
-
Elon Musk verkündet Gründung von eigener Partei
-
Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"
-
Spanische Regierungspartei verbietet Mitgliedern bezahlten Sex
-
100. Wimbledon-Sieg: Djokovic im Achtelfinale
-
"Provokante" Playlisten-Titel: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier
-
Nach 14 Jahren: Ismaik gibt 1860-Anteile ab
-
Nach Musiala-Schock: Starke Bayern scheitern an PSG
-
Frauen-EM: Miedema mit 100. Tor bei Niederlande-Sieg
-
Fieberhafte Suche nach 27 vermissten Mädchen nach tödlicher Sturzflut in Texas
-
Verletzungsdrama um Musiala
-
Großbritannien nimmt diplomatische Beziehungen zu Syrien wieder auf
-
Aus für Rybakina - Tränen bei Krejcikova
-
Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale
-
Wilder Tour-Auftakt: Philipsen siegt, Lipowitz abgehängt
-
Verstappen rast zur Silverstone-Pole
-
Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt
-
Dobrindt arbeitet an Aufhebung des Schutzstatus von Syrern
-
UN-Generalsekretär verurteilt Eskalation russischer Luftangriffe auf Ukraine
-
EM-Aus für Gwinn: Kapitänin erleidet Innenbandverletzung
-
Erstmals seit mehr als hundert Jahren wieder öffentliches Baden in der Seine in Paris
-
Überraschung beim CHIO: Verboomen gewinnt Special vor Werth
-
SPD und FDP in Baden-Württemberg wählen Spitzenkandidaten für Landtagswahl
-
Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet
-
Verbände und Patientenschützer dringen auf Entlastung für Pflegebedürftige
-
Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade
-
Wagenknecht spricht sich für Koalitionen von CDU und AfD aus
-
SPD Baden-Württemberg wählt Landeschef Stoch zu Spitzenkandidat für Landtagswahl
-
Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen
-
FDP Baden-Württemberg kürt Landeschef Rülke zu Spitzenkandidat für Landtagswahl
-
Jotas Beisetzung: Van Dijk, Fernandes und Co. in Trauer vereint
-
Großeinsatz von Rettungskräften nach Unfall bei Bootsfahrt am Eibsee
-
Auch Hainer und Hoeneß bangen mit Gwinn
-
Am Unabhängigkeitstag: Trump unterzeichnet umstrittenes Haushaltsgesetz
-
Städte- und Gemeindebund fordert Maßnahmen gegen Wasserknappheit
-
AfD wirft Merz auf Fraktionsklausur "Wahlbetrug" vor
-
Trump bezeichnet Merz nach Telefonat als "starken" und "klugen" Mann
-
Lage in Waldbrandgebiet Gohrischheide vorerst stabil
-
Dalai Lama wird am Sonntag 90 Jahre alt - und hofft auf ein noch langes Leben
-
Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken
-
Kanu: Dreimaliger Olympiasieger Brendel beendet Karriere
-
Patientenschützer fordern Deckelung der Pflegekosten auf 1000 Euro
-
Bundesentwicklungsministerin Alabali Radovan unterstützt geplantes EU-Klimaziel für 2040
-
Trump deutet Bereitschaft zu neuen Russland-Sanktionen an
-
Trump deutete Bereitschaft zu neuen Russland-Sanktionen an
-
Haßelmann: Deutsche Alleingänge bei Migration gefährden europäische Zusammenarbeit
-
Auch Bayern-Präsident Hainer bangt mit Gwinn
-
Zollstreit: Trump will am Montag "wahrscheinlich zwölf" Briefe an Handelspartner schicken
-
Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"
-
Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM
-
Mindestens 24 Tote nach Sturzflut in Texas - 20 Kinder weiterhin vermisst

IXOPAY und Riskified kündigen Zusammenarbeit an, um die Betrugsbekämpfung und Zahlungsabwicklung auf Unternehmensebene zu verbessern
Die Zusammenarbeit wird E-Commerce-Kunden dabei unterstützen, ihre Geschäfte dank kanalübergreifender Zahlungsorchestrierung mit KI-Betrugserkennung sicher auszubauen
IXOPAY, eine führende Plattform für die Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene, und Riskified(NYSE:RSKD), ein führender Anbieter von Betrugs- und Risikoanalysen im E-Commerce, kündigten heute eine strategische Zusammenarbeit an, um die Zahlungssicherheit zu steigern, Betrugsaktivitäten zu verringern und die Widerstandsfähigkeit bei Zahlungsvorgängen zu verbessern. Mit zunehmender Komplexität der globalen Zahlungsökosysteme werden auch die damit verbundenen Risiken zunehmend komplexer. IXOPAY und Riskified arbeiten zusammen, um Unternehmen eine nahtlose, sichere und effiziente Möglichkeit zu bieten, ihre Zahlungsorchestrierung zu verbessern und Betrugsbedrohungen effektiv abzuwehren.
IXOPAY + Riskified
Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified
Diese Zusammenarbeit kombiniert die Funktionen von IXOPAY zur Zahlungsorchestrierung, Tokenisierung und flexiblen Zahlungsoptimierung mit der KI-gestützten Plattform von Riskified zur Betrugs- und Risikoanalyse. Unternehmen, die diese kombinierte Lösung verwenden, haben die Möglichkeit, Verkaufsabschlüsse(Sales Conversion) zu steigern, indem sie falsche Ablehnungen von Transaktionen reduzieren, die Sicherheit verbessern, um betrügerische Rückbelastungen zu minimieren, und Zahlungsflüsse für reibungslose Kundenzahlungen zu optimieren. Dies ermöglicht das Wachstum von Händlern bei gleichzeitiger Minimierung der Risiken.
„Die Mission von IXOPAY, eine umfassende, sichere Plattform für die Zahlungsorchestrierung bereitzustellen, wird durch unsere spannende Zusammenarbeit mit Riskified weiter vorangetrieben", so Brady Harris, CEO von IXOPAY. „Die Technologie von Riskified auf Basis des maschinelles Lernens verbessert unsere Fähigkeit, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und Rückbuchungen zu reduzieren. Dadurch wird unser Engagement für die Sicherung von Umsätzen und die Genehmigung legitimer Transaktionen weiter gestärkt."
„Unsere Partnerschaft mit IXOPAY ist ein bedeutender Schritt nach vorn, um Händlern dabei zu helfen, ihre Zahlungsprozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern", so Eido Gal, CEO von Riskified. „Durch die Integration der kanalübergreifenden Zahlungsabwicklung stärken wir unsere Betrugspräventionsfunktionen und verbessern gleichzeitig das Transaktionserlebnis für Händler und Verbraucher."
„Die Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified wird Super.com einen Marktvorteil bei Endkunden und Reisebüros bieten", so Sarah Boehmer, Senior Director of Payment Processing & Fraud Strategy bei Super.com. „Die einheitliche Lösung ermöglicht uns, eine Kreditkartennummer zu erfassen und sie sicher an unsere Reisepartner weiterzuleiten, während die PCI-Konformität von Super.com gewährleistet ist und unsere Kunden vor Betrug geschützt sind."
Die Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified wurde initiiert, um die Zahlungsabwicklung durch die Integration von KI-gestützter Betrugserkennung zu verbessern. Damit werden die Betriebskosten gesenkt, indem manuelle Überprüfungen minimiert werden, und die Kundenzufriedenheit verbessert, indem falsche Ablehnungen und andere Transaktionsunterbrechungen umgangen werden. Die kombinierte Lösung trägt dazu bei, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen, auf Bedrohungen in Echtzeit zu reagieren und die adaptive Zahlungsweiterleitung zu verbessern. Gleichzeitig werden robuste netzwerkweite Analysen bereitgestellt, um die Gesamtleistung des E-Commerce zu steigern.
Um mehr über die sich entwickelnde E-Commerce-Orchestrierung zu erfahren, sichern Sie sich Ihre Einladung zur Teilnahme am Networking-Empfang von Riskified und IXOPAY in New York City am Vorabend der NRF 2025 am 11. Januar, und besuchen Sie den NRF-Stand von Riskified (3675) in der Zeit vom 12. bis 14. Januar.
Weitere Einzelheiten zur Partnerschaft finden Sie unterhttps://go.ixopay.com/partner/riskified.
Mediensprecher IXOPAY:
Mills Forni
[email protected]
Mediensprecherin Riskified:
Ciara DiVita
[email protected]
Über IXOPAY
IXOPAY ist ein führender Anbieter von Zahlungsorchestrierungslösungen auf Unternehmensebene, der Unternehmen weltweit eine vollständig integrierte Plattform mit flexiblen Modulen für die Zahlungsoptimierung zur Verfügung stellt. Mit einer einzigen Programmierschnittstelle (API) und einer skalierbaren Zahlungsarchitektur bietet IXOPAY Firmen die Möglichkeit, ihre Zahlungssysteme zu vereinfachen sowie sicherer und auch resilienter zu machen. Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter www.ixopay.com; folgen Sie uns bitte auch auf LinkedIn.
Über Riskified
Mit Riskified (NYSE:RSKD) können Unternehmen ihr E-Commerce-Wachstum mittels Risikominimierung steigern. Viele der weltweit größten Marken und börsennotierten Unternehmen mit Online-Vertrieb vertrauen auf Riskified, um einen garantierten Schutz vor Rückbuchungen zu gewährleisten, Betrug und Richtlinienmissbrauch in großem Umfang zu bekämpfen und die Kundenbindung zu verbessern. Die KI-gestützte Plattform zur Betrugs- und Risikoanalyse von Riskified wird von dem größten Team von E-Commerce-Risikoanalysten, Datenwissenschaftlern und Forschern entwickelt und gepflegt. Sie analysiert die individuelle Person hinter jeder Interaktion, um Entscheidungen in Echtzeit und zuverlässige identitätsbasierte Erkenntnisse zu liefern. Riskified wurde von CNBC zu den weltweit führenden Fintech-Unternehmen 2024 gezählt. Weitere Informationen finden Sie unter riskified.com.
QUELLE: IXOPAY
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenw
T.Egger--VB