
-
Volkswagen verzeichnet im ersten Quartal 2025 Gewinneinbruch um 40,6 Prozent
-
Sinner weist Kritik zurück: "Niemand bekommt Extrabehandlung"
-
NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball
-
Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"
-
NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab
-
NBA: Play-off-Aus für Wagner und Co.
-
Trump entlässt Harris' Ehemann Emhoff aus Verwaltungsrat von Holocaust-Museum
-
Künftiger Kanzleramtschef Frei kündigt verschärfte Grenzkontrollen und Zurückweisungen an
-
Großbritannien erklärt Beteiligung an US-Schlag gegen Huthi-Miliz im Jemen
-
SPD gibt Ergebnis des Mitgliedervotums über Koalitionsvertrag bekannt
-
Scholz leitet seine voraussichtlich letzte Kabinettssitzung
-
Evangelischer Kirchentag mit Steinmeier und Merkel beginnt in Hannover
-
Designierter Außenminister Wadephul trifft EU-Außenbeauftragte Kallas in Brüssel
-
USA drohen Russland und Ukraine mit Ende der Vermittlungsbemühungen
-
Kanadas Premier Carney ruft Land nach Wahlsieg zu Einigkeit auf - Trump gratuliert
-
100 Tage Trump: US-Präsident sieht glänzende Zukunft für Autoindustrie
-
Angreifer erschießt drei Menschen in Schweden
-
Trump erlässt Zollerleichterungen für Autobauer
-
Basisvotum der SPD über Koalitionsvertrag beendet - Ergebnis am Mittwoch
-
US-Außenminister droht mit Ende von Ukraine-Vermittlungsbemühungen
-
Trump unterzeichnet Dekret zur Abmilderung von Zöllen für Autobauer
-
Dresden steigt in die DEL auf - Düsseldorf muss runter
-
Dembélé mit Blitztor: PSG nach Sieg bei Arsenal auf Finalkurs
-
Nach Eklat im Pokalfinale: Sechs Spiele Sperre für Rüdiger
-
Trump-Zölle: Weißes Haus warnt Amazon vor Offenlegung der Kosten
-
Manfred Weber als Chef der Europäischen Volkspartei wiedergewählt
-
Drei Menschen durch Schüsse in Schweden getötet
-
Gündogan über Rüdiger: Mal "mega geil", mal "mega nervig"
-
Mindestens 14 Tote bei religiös motivierten Kämpfen in Syrien
-
Frankreich erlässt schärferes Gesetz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität
-
Zverev verpasst Viertelfinale von Madrid
-
Meta veröffentlicht KI-Assistenten "Meta AI" als App
-
Trump: "Regiere das Land und die ganze Welt" - US-Präsident 100 Tage im Amt
-
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher
-
Israels Regierung widerruft Entlassung von Inlands-Geheimdienstchef
-
Weißes Haus warnt Amazon vor Zollkosten-Offenlegung
-
Merkel plant Teilnahme an Merz' Kanzlerwahl im Bundestag
-
Regierungskreise: Modi hat Armee "operative Freiheit" in Kaschmir erteilt
-
Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer
-
US-Autobauer General Motors schlägt sich im ersten Quartal besser als erwartet
-
Trump-Zölle: US-Verbrauchervertrauen auf niedrigstem Stand seit Corona
-
UNO: Seit 2014 weltweit mehr als 72.000 Migranten verschwunden oder gestorben
-
Rechnungshof kritisiert schleppende Brückenmodernisierung - Ministerium sieht sich im Zeitplan
-
US-Zölle: Pharmaunternehmen Astrazeneca verlegt Produktion in die USA
-
Amazon könnte Zollkosten offenlegen: Weißes Haus spricht von "feindlichem Akt"
-
Kanadischer Konzern stellt ersten Antrag auf Tiefseebergbau
-
Urteil: Anwohner müssen bellende Hunde in Nachbargarten tolerieren
-
Frankreich wirft russischem Geheimdienst zahlreiche Cyberangriffe vor
-
Autofahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Regionalzug in Bayern
-
Wahl in Bayern 2028: Ministerpräsident Söder will es wie CSU-Legende Strauß machen

Willkommen bei Zion Shores
Eine Premiere für Utah: Wellenreiten, lokaler Lifestyle und Abenteuer
Washington, UT / Access Newswire / 17. April 2025 / Alaia Development and Desert Lakes LLC stellen Zion Shores vor - ein Surfgebiet von Weltklasse mitten in Washington, Utah. Zion Shores wird das Herzstück der geplanten Gemeinschaft von Alaia sein, die früher als Stucki Farms bekannt war. Nach Jahren der Aquaforschung, des Engineerings und der Zusammenarbeit mit der Stadt Washington haben wir eine Einigung erzielt und sind dabei, ein monumentales Projekt im Herzen von Süd-Utah zu verwirklichen. Absolut anders als jedes bisherige Surf- und Erholungsgebiet der Welt.
Wasser ist eine wertvolle Ressource, vor allem im Süden Utahs, und Zion Shores wurde mit der Vision entworfen, diese Ressource zu schützen. Unsere Surflagunen werden mit nicht trinkbarem Brackwasser gefüllt, das nicht zum Trinken oder Bewässern über private Brunnen vor Ort geeignet ist. Es viel zu teuer, Brackwasser in Trinkwasser- oder Bewässerungsqualität aufzubereiten, aber mithilfe des geringfügigen Einsatzes von Chemikalien ist es sicher für Erholungszwecke. Darüber hinaus arbeitete Alaia eng mit Washington City zusammen, um die Größe der zuvor genehmigten Lagunen deutlich zu reduzieren. Ohne die lokalen Trinkwasser- oder Bewässerungswasservorräte zu nutzen, verwandeln wir eine ansonsten unbrauchbare Ressource in ein erstklassiges Surf- und Freizeitangebot, von dem die Gemeinde profitiert.
Das Projekt umfasst 65 kurzfristige Mietobjekte, die rund um zwei mit Beton eingefasste, klare Lagunen gebaut werden, die speziell für das Surfen und andere Wassersportarten konzipiert wurden. Eigentümer und Mieter dieser 65 Immobilien haben vorrangigen Zugang zu den Wellen. Auch die Öffentlichkeit hat über das Buchungsportal Zugriff. Alaia, die umliegende geplante Gemeinschaft, wird auch mehrere Restaurants, ca. 300.000 Quadratfuß Gewerbefläche und ein Stadtviertel-Clubhaus mit Blick auf die Surflagunen beinhalten. Zion Shores und Alaia werden mit drei separaten, hochmodernen Wellentechnologieanlagen für perfekte Wellen in jeder Form und Größe sorgen und so ein völlig individuelles Surferlebnis ermöglichen:
PerfectSwell Zion - Erstklassiges Surfen dank modernster PerfectSwell®-Technologie der 6. Generation und dem bislang innovativsten Wellenpaket. PerfectSwell® ist patentiert, bewährt und zuverlässig und wurde von American Wave Machines in Kalifornien entwickelt. Die Wellen von PerfectSwell® Zion, die Surfern aller Könnensstufen Spaß bereiten dürften, sind „immer peaky".
UNIT Zion Dynamic Wave - Eine bahnbrechende dynamische Welle mit 164 Fuß Breite, die von UNIT Surf Pool entwickelt wurde und die weltweit erste dieser Art sein wird. Diese Technologie erzeugt mehrere bewegliche Wellentaschen mithilfe der zum Patent angemeldeten programmierbaren Wasserflusssteuerung.
UNIT Zion Standing Wave - Ein 60 Fuß breites Standwellensystem von UNIT Surf Pool, dem Flaggschiff von UNIT und einem Grundpfeiler der Binnensurf-Technologie, das unglaubliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für ein einzigartiges und kontrolliertes Erlebnis für Surfer aller Könnensstufen bietet.
Vom Anfänger bis zum erfahrenen Surfer - Zion Shores ist das Surfparadies für die ganze Familie. Utah, mach dich bereit - die Welle kommt!
Mehr erfahren über ZION SHORES können Sie unter zionshores.com und alaiaut.com.
Ansprechpartner:
Cody Larkin
801-231-9686
[email protected]
QUELLE: Zion Shores
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
S.Gantenbein--VB