Volkswacht Bodensee - Klingbeil zu Trumps Zoll-Drohung: "Wir werden nicht alles mitmachen"

Börse
EUR/USD -0.13% 1.1677 $
Goldpreis 0% 3364 $
MDAX -0.94% 31354.15
DAX -0.83% 24255.31
TecDAX -1.53% 3914.3
Euro STOXX 50 -1.02% 5383.48
SDAX -1.13% 18003.28
Klingbeil zu Trumps Zoll-Drohung: "Wir werden nicht alles mitmachen"
Klingbeil zu Trumps Zoll-Drohung: "Wir werden nicht alles mitmachen" / Foto: © AFP/Archiv

Klingbeil zu Trumps Zoll-Drohung: "Wir werden nicht alles mitmachen"

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat mit einer Warnung auf die neue Zoll-Drohung von US-Präsident Donald Trump reagiert. "Unsere Hand bleibt ausgestreckt, aber wir werden nicht alles mitmachen", sagte Klingbeil am Sonntag der "Süddeutschen Zeitung". "Wenn eine faire Verhandlungslösung nicht gelingt, dann müssen wir entschlossene Gegenmaßnahmen treffen, um Arbeitsplätze und Unternehmen in Europa zu schützen", sagt der SPD-Chef. Gegenmaßnahmen müssten "weiter vorbereitet werden".

Textgröße:

Der Vizekanzler bedauerte Trumps Ankündigung, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU zu erheben. "Trumps Zölle kennen nur Verlierer", sagte Klingbeil. "Sie bedrohen die amerikanische Wirtschaft mindestens genauso stark wie Unternehmen in Europa. Deshalb muss dieser Zollkonflikt beendet werden."

Klingbeil fordert nun eine Deeskalation auf beiden Seiten. "Niemand braucht jetzt neue Drohungen oder Provokationen. Sondern wir brauchen weiterhin ernsthafte und zielgerichtete Verhandlungen der EU mit den USA." Europa bleibe dabei "geschlossen und entschlossen: Wir wollen einen fairen Deal."

L.Wyss--VB