
-
Parteilose Politikerin Wedl-Wilson als Kultursenatorin in Berlin vereidigt
-
Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"
-
Dreimal Hoeneß im Pokalfinale: "Ein Traum"
-
Ifo: Stimmung der Firmen in Deutschland erneut verbessert - Unsicherheit nimmt ab
-
Mehr als 50 Bombendrohungen verschickt: Prozess vor Jugendkammer in Stuttgart
-
Grüne warnen Klingbeil vor Haushaltstricks mit Sondervermögen
-
Mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland hat Einwanderungsgeschichte
-
ADAC bewertet zehn von 20 Kinderautositzen gut - große Qualitätsunterschiede
-
Grenzkontrollen kosten über 50 Millionen Euro im Halbjahr - Vor Verschärfung
-
Klingbeil setzt auf Einigung in Zollstreit mit USA
-
NBA: Gilgeous-Alexander erstmals MVP
-
"Geht auch um Reputation": Ricken sieht Klub-WM als Chance
-
Studie: Diskriminierung in allen Bereichen der Polizeiarbeit möglich
-
Wirtschaftsweise Grimm warnt vor jeglicher Anhebung des Mindestlohns 2026
-
Durchsuchungen bei mutmaßlich rechtsextremen Polizeiangehörigen in Niedersachsen
-
US-Republikaner im Repräsentantenhaus wollen über Haushaltsgesetz abstimmen
-
Zwei Tote nach Schusswaffenangriff vor Jüdischem Museum in Washington
-
Trotz starkem Draisaitl: Oilers verlieren Spiel eins
-
United am Boden: "Krönung einer Horrorsaison"
-
Krimi ohne Happy End: Knicks verspielen hohe Führung
-
Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"
-
Son grüßt Kane: "Harry, wir haben den Pokal gewonnen"
-
Stiftung Warentest empfiehlt zwei Balkonkraftwerke - und fünf nicht
-
Bundestag befasst sich mit ersten Gesetzentwürfen der neuen Koalition
-
Neue Bundeswehr-Brigade: Merz und Pistorius bei Aufstellungsappell in Litauen
-
US-Präsident empfängt Hauptinvestoren in seinen Trumpcoin zu Abendessen
-
EU-Parlament stimmt über Zölle auf Düngemittel aus Russland und Belarus ab
-
Nach Gewalttat in Mexiko-Stadt: Justiz geht von gezieltem Angriff aus
-
Fünf Jahre nach George Floyds Tod: Ermittlungen gegen US-Polizisten vor dem Aus
-
Hisbollah-Flagge bei Konzert: Ermittlungen gegen Mitglied von Rap-Gruppe Kneecap
-
Erlösung vom Titelfluch: Spurs gewinnen die Europa League
-
Panzer, Hubschrauber, Fallschirmspringer: Armee nennt Details von Trump-Parade
-
Ehemaliger Apple-Designchef Jony Ive wechselt zum KI-Unternehmen OpenAI
-
Trump überzieht Südafrikas Präsidenten mit "Genozid"-Vorwürfen
-
Fehde zwischen Rockstar Bruce Springsteen und US-Präsident Trump geht weiter
-
Netanjahu: Für Geisel-Rückkehr zu befristeter Waffenruhe im Gazastreifen bereit
-
Trotz Korruptionsvorwürfen: USA nehmen Luxusjet aus Katar als Geschenk an
-
Nach Triple-Gewinn: Flick verlängert in Barcelona bis 2027
-
Weiße Südafrikaner: Trump macht Präsident Ramaphosa schwere Vorwürfe
-
Schwache Form vor Paris: Zverev scheitert in Hamburg
-
Polen spricht von "Durchbruch" im Streit mit der Ukraine über Massaker in 1940er Jahren
-
Bundestag wählt CDU-Politiker Otte zum neuen Wehrbeauftragten
-
Inmitten von Spannungen: Trump empfängt Südafrikas Staatschef Ramaphosa
-
Auch deutscher Vertreter unter im Westjordanland beschossenen Diplomaten
-
Oberstes Gericht: Entlassung von Israels Geheimdienstchef war rechtswidrig
-
Nominierung ohne Einsatz: Oberdorf "darf nicht spielen"
-
Bundestagsausschüsse: AfD-Kandidaten fallen durch - Laschet leitet Außen-Gremium
-
"Vollgas nach vorne": Kleindienst operiert
-
Straßburg und Kehl protestieren gegen verschärfte Grenzkontrollen
-
Anschläge auf Flüchtlinge und Linke geplant: Behörden zerschlagen rechtsextreme Zelle

Trotz starkem Draisaitl: Oilers verlieren Spiel eins
Ein Tor, zwei Assists - dennoch verloren: Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers einen Fehlstart in das NHL-Halbfinale hingelegt. Trotz der üppigen Ausbeute des Kölners unterlagen die Kanadier nach einem Einbruch im Schlussdrittel bei den Dallas Stars mit 3:6 und liegen in der Best-of-seven-Serie erstmal zurück. Spiel zwei des Western Conference Finals steigt in der Nacht zum Samstag (2.00 Uhr/Sky).
Die Oilers hatten die Partie lange Zeit im Griff, gingen im ersten Drittel durch Draisaitl in Führung und stellten im zweiten Abschnitt sogar auf 3:1. Doch durch ein 0:5 im letzten Drittel gab Edmonton das Spiel noch aus der Hand - und läuft im Kampf um den erneuten Einzug ins Endspiel um den Stanley Cup nun einem Rückstand hinterher.
Auch 2024 hatten die Oilers auf dem Weg ins Finale gegen die Stars gespielt, seinerzeit aber das erste Spiel der Halbfinal-Serie für sich entschieden, ehe der Titeltraum im Endspiel gegen die Florida Panthers platzte. Noch ist im aktuellen Duell gegen Dallas jedoch nichts entschieden, vier Siege sind nötig für den Einzug ins Finale.
N.Schaad--VB