
-
"Befreit Washington": US-Vizepräsident Vance bei Truppenvisite von Demo übertönt
-
Sanktionen gegen weitere Richter und Ankläger: USA verschärfen Gangart gegen IStGH
-
Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen
-
Forscher sehen Anzeichen für "abrupte" Veränderungen in der Antarktis
-
Drohne im Osten Polens abgestürzt: Warschau verurteilt russische "Provokation"
-
Moskau besteht auf russische Beteiligung an Sicherheitsgarantien für die Ukraine
-
Deutschland Tour: Wärenskjold gewinnt Prolog – Lipowitz 36.
-
Israel genehmigt umstrittenes Siedlungsprojekt im Westjordanland - Kritik aus Berlin
-
Zoll-Großrazzia bei der Gamescom: Dutzende Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit
-
USA verhängen Sanktionen gegen weitere Richter und und Ankläger des IStGH
-
Abgestürzte Drohne im Osten Polens: Warschau spricht von russischer "Provokation"
-
AfD-Verbotsantrag: Studie sieht Verfassungsschutz-Gutachten als guten Ausgangspunkt
-
Trump fordert Rücktritt einer Zentralbank-Gouverneurin
-
Fünf-Kilometer-Umzug erfolgreich: Berühmte Kirche von Kiruna steht an neuem Platz
-
Polizei in Niedersachsen schießt auf mit Messer bewaffneten 26-Jährigen
-
Lawrow: Keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine ohne russische Beteiligung
-
Aus E-Autobatterien werden Energiespeicher: Recycling-Anlage in Aachen eröffnet
-
Sky: Toptalent Wanner wechselt von Bayern zur PSV
-
Wind erschwert Kampf gegen Rekord-Waldbrände in Spanien - Mann stirbt in Portugal
-
Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort
-
Wildberger plant Anti-Bürokratie-Initiative mit Millliarden-Einsparungen
-
Rekordzahl an Krankheitsübertragungen durch Mücken in Europa
-
Skepsis zu möglicher Bundeswehr-Beteiligung bei Ukraine-Friedensmission
-
Erstochener 15-Jähriger in Köln: Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafen
-
Hurrikan "Erin": Gefahr von "lebensbedrohlichen Überflutungen" an US-Ostküste
-
Umstrittener Siedlungsbau im Westjordanland von israelischer Behörde genehmigt
-
Lawrow: Europäer wollen mit "plumpen Versuchen" Trumps Position zur Ukraine verändern
-
Neue Zollregeln: Belgische Post stellt vorerst Paketversand in die USA ein
-
Israel mobilisiert 60.000 Reservisten für die Armee
-
Studie: Seeweg über das Rote Meer besonders wichtig für Deutschland
-
Gericht: NS-Gedenkstätte Buchenwald darf Besuch mit Palästinsertuch verbieten
-
"Juristisch fragwürdig": Mihambo kritisiert Gentest-Einführung
-
Haftbefehl gegen Syrer in Deutschland wegen Plänen für Anschlag in Syrien erlassen
-
70. Eurovision Song Contest findet in Wien statt
-
Dänen sollen mehr lesen: Regierung will Mehrwertsteuer auf Bücher abschaffen
-
Berliner Polizei registriert weniger Fälle von Clankriminalität
-
Anklage: Junger IS-Anhänger soll Anschlag in Deutschland geplant haben
-
Lufthansa Cargo soll Öko-Bilanz von Billigmodehändler Shein verbessern
-
Wadephul ruft Israel und Hamas zu baldigem Waffenstillstand auf
-
SPD-Politiker Wiese beschwichtigt in Streit um Steuererhöhungen
-
US-Regierung fordert Beteiligung an Intel wegen staatlicher Unterstützung
-
Umfrage: Mehrheit der Deutschen benutzt zumindest gelegentlich Festnetztelefon
-
Inflation in Großbritannien zieht im Juli weiter an - Preise steigen um 3,8 Prozent
-
Nächster Nato-Gipfel findet Anfang Juli 2026 in Ankara statt
-
Schwere Verletzung: Kapitän Wissmann fehlt Eisbären lange
-
Beschwerde wegen "Untätigkeit" von Wahlprüfungsausschuss scheitert in Karlsruhe
-
Wadephul: Chinas Vorgehen im Südchinesischen Meer bedroht Asiens Sicherheit
-
Schieflage bei Krankenkassen: BDA schlägt Gebühr für Arztbesuche vor
-
1391 Spiele: Fluminense-Keeper Fabio bricht Weltrekord
-
Wehrbeauftragter warnt vor Überforderung von Bundeswehr bei Ukraine-Mission

Madonna muss wegen schwerer Erkrankung ihre Welttournee verschieben
Pop-Diva Madonna hat wegen einer schweren Erkrankung mehrere Tage auf der Intensivstation gelegen und muss ihre Welttournee verschieben. Ihr Manager Guy Oseary erklärte am Mittwoch auf der Online-Plattform Instagram, die US-Sängerin habe am Samstag eine "schwere bakterielle Infektion" entwickelt und sei auf eine Intensivstation eingeliefert worden. Sie habe dort "mehrere Tage" verbracht. Madonnas Welttournee, die Mitte Juli beginnen sollte, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Das Promi-Portal Page Six der Boulevardzeitung "New York Post" berichtete, Madonna sei in ein Krankenaus in New York eingeliefert worden. Inzwischer sei sie aber schon wieder auf dem Weg der Besserung, versicherte ihr Manager. "Ihr Gesundheitszustand bessert sich, sie ist aber noch in medizinischer Behandlung", erklärte Oseary. Wo Madonna derzeit betreut wird - ob weiterhin im Krankenhaus oder zu Hause - teilte er nicht mit.
Die 64-Jährige werde sich voraussichtlich vollständig erholen. Bis auf Weiteres würden aber alle Termine auf Eis gelegt - das betreffe auch die Welttournee der Musikerin, die am 15. Juli starten sollte. Ein neuer Starttermin soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Das erste Konzert ihrer fast ausverkauften "Celebration"-Tour sollte am 15. Juli im kanadischen Vancouver stattfinden. Danach sollte die Pop-Diva in US-Städten wie Detroit, Chicago, Miami und New York auftreten. Im Herbst waren bislang Konzerte in Europa geplant, darunter in Köln, Berlin, Paris und London.
Die 1958 im US-Bundesstaat Michigan als Madonna Louise Ciccone geborene Sängerin zählt zu den größten Popstars der vergangenen Jahrzehnte. Sie hat seit Anfang der 80er Jahre 14 Studioalben veröffentlicht und sieben Grammys gewonnen. Zu ihren Welterfolgen zählen Hits wie "Like a Prayer", "Material Girl" und "Like a Virgin".
Mit ihren provokanten Bühnenshows und Videos löst sie einen Skandal nach dem anderen aus: Bei ihrer Welttournee 1990 trug sie ein goldenes Korsett mit einem spitz zulaufenden BH und machte Masturbationsbewegungen - im kanadischen Toronto entging sie damals nur knapp einer Festnahme. Legendär ist auch ihr Auftritt bei den MTV Video Music Awards 2003, bei dem sie Popsängerin Britney Spears auf den Mund küsste.
Die Mutter von zwei leiblichen und vier Adoptivkindern trat zudem in mehreren Filmen als Schauspielerin auf. Ihr Film-Debüt gab sie 1985 in "Susan… verzweifelt gesucht". Für ihre Hauptrolle im Musical-Film "Evita" erhielt sie 1996 einen Golden Globe. Beim Drama "W.E." über den britischen König Edward VIII. und seine Geliebte Wallis Simpson führte sie 2011 die Regie.
Im Jahr 2020 musste sich Madonna nach einer Verletzung, die sie sich auf ihrer "Madame X"-Tour zugezogen hatte, einer Hüftoperation unterziehen. Im Januar kündigte sie in einem Video, das an ihren Dokumentarfilm "In Bed with Madonna" von 1991 erinnerte, die nun verschobene "Celebration"-Tour an. Sie freue sich darauf, so viele Songs wie möglich zu spielen, um ihren Fans "die Show zu bieten, auf die sie gewartet haben", sagte sie bei der Ankündigung.
K.Thomson--BTB