Volkswacht Bodensee - Abgeordneter verlässt AfD-Fraktion - wegen Hochstufung durch Verfassungsschutz

Börse
DAX -1.11% 23088.69
Euro STOXX 50 -0.9% 5235.78
MDAX -2.16% 28990.69
TecDAX -1.58% 3686.24
Goldpreis 1.93% 3387.7 $
SDAX -1.4% 15974.99
EUR/USD -0.01% 1.132 $
Abgeordneter verlässt AfD-Fraktion - wegen Hochstufung durch Verfassungsschutz
Abgeordneter verlässt AfD-Fraktion - wegen Hochstufung durch Verfassungsschutz / Foto: © AFP/Archiv

Abgeordneter verlässt AfD-Fraktion - wegen Hochstufung durch Verfassungsschutz

Drei Tage nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz hat die AfD-Bundestagsfraktion ihren ersten Abgeordneten verloren. Der baden-württembergische Abgeordnete Sieghard Knodel trat am Montag aus der Fraktion und der Partei aus - dies teilte er nach Angaben des Bundestags der Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) mit. Ein AfD-Fraktionssprecher bestätigte am Dienstag den Austritt. Knodel begründete seinen Schritt mit der Hochstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Textgröße:

In einer E-Mail, die dem ZDF vorliegt, spricht Knodel davon, dass er sein berufliches und privates Umfeld schützen müsse. Er erachte den Schritt als unvermeidlich, auch wenn er ihn sehr ungern gehe, fügte der Abgeordnete hinzu. Er wolle dem Bundestag weiter als fraktionsloser Abgeordneter angehören.

Knodels bisheriger AfD-Kreisverband Reutlingen zeigte sich "überrascht und enttäuscht" über Knodels Austritt. "Die von Herrn Knodel angeführte Begründung - die Einstufung der AfD als 'gesichert rechtsextrem' durch das Bundesamt für Verfassungsschutz - können wir in keiner Weise nachvollziehen", erklärte der Kreisverband. Er forderte Knodel auf, sein Bundestagsmandat "umgehend" zurückzugeben, damit ein anderer AfD-Abgeordneter in den Bundestag nachrücken kann.

Diese Hochstufung der AfD durch den Verfassungsschutz sei ein "politisch motiviertes Vorgehen" und entbehre "jeder sachlichen Grundlage", erklärte der Kreisverband. "Dass Herr Knodel nicht die politische Weitsicht besitzt, dies zu erkennen, ist bedauerlich."

Auf der Facebook-Seite des AfD-Kreisverbands Reutlingen sorgte Knodels Austritt für empörte Reaktionen. Nutzer beschimpften ihn in der Kommentarspalte als "Volksverräter", "Karrierist" und "Wahlbetrüger".

In seiner Biografie auf der Internetseite des Bundestags firmiert Knodel als Betriebswirt und Landmaschinenmechanikermeister. Von 1992 bis März 2025 war Knodel demnach Geschäftsführer des Unternehmens S. Knodel. Es ist auf den Verkauf und Verleih von Hubarbeitsbühnen spezialisiert.

Mit Knodels Austritt schrumpft die AfD-Fraktion um ein Mitglied auf 151 Abgeordnete. Auch in den vorangegangenen Legislaturperioden hatte die Fraktion immer wieder Mitglieder verloren.

B.Baumann--VB