
-
Spanien siegt locker, Kantersieg für die Türkei
-
WM-Quali: Norwegen weiter makellos, Italien bleibt dran
-
Trump-Anordnung: Militärs sollen trotz Haushaltssperre weiter Sold bekommen
-
Auffällige Wettquoten: Nobelinstitut vermutet Spionage bei Friedensnobelpreis
-
Oscar-Preisträgerin Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben
-
Reischmann startet schwanger bei der Ironman-WM
-
Mindestens 37 Tote durch Regen und Überschwemmungen in Mexiko
-
Nach Gaza-Waffenruhe nun Nahost-Friedensgipfel mit Trump geplant
-
Frauen: Bremen gewinnt erstes Nordderby in der Bundesliga
-
Mehrere Verletzte durch Schüsse im Zentrum von Gießen
-
Erste Soldaten in Madagaskar schließen sich Protesten gegen Regierung an
-
Biden bekommt wegen Prostatakrebs-Erkrankung Strahlentherapie und Hormone
-
Wende nach der Pause: Flensburg ringt Kiel nieder
-
Mädchen bei Familiendrama im Schwarzwald getötet
-
Sieg im Topspiel: Bayern erobert Tabellenführung
-
Selenskyj drängt Trump in Telefonat zu Vermittlung im Ukraine-Krieg
-
Fünfter Lombardia-Triumph: Pogacar fährt erneut außerirdisch
-
Achtjähriger aus Güstrow seit Freitag vermisst
-
Dobrindt: Abschiebeabkommen mit Taliban steht kurz bevor
-
Shanghai: Kurioses Familienduell im Finale
-
Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend
-
Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu will von Parteien unabhängiges Kabinett
-
Gewerkschaften machen Front gegen soziale Einschnitte durch Schwarz-Rot
-
Gaza-Waffenruhe: Welternährungsprogramm fordert schnelle Hilfslieferungen
-
Berliner AfD wählt Landeschefin Brinker zu Spitzenkandidatin für Abgeordnetenhauswahl
-
Frauen-Bundesliga: Derby nach Flutlicht-Ausfall neu angesetzt
-
Shanghai: Geschwächter Djokovic unterliegt Qualifikant Vacherot
-
SPD in Hamburg wählt Leonhard und Weiland erneut zu Landesvorsitzenden
-
Nordkorea führt bei Militärparade seine neue Interkontinentalrakete vor
-
Frankreich: Führende Politiker der Konservativen gegen Regierungsbeteiligung
-
Erste Daten: Stromnetzentgelte für Endkunden sinken zum Jahreswechsel deutlich
-
VdK: Angehörigen-Pflege stärker anerkennen - Gegen Abschaffung von Pflegegrad 1
-
Jugendforscher: Arbeitseinstellung von Generation Alpha ähnelt der von Generation Z
-
US-Eliteuni MIT will ihre Regularien nicht den Vorgaben der Regierung anpassen
-
Krankenkassen: Linke für höhere Beiträge Gutverdienender - CSU für mehr Zuzahlungen
-
Nordirland brennt auf DFB-Elf
-
WNBA: Las Vegas mit Sweep zum Titel
-
Mindestens 28 Tote bei heftigen Regenfällen in Mexiko
-
Ohne Messi: Argentinien müht sich zu 1:0 gegen Venezuela
-
Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen China in Höhe von 100 Prozent an
-
Schwimmen: Elendt verbessert eigenen Rekord deutlich
-
DFB-Auswahl erwartet heißen Tanz in Belfast
-
Mit "Angst", ohne "Eier": U21 früh unter Druck
-
Nagelsmann verteidigt Wirtz und Woltemade
-
Länder-Vorstoß: Spritpreise sollen nur noch einmal am Tag steigen dürfen
-
Arzt nach erneuter Untersuchung: Trumps Gesundheit "ausgezeichnet"
-
Trump: Waffenruhe im Gazastreifen wird halten
-
DGB-Chefin Fahimi attackiert Bundesregierung und droht mit Streiks
-
Trump: Zusätzliche Zölle gegen China in Höhe von 100 Prozent ab spätestens 1. November
-
Pflicht erfüllt: DFB-Team schlägt dezimiertes Luxemburg

IXOPAY und Riskified kündigen Zusammenarbeit an, um die Betrugsbekämpfung und Zahlungsabwicklung auf Unternehmensebene zu verbessern
Die Zusammenarbeit wird E-Commerce-Kunden dabei unterstützen, ihre Geschäfte dank kanalübergreifender Zahlungsorchestrierung mit KI-Betrugserkennung sicher auszubauen
IXOPAY, eine führende Plattform für die Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene, und Riskified(NYSE:RSKD), ein führender Anbieter von Betrugs- und Risikoanalysen im E-Commerce, kündigten heute eine strategische Zusammenarbeit an, um die Zahlungssicherheit zu steigern, Betrugsaktivitäten zu verringern und die Widerstandsfähigkeit bei Zahlungsvorgängen zu verbessern. Mit zunehmender Komplexität der globalen Zahlungsökosysteme werden auch die damit verbundenen Risiken zunehmend komplexer. IXOPAY und Riskified arbeiten zusammen, um Unternehmen eine nahtlose, sichere und effiziente Möglichkeit zu bieten, ihre Zahlungsorchestrierung zu verbessern und Betrugsbedrohungen effektiv abzuwehren.
IXOPAY + Riskified
Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified
Diese Zusammenarbeit kombiniert die Funktionen von IXOPAY zur Zahlungsorchestrierung, Tokenisierung und flexiblen Zahlungsoptimierung mit der KI-gestützten Plattform von Riskified zur Betrugs- und Risikoanalyse. Unternehmen, die diese kombinierte Lösung verwenden, haben die Möglichkeit, Verkaufsabschlüsse(Sales Conversion) zu steigern, indem sie falsche Ablehnungen von Transaktionen reduzieren, die Sicherheit verbessern, um betrügerische Rückbelastungen zu minimieren, und Zahlungsflüsse für reibungslose Kundenzahlungen zu optimieren. Dies ermöglicht das Wachstum von Händlern bei gleichzeitiger Minimierung der Risiken.
„Die Mission von IXOPAY, eine umfassende, sichere Plattform für die Zahlungsorchestrierung bereitzustellen, wird durch unsere spannende Zusammenarbeit mit Riskified weiter vorangetrieben", so Brady Harris, CEO von IXOPAY. „Die Technologie von Riskified auf Basis des maschinelles Lernens verbessert unsere Fähigkeit, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und Rückbuchungen zu reduzieren. Dadurch wird unser Engagement für die Sicherung von Umsätzen und die Genehmigung legitimer Transaktionen weiter gestärkt."
„Unsere Partnerschaft mit IXOPAY ist ein bedeutender Schritt nach vorn, um Händlern dabei zu helfen, ihre Zahlungsprozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern", so Eido Gal, CEO von Riskified. „Durch die Integration der kanalübergreifenden Zahlungsabwicklung stärken wir unsere Betrugspräventionsfunktionen und verbessern gleichzeitig das Transaktionserlebnis für Händler und Verbraucher."
„Die Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified wird Super.com einen Marktvorteil bei Endkunden und Reisebüros bieten", so Sarah Boehmer, Senior Director of Payment Processing & Fraud Strategy bei Super.com. „Die einheitliche Lösung ermöglicht uns, eine Kreditkartennummer zu erfassen und sie sicher an unsere Reisepartner weiterzuleiten, während die PCI-Konformität von Super.com gewährleistet ist und unsere Kunden vor Betrug geschützt sind."
Die Zusammenarbeit von IXOPAY und Riskified wurde initiiert, um die Zahlungsabwicklung durch die Integration von KI-gestützter Betrugserkennung zu verbessern. Damit werden die Betriebskosten gesenkt, indem manuelle Überprüfungen minimiert werden, und die Kundenzufriedenheit verbessert, indem falsche Ablehnungen und andere Transaktionsunterbrechungen umgangen werden. Die kombinierte Lösung trägt dazu bei, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen, auf Bedrohungen in Echtzeit zu reagieren und die adaptive Zahlungsweiterleitung zu verbessern. Gleichzeitig werden robuste netzwerkweite Analysen bereitgestellt, um die Gesamtleistung des E-Commerce zu steigern.
Um mehr über die sich entwickelnde E-Commerce-Orchestrierung zu erfahren, sichern Sie sich Ihre Einladung zur Teilnahme am Networking-Empfang von Riskified und IXOPAY in New York City am Vorabend der NRF 2025 am 11. Januar, und besuchen Sie den NRF-Stand von Riskified (3675) in der Zeit vom 12. bis 14. Januar.
Weitere Einzelheiten zur Partnerschaft finden Sie unterhttps://go.ixopay.com/partner/riskified.
Mediensprecher IXOPAY:
Mills Forni
[email protected]
Mediensprecherin Riskified:
Ciara DiVita
[email protected]
Über IXOPAY
IXOPAY ist ein führender Anbieter von Zahlungsorchestrierungslösungen auf Unternehmensebene, der Unternehmen weltweit eine vollständig integrierte Plattform mit flexiblen Modulen für die Zahlungsoptimierung zur Verfügung stellt. Mit einer einzigen Programmierschnittstelle (API) und einer skalierbaren Zahlungsarchitektur bietet IXOPAY Firmen die Möglichkeit, ihre Zahlungssysteme zu vereinfachen sowie sicherer und auch resilienter zu machen. Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter www.ixopay.com; folgen Sie uns bitte auch auf LinkedIn.
Über Riskified
Mit Riskified (NYSE:RSKD) können Unternehmen ihr E-Commerce-Wachstum mittels Risikominimierung steigern. Viele der weltweit größten Marken und börsennotierten Unternehmen mit Online-Vertrieb vertrauen auf Riskified, um einen garantierten Schutz vor Rückbuchungen zu gewährleisten, Betrug und Richtlinienmissbrauch in großem Umfang zu bekämpfen und die Kundenbindung zu verbessern. Die KI-gestützte Plattform zur Betrugs- und Risikoanalyse von Riskified wird von dem größten Team von E-Commerce-Risikoanalysten, Datenwissenschaftlern und Forschern entwickelt und gepflegt. Sie analysiert die individuelle Person hinter jeder Interaktion, um Entscheidungen in Echtzeit und zuverlässige identitätsbasierte Erkenntnisse zu liefern. Riskified wurde von CNBC zu den weltweit führenden Fintech-Unternehmen 2024 gezählt. Weitere Informationen finden Sie unter riskified.com.
QUELLE: IXOPAY
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenw
T.Egger--VB