihrer Menschenrechtslage durch die UNO
-
Versuchte Spielmanipulation: Antwerpen für ein Jahr gesperrt
-
US-Notenbank-Gouverneurin Cook klagt gegen von Trump angeordnete Entlassung
-
Atomstreit: Berlin, Paris und London setzen Sanktionsmechanismus gegen Iran in Gang
-
Bericht: Bundesregierung bereitet wieder Aufnahme von Menschen aus Afghanistan vor
-
RB-Abschied naht: Simons zu Vertragsgesprächen freigestellt
-
Froome nach schwerem Unfall im Krankenhaus
-
Teilnahme an Preisverleihung: Prinz Harry am dritten Todestag der Queen in London
-
Russische Angriffswelle auf Ukraine mit mindestens 17 Toten ruft scharfe Proteste hervor
-
Bericht: Russland spioniert mit Drohnen Rüstungslieferungen an Ukraine aus
-
Sänger Jon Batiste engagiert sich wegen Folgen von Hurrikan "Katrina" fürs Klima
-
Gericht: Auch Afghanen mit Aufnahmezusage müssen durch Sicherheitsprüfung
-
Merz besucht Marine in Ostsee - und warnt vor Russland
-
Mutmaßliche IS-Rückkehrerin in München angeklagt
-
Griechenland: Öffentliche Angestellte streiken gegen Reformpläne der Regierung
-
Klausurtagung von Union und SPD: Fraktionsspitzen beschwören "Geist von Würzburg"
-
Merz will bei deutsch-französischem Ministerrat über Wirtschaft sprechen
-
Umfrage: Handwerk profitiert von Digitalkompetenz der Azubis
-
Söder kritisiert Gesetz zu "Fragebogen-Armee" und fordert Wehrpflicht
-
Abschiebung von Familien nach Italien: Bundesverwaltungsgericht wartet EuGH-Urteil ab
-
Basketball: Mumbrú fehlt auch gegen Schweden und Litauen
-
Verdächtiger im Fall von getötetem Polizisten im Saarland schoss 17 Mal
-
Geständnis von Mitangeklagten in Prozess um Entführung von Block-Kindern
-
Bankett-Boykott: Britischer Oppositionspolitiker will nicht mit Trump dinieren
-
Von der Leyen "empört" über russischen Angriff in Kiew - Russischer Gesandter einbestellt
-
Champions-League-Finale künftig schon um 18.00 Uhr
-
Von der Leyen "empört" über russischen Angriff in Kiew - EU-Büros beschädigt
-
SPD weist Unionswunsch nach Änderung von Selbstbestimmungsgesetz zurück
-
Mehr als 15.000 Hotels in Europa schließen sich Klage gegen Booking.com an
-
Ohne Gegenwehr: Polizei durchsucht besetztes Haus in Berlin
-
Schweizer Gericht bestätigt Vergewaltigungsurteil gegen Islamforscher Ramadan
-
Freispruch für Blatter und Platini rechtskräftig
-
Argentiniens Präsident Milei bei Wahlkampfauftritt mit Steinen beworfen
-
Hollywood-Stars George Clooney und Emma Stone mit ihren neuen Filmen in Venedig
-
Deutsche Biathleten mit elf Quotenplätzen bei Olympia
-
EU-Automarkt: Zahl der Neuzulassungen im Juli gestiegen - aber Unsicherheit bleibt
-
Mindestens 14 Tote in Kiew: Russland überzieht Ukraine mit massiver Angriffswelle
-
Politikerinnen beleidigt: Youtuber scheitert mit Beschwerde gegen Verurteilung
-
Kinder zum Kauf angeboten: Menschenhandel laut BKA mit neuem Negativrekord
-
Vor Klausur: SPD-Politiker fordern Union zu besserer Kooperation auf

TruMerit und der International Council of Nurses starten Zusammenarbeit zur Förderung der Personalentwicklung in der Krankenpflege weltweit
New York, NY / Access Newswire / 19. März 2025 / TruMerit™ (ehemals CGFNS International) und der International Council of Nurses (ICN) haben den Start eines gemeinsam betriebenen Clearinghouse für Forschung, Daten und politische Lösungen für Pflegekräfte weltweit angekündigt.
TruMerit und der International Council of Nurses
Das neue gemeinsame Zentrum, das Global Nursing Workforce Centre, soll das Fehlen einer zentralen Stelle beheben, die dieses Wissen bündelt, analysiert und Lücken aufzeigt. Es wird evidenzbasierte Strategien zum Kapazitätsaufbau und politische Lösungen mobilisieren, die darauf abzielen, das Pflegepersonal weltweit zu stärken und damit die Qualität der Patientenversorgung in verschiedenen Gesundheitssystemen zu verbessern.
Das Zentrum konzentriert sich auf den Beitrag des Pflegeberufs zur weltweiten Vorbereitung der Arbeitskräfte im Gesundheitswesen und wird eine umfassende Forschungsagenda durchführen, die sich auf die Bereiche Ausbildung, Arbeitskräftebedingungen, Versorgungsmodelle und Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme weltweit erstreckt.
Das Zentrum wird auch eigene Kurzdarstellungen und Berichte erstellen, die die Erkenntnisse in konkrete Empfehlungen umsetzen. Im Rahmen der Eröffnung wurde auch der erste Forschungsbericht des Zentrums „The Nursing Education Pipeline: A literature review from 2014 to 2025" veröffentlicht, der erste einer Reihe von Kurzberichten über den Stand der Krankenpflege weltweit. In dem Bericht werden Lücken in der bestehenden Forschung aufgezeigt, insbesondere in Bezug auf die Engpässe, die die Bemühungen um einen besseren Zugang zur Krankenpflegeausbildung behindern, was Wachstum und Entwicklung der Pflegekräfte fördert.
Das Zentrum wird von einem strategischen Beirat geleitet, der sich aus namhaften Pflegeexperten aus der ganzen Welt zusammensetzt.
„Zwar mangelt es der Welt nicht an Forschungsergebnissen zu Pflegekräften, aber es fehlt ein einheitlicher Mechanismus, um diese Erkenntnisse systematisch für die globale Anwendung zu nutzen und zu interpretieren. Durch diese Zusammenarbeit wird das Zentrum eine dringend benötigte Struktur für die Sammlung und Analyse von Daten über Pflegekräfte schaffen und damit eine kritische Lücke in der Forschung schließen und Investitionen in die nachhaltige Entwicklung von Pflegekräften lenken", so Howard Catton, CEO des ICN.
„Der Auftrag des Global Nursing Workforce Centre trifft genau den Kern einer entscheidenden Notwendigkeit im Gesundheitswesen, nämlich sicherzustellen, dass politische Entscheidungen, die das Gesundheitspersonal betreffen, nicht auf der Grundlage von Krisenreaktionen, sondern auf der Grundlage der neuesten geografisch umfassenden Forschungsergebnisse getroffen werden", sagte Dr. Peter Preziosi, President und CEO von TruMerit. „Durch die Nutzung des kollektiven Fachwissens von ICN und TruMerit wird das Zentrum eine zuverlässige Quelle für Evidenz und Erkenntnisse sein, die weltweit Investitionen in ein zukunftsfähiges globales medizinisches Personal fördern können."
Die Ankündigung erfolgte auf einer offiziellen Parallelveranstaltung zum Thema Unternehmertum in der Pflege im Rahmen des NRO-Forums der 69. Sitzung der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau, die gemeinsam von TruMerit, ICN und der Society of Nurse Scientists, Innovators, Entrepreneurs & Leaders (SONSIEL) ausgerichtet wurde.
CGFNS International ist jetzt TruMerit. Weitere Informationen finden Sie hier.
Über TruMerit
TruMerit ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von Arbeitskräften im Gesundheitswesen. Die Organisation, die früher unter dem Namen CGFNS International bekannt war, blickt auf eine fast 50-jährige Geschichte zurück, in der sie die berufliche Mobilität von Pflegekräften und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen - und denjenigen, die sie lizenzieren und einstellen - unterstützt hat, indem sie deren Ausbildung, Fähigkeiten und Erfahrung validiert hat, wenn sie sich um die Zulassung zur Ausübung ihrer Tätigkeit in den USA und anderen Ländern bemühen. Unter dem Namen TruMerit wurde diese Aufgabe auf den Aufbau von Personalkapazitäten ausgeweitet, die den Bedürfnissen der Menschen in einer sich schnell entwickelnden globalen Gesundheitslandschaft entsprechen. Über ihr Global Health Workforce Development Institute fördert die Organisation evidenzbasierte Forschung, Thought Leadership und Lobbyarbeit zur Unterstützung von Lösungen für die Entwicklung von Arbeitskräften im Gesundheitswesen, einschließlich weltweit anerkannter Praxisstandards und Zertifizierungen, die die Karrieremöglichkeiten für Beschäftigte im Gesundheitswesen verbessern werden.
Über ICN
Der International Council of Nurses (ICN) ist ein Zusammenschluss von mehr als 130 nationalen Krankenpflegeverbänden, die Millionen von Krankenschwestern und Krankenpflegern weltweit vertreten. ICN wird von Pflegekräften auf internationaler Ebene betrieben, ist weltweit führend und setzt sich für eine qualitativ hochwertige Pflege für alle und eine solide Gesundheitspolitik auf der ganzen Welt ein. www.icn.ch
Ansprechpartner
David St. John
[email protected]
QUELLE: TruMerit
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
R.Flueckiger--VB