-
Forbes-Ranking: Elon Musks Vermögen wächst zwischenzeitlich auf mehr als 500 Milliarden Dollar
-
Großbrand in Industriegebiet in Freiburg: Mindestens 50 Millionen Euro Schaden
-
Nach Virkus-Aus: Polanski bleibt vorerst Gladbach-Trainer
-
"Erfolgreichster Titel-Hamster": Müller feiert Rekord-Titel
-
Kanuslalom-WM: Lilik und Herzog scheitern im Halbfinale
-
Nach Abfangen von Booten durch Israel: Gaza-Hilfsflotte setzt Fahrt laut Aktivisten fort
-
MLB: Kepler trifft in Play-offs auf Dodgers
-
Flick nach Paris-Pleite: "Nicht unser bester Tag"
-
"Bisschen Slapstick": Kurioses Tor bringt BVB aus dem Tritt
-
Chancenwucher: Leverkusen fehlt der "letzte Punch"
-
Dritter landesweiter Protesttag in Frankreich: 160 Demonstrationen angemeldet
-
Dreitägige Feierlichkeiten zu Tag der Deutschen Einheit beginnen in Saarbrücken
-
Mehr als 40 Länder Europas treffen sich zu Gipfel in Kopenhagen
-
Innenminister Dobrindt mit neuem Vorstoß für Rückkehrzentren
-
Israelische Marine stoppt mehrere Boote von Gaza-Hilfsflotte
-
USA bleiben vorerst im "Shutdown": Trump-Regierung droht mit Entlassungen
-
Später Knockout: Barca setzt seine PSG-Krise fort
-
Trotz Führung: Bayer nur Remis gegen Eindhoven
-
Erst souverän, dann kurz wacklig: BVB schlägt Bilbao
-
DHB-Pokal: Flensburg-Sieg im Duell mit Machulla
-
Primatenforscherin Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben
-
Per Hacke: Woltemade trifft erstmals in der Champions League
-
Süle gibt Comeback beim BVB
-
Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen "Action-Held"
-
Studie: Wettbewerb um Weibchen senkt Lebenserwartung männlicher Säugetiere
-
Nach Impfverweigerung: Bundeswehrsoldat geht erfolglos gegen Entlassung vor
-
US-Shutdown bleibt bestehen: Übergangshaushalt fällt im Senat durch
-
Französisches Militär entert verdächtigen Tanker der russischen Schattenflotte
-
Südafrikanischer Oppositionsführer wegen Waffengesetz-Verstoßes schuldig gesprochen
-
Afghanistan ist nach zweitägiger Internetblockade wieder online
-
Neue Proteste in Madagaskar: Demonstranten fordern Rücktritt von Präsident Rajoelina
-
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Entlassung von Soldat wegen Impfverweigerung
-
Datenanalyse: Tanker der russischen Schattenflotte während Drohnenflügen vor dänischer Küste
-
Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte werfen Israel "Einschüchterungstaktiken" vor
-
Oberstes US-Gericht stoppt Entlassung von Fed-Vorständin Cook durch Trump
-
Zweiter Toter nach Brandlegung in München - wahrscheinlich Vater von Verdächtigem
-
Nachbau von Zelle im türkischen Silivri-Gefängnis in Berlin aufgestellt
-
Offenbar Waffen für Anschläge beschafft: Drei Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen
-
Meta will Austausch der Nutzer mit KI-Chatbot für personalisierte Werbung nutzen
-
Tödliche Massenschlägerei in Gelsenkirchen: Vier Verdächtige in Untersuchungshaft
-
Frisch zurück aus Ruanda: Evenepoel fliegt zum EM-Gold
-
Heeresinspekteur Freuding fordert mehr Kampfverbände
-
Nord-Stream-Anschlag: In Polen gefasster Verdächtiger in U-Haft genommen
-
Prozess um riesige Kinderpornoplattform in Mönchengladbach begonnen
-
Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur bald "im überragenden öffentlichen Interesse"
-
Eskalierter Familienstreit legt Münchner Oktoberfest stundenlang lahm
-
UEFA-Entscheidung über Ausschluss Israels wohl verschoben
-
Nach Israels Angriff: USA geben Sicherheitsgarantie für Katar ab
-
Indigene in Kolumbien demonstrieren gegen Gewalt in ihrem Heimatgebiet
-
Bundesarbeitsgericht erschwert Arbeitgebern Rosinenpickerei in Arbeitsverträgen
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Abriss naht: Grünes Licht für Verkauf des San-Siro-Stadions
Das Ende des legendären Fußball-Stadions in San Siro rückt näher: Der Mailänder Stadtrat hat in der Nacht zu Dienstag dem Verkauf der Arena an die beiden Großklubs Inter und AC zugestimmt. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für einen Neubau an gleicher Stelle erfüllt.

Dennis Schröder: "Basketball ist mein Hobby"
Druck ist für den frisch gebackenen Europameister Dennis Schröder auf dem Feld überhaupt kein Thema. "Basketball ist mein Hobby. Ich spiele, um meine Familie zu ernähren", sagte der Neuzugang der Sacramento Kings am Medientag des NBA-Klubs: "Druck gibt es, wenn dein Vater stirbt, wenn du 15 bist und dafür sorgen musst, dass Essen auf dem Tisch steht."

Drama um Tyreek Hill: "Cheetah" mit schwerer Knieverletzung
Eine Horrorverletzung bei Footballstar Tyreek Hill hat in der Profiliga NFL den ersten Saisonsieg der Miami Dolphins überschattet. Der Wide Receiver zog sich im Monday Night Game gegen die New York Jets (27:21) nach ersten Erkenntnissen eine Verrenkung des linken Knies zu, genauere Informationen soll es im Laufe des Dienstags geben.

Rettig über Uzun: "Leider steht er uns nicht zur Verfügung"
Can Uzun ist aktuell der Shootingstar bei Eintracht Frankfurt - und sorgt so auch für etwas Wehmut beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). "Er war natürlich ein Spieler, der sehr hoch bei uns in der Gunst stand", sagte Geschäftsführer Andreas Rettig im Rahmen der Premiere einer Sky-Dokumentation über das Leben von DFB-Sportdirektor Rudi Völler: "Wir haben alles versucht, ihn für den Adler und nicht für den Halbmond zu begeistern. Das ist uns nicht gelungen."

Gwinn feiert "besonderes" Comeback - Respekt für den BVB
Eingepackt in eine dicke Wolldecke strahlte Giulia Gwinn nach ihrem Startelf-Comeback über das ganze Gesicht. "Für mich war es etwas ganz besonderes, wieder von Anfang an rauszulaufen", sagte die 26-Jährige, die nach ihrer schweren Knieverletzung und einem Kurzeinsatz am vergangenen Wochenende erstmals seit der EM im Sommer wieder von Beginn an randurfte.

Fink warnt Bayern vor "hitzigen" Zyprern
Zypern-Experte Thorsten Fink warnt den FC Bayern davor, das Champions-League-Spiel beim Pafos FC auf die leichte Schulter zu nehmen. Den deutschen Fußball-Rekordmeister erwarte in Limassol (21.00 Uhr/Prime Video) ein "hitziges Spiel", sagte der frühere Münchner auf der Vereinshomepage und betonte: "Die Fans dort sind heißblütig."

U.S. Polo Assn. präsentiert mit der globalen Kollektion für Herbst/Winter 2025 in Denver (Colorado) gehobene Americana-Mode
Der Launch der vom Polosport inspirierten Marke für die neue Saison umfasst eine Kollektion zum 135-jährigen Jubiläum
"Einfach nur stolz": BVB schlägt sich gegen Bayern achtbar
Die Fußballerinnen von Bayern München haben den ersten "Klassiker der Frauen" gegen Borussia Dortmund gewonnen und damit das Achtelfinale im DFB-Pokal erreicht. Vor 15.755 Fans im Dortmunder Stadion Rote Erde siegte der Double-Sieger gegen den Drittligisten dank eines Doppelpacks von Pernille Harder (27., 33.) mit 2:0 (2:0) - der BVB hielt jedoch über weite Strecken sehr gut mit.

BVB schlägt sich achtbar: Bayern im Pokal mit Mühe weiter
Die Fußballerinnen von Bayern München haben den ersten "Klassiker der Frauen" gegen Borussia Dortmund gewonnen und damit das Achtelfinale im DFB-Pokal erreicht. Vor 15.755 Fans im Dortmunder Stadion Rote Erde siegte der Double-Sieger gegen den Drittligisten dank eines Doppelpacks von Pernille Harder (27., 33.) mit 2:0 (2:0) - der BVB hielt jedoch über weite Strecken sehr gut mit.

Nagelsmann: Schlotterbeck zurück im DFB-Kader
Nico Schlotterbeck kehrt nach monatelanger Verletzungspause in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurück. Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund werde "definitiv dabei sein und hat das auch verdient", verriet Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Premiere einer Sky-Dokumentation über das Leben von DFB-Sportdirektor Rudi Völler. Am Donnerstag nominiert Nagelsmann seinen Kader für den Oktober-Lehrgang.

Para-WM: Weitspringer Schäfer gewinnt Silber
Leon Schäfer hat bei der Weltmeisterschaft der Para-Leichtathleten in Neu-Delhi Silber im Weitsprung gewonnen und so für die erste deutsche Medaille gesorgt. Der Titelverteidiger überbot am Montag in Indien mit 7,45 m seine persönliche Bestleistung um 20 Zentimeter. Gold sicherte sich der Paralympics-Sieger von Paris und Weltrekordler Joel de Jong aus den Niederlanden mit 7,57 m.

Nächste Niederlage gegen Medwedew: Zverev scheitert in Peking
Frustrierende Niederlage für Alexander Zverev gegen seinen Dauerrivalen: Der zuletzt strauchelnde deutsche Topspieler hat beim ATP-Turnier in Peking erneut gegen Daniil Medwedew verloren und damit das Halbfinale verpasst. Zverev unterlag am Montagnachmittag dem einstigen Weltranglistenersten aus Russland mit 3:6, 3:6 und ließ die Chance auf seine vierte Teilnahme an der Vorschlussrunde in der chinesischen Hauptstadt aus.

Tennis: Alcaraz zum neunten Mal nacheinander im Finale
Der Weltranglistenerste Carlos Alcaraz hat beim ATP-Turnier in Tokio seine beeindruckende Finalserie fortgesetzt. Der Spanier erreichte im olympischen Tennisstadion der Sommerspiele von 2021 sein neuntes Endspiel nacheinander. Nach dem 3:6, 6:3, 6:4 gegen den Norweger Casper Ruud spielt Alcaraz gegen Taylor Fritz (USA) um seinen achten Titel der Saison.

Eberl: Verlängerung mit Kane "absolut vorstellbar"
Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl strebt eine Vertragsverlängerung von Stürmerstar Harry Kane an. Für den Rekordmeister sei eine Zusammenarbeit auch über das Vertragsende im Sommer 2027 hinaus "absolut vorstellbar", sagte er am Montagmittag vor dem Abflug ins zyprische Larnaka: "Deswegen werden wir ganz entspannt mit ihm dann auch die nächsten Schritte besprechen."

Nach Krebstherapie: Coates zieht sich vom CAS zurück
Der australische Funktionär John Coates (75) legt aus gesundheitlichen Gründen seine Ämter als Präsident des Internationalen Sportgerichtshofs CAS und dessen Aufsichtsrats ICAS nieder. Das gab der CAS am Montag bekannt. Nach einer sechsmonatigen Chemotherapie in Folge einer Krebserkrankung lasse sein Zustand derzeit keine Auslandsreisen zu, erklärte Coates, der die Positionen 15 Jahre innehatte.

FC Bayern: Rummenigge lobt Kompany
Der langjährige Klub-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat die Entwicklung des FC Bayern unter Trainer Vincent Kompany in höchsten Tönen gelobt. Kompany habe den Teamspirit "zurückgebracht" und die Mannschaft "wieder zu einer Einheit geformt", sagte der 70-Jährige in der Sendung Blickpunkt Sport des Bayerischen Rundfunks. "Das Ergebnis ist jetzt, dass die Mannschaft wirklich toll funktioniert. Und der Trainer, das muss man klar und deutlich sagen, ist da der Spiritus Rektor, der macht einen tollen Job."

McIlroy: "Wünschte, sie hätten die Hunde losgelassen"
Rory McIlroy war genervt, das war nicht zu übersehen, doch seinen Humor hatte der nordirische Golfprofi beim Ryder Cup trotz der üblen Pöbeleien gegen sich und seine Ehefrau nicht verloren. "Ich wünschte, sie hätten die Hunde losgelassen", scherzte McIlroy nach dem Sieg der Europäer in der aufgeheizten Atmosphäre im Bethpage State Park von Long Island.

NFL: Mahomes bringt Chiefs wieder auf Kurs
Mit einer herausragenden Leistung hat Patrick Mahomes die Kansas City Chiefs in der National Football League wieder auf Kurs Richtung Super Bowl gebracht. Beim Duell der Star-Quarterbacks mit Lamar Jackson und den Baltimore Ravens warf der 30-Jährige vier Touchdown-Pässe. Die Chiefs gewannen 37:20 (20:10) und glichen damit ihre Bilanz nach zwei Niederlagen zum Saisonstart aus (2:2).

Sabally führt Phoenix ins WNBA-Finale
Die deutsche Basketballerin Satou Sabally hat die Phoenix Mercury in der WNBA ins Finale geführt. Die 27-Jährige erzielte beim 86:81 gegen Hauptrundensieger Minnesota Lynx 21 Punkte und war damit beim dritten und entscheidenden Sieg des Außenseiters in der Halbfinalserie (Endstand 3:1) vor 16.919 Zuschauerinnen und Zuschauern zweitbeste Werferin ihres Teams.

Bayern im Europacup: Als Augsburg auf Zypern lag
Jan-Christian Dreesen freut sich ganz besonders auf die ungewöhnliche Reise des FC Bayern auf die Sonneninsel Zypern. "Ich war noch nie da", sagte der Münchner Vorstandschef - der deutsche Fußball-Rekordmeister betritt mit dem Champions-League-Spiel beim FC Pafos am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) allerdings kein Neuland.

Polzin erwartet kurze Sperre für Rotsünder Vieira
Trainer Merlin Polzin vom Hamburger SV erwartet einen milden Umgang der Sportgerichtsbarkeit mit Rotsünder Fábio Vieira. Er vertraue, "auf unsere Richtlinien im deutschen Fußball und gehe nicht davon aus, dass er lange gesperrt wird", sagte der Coach bei DAZN nach dem 0:0 am Sonntag bei Union Berlin.

Team Europa gewinnt erneut den Ryder Cup
Europas Spitzengolfer haben in der hitzigen Atmosphäre des 45. Ryder Cups mit viel Mühe ein historisches Comeback der US-Stars verhindert und ihren Titel verteidigt. Am spannenden Finaltag im Bethpage State Park von Long Island holten die Europäer erst durch den Iren Shane Lowry im achten von elf gespielten Single-Matches den entscheidenden 14. Punkt.

NFL: Zwei Touchdowns für St. Brown bei Lions-Heimsieg
Der deutsche Star-Receiver Amon-Ra St. Brown hat seinen Detroit Lions in der National Football League (NFL) mit zwei Touchdowns zum dritten Sieg in Folge verholfen. Der 25-Jährige fing beim souveränen 34:10-Erfolg gegen die Cleveland Browns sieben Pässe für insgesamt 70 Yards sowie seine Touchdowns Nummer fünf und sechs in dieser Saison. Die formstarken Lions stehen damit nach vier Spielen bei einer Bilanz von 3:1.

Baumgart schaut zu: Union nur remis gegen HSV
Ohne seinen gesperrten Trainer Steffen Baumgart hat Union Berlin das nächste Erfolgserlebnis in der Fußball-Bundesliga verpasst. Gegen Baumgarts Ex-Klub und Aufsteiger Hamburger SV kamen die Köpenicker am Sonntag nur zu einem 0:0, mit dem sie letztlich gut bedient waren. Durch das Remis blieben sowohl Unions dritter Saisonsieg als auch der Sprung auf die Europapokalränge aus.

England: Woltemade trifft gegen Arsenal - und verliert
Nick Woltemade verbeugte sich artig, die Zuschauer im St. James' Park stimmten ihren neuen Lieblingssong an: "Woltemade, Woltemade, olé, olé, olé", hallte es von den Rängen. Sekunden zuvor hatte der deutsche Fußball-Nationalspieler sein zweites Saisontor in der englischen Premier League für Newcastle United erzielt. In der 34. Minute traf der 23-Jährige zur Führung gegen den FC Arsenal. Zum Sieg für die Magpies reichte es am 6. Spieltag allerdings nicht - die Gunners schlugen in der Schlussphase zweimal zu und gewannen 2:1 (0:1).

Fragwürdiger Elfmeter: Stuttgart dreht Spiel in Köln
Der VfB Stuttgart hat auch dank eines höchst fragwürdigen Elfmeterpfiffs den dritten Saisonsieg eingefahren. Beim aufmüpfigen Aufsteiger 1. FC Köln musste der Pokalsieger einem frühen Rückstand hinterherlaufen, gewann durch den Elfmeter von Ermedin Demirovic (28.) und den späten Siegtreffer von Josha Vagnoman (81.) aber doch mit 2:1 (1:1).

NFL-Gastspiel in Dublin: Rodgers und Steelers schlagen Vikings
Star-Quarterback Aaron Rodgers hat seine Pittsburgh Steelers beim NFL-Gastspiel in Dublin zum dritten Saisonsieg geführt. Der 41-Jährige zeigte in der irischen Hauptstadt beim 24:21-Erfolg gegen die Minnesota Vikings eine fehlerfreie Vorstellung, die Steelers konnten sich dazu auf ihre starke Defensive um T.J. Watt sowie den herausragenden Runningback Kenneth Gainwell (zwei Touchdowns) verlassen.

DEL: Berlin kassiert vierte Pleite in Folge
Titelverteidiger Eisbären Berlin ist auf der Suche nach seiner Form in die Krise geschlittert. Der Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kassierte mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:2) gegen die Schwenninger Wild Wings die vierte Niederlage in Folge - trotz deutlicher Überlegenheit. Es ist die längste Pleitenserie seit der Saison 2022/23, als die Berliner völlig überraschend die Play-offs verpassten.

Klub-WM: Magdeburg stürmt ins Halbfinale
Zweites Spiel, zweiter Kantersieg: Die Handballer des SC Magdeburg sind bei der Klub-Weltmeisterschaft ins Halbfinale gestürmt. Das Team von Trainer Bennet Wiegert gewann 36:26 (16:13) gegen Sharjah SC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und sicherte sich damit Platz eins in Gruppe A.

Rad-WM: Pogacar rast als Solist zum Titel in Ruanda
Superstar Tadej Pogacar hat bei der Rad-WM in Ruanda seinen Titel erfolgreich verteidigt. Der viermalige Tour-Sieger gewann am Sonntag anspruchsvolle Straßenrennen in der Hauptstadt Kigali nach einem 66-km-Solo und trägt ein weiteres Jahr das begehrte Regenbogentrikot.

Krisen-Duell: Hertha siegt beim Club
Im Krisen-Duell mit dem 1. FC Nürnberg ist Hertha BSC der zweite Saisonsieg gelungen. Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl, der einst 59 Spiele für den Club bestritten hatte, erwies sich dabei als gnadenlos effizient. Morten Winkel (2.), Michael Cuisance (42.) und Dawid Kownacki (85.) trafen beim 3:0 (2:0) für die Berliner.

Sieg gegen Bielefeld: Hannover schließt zur Spitze auf
Hannover 96 ist zurück in der Erfolgsspur. Die Niedersachsen besiegten Arminia Bielefeld in einem unterhaltsamen Zweitliga-Spiel mit 3:1 (0:1) und schlossen nach Punkten zur Tabellenspitze auf. Dank des fünften Dreiers im siebten Spiel hat Hannover nun wie Darmstadt 98 und die SV Elversberg 16 Zähler auf dem Konto.