-
Terodde: Hertha "ein Stück weiter als viele andere"
-
Für Titelchance: Schick fordert Verstärkungen
-
Lys überrascht in Montreal - jetzt wartet Swiatek
-
Karius, Reese, Corboz: Zweitliga-Spieler im Fokus
-
Schwimm-WM: Märtens scheitert im Vorlauf, Elendt weiter
-
Trump verkündet Einigung mit Südkorea auf Zölle in Höhe von 15 Prozent
-
Schummelsoftware und Werbeblocker: BGH urteilt über Schutz für Computerprogramme
-
BGH urteilt über Werbung für Schönheitsbehandlungen mit Vorher-Nachher-Bildern
-
Außenminister Wadephul reist zu Gesprächen nach Israel und ins Westjordanland
-
Ukrainisches Parlament stimmt über neues Gesetz zu Antikorruptionsstellen ab
-
Auch Kanada stellt Anerkennung eines Palästinenserstaates im September in Aussicht
-
Trotz hoher Ausgaben für KI: Quartalszahlen von Meta übertreffen Erwartungen
-
Lkw: Tata Motors aus Indien kauft italienische Iveco für 3,8 Milliarden Euro
-
Kamala Harris will nicht Gouverneurin von Kalifornien werden
-
Messner: "Dahlmeier fehlt in der Bergsteiger-Szene"
-
Trump-Forderungen: Fed-Chef Powell warnt vor Wahlbeeinflussung durch Zinspolitik
-
Brand mit vier Toten in Solingen: Lebenslange Haft für Angeklagten
-
Bolsonaro-Prozess: Trump verhängt Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien
-
US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert - Trump-Gouverneure widersprechen
-
US-Sondergesandter Witkoff reist am Donnerstag nach Israel
-
Bolsonaro-Prozess: USA verhängen Sanktionen gegen obersten Richter in Brasilien
-
Vereinigte Arabische Emirate bauen Wasserleitung zur Versorgung des Gastreifens
-
François Provost wird neuer Konzernchef von Renault
-
Ukrainer wegen Veruntreuung von 1,9 Milliarden Euro schuldig gesprochen
-
WHO-Chef dringt auf Lieferung medizinischer Hilfe in den Gazastreifen
-
Kreml-Kritiker verurteilen Besuch von russischer Delegation in der Schweiz
-
Versuchter Schmuggel von 3,6 Tonnen Kokain: Vier Festnahmen in Norddeutschland
-
Berliner Polizist von Kollegen bei Drogendeal auf offener Straße erwischt
-
Jordaniens König: Humanitäre Katastrophe in Gaza schlimmste der "modernen Geschichte"
-
Palantir möglich: Dobrindt prüft Einführung bundesweiter Polizei-Analysesoftware
-
Internationale Forderungen nach Anerkennung eines Palästinenserstaats nehmen zu
-
Kabinett beschließt Haushalt 2026 - Klingbeil mahnt Sparkurs in Folgejahren an
-
Bund will Wirtschaft und Verwaltung besser vor Cyberangriffen schützen
-
Management: Biathlon-Olympiasiegerin Dahlmeier bei Bergunfall in Pakistan gestorben
-
66-Jähriger in Hamburg tötet Ehefrau und begeht Suizid
-
Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber: Drittes Besatzungsmitglied weiter vermisst
-
Wadephul fliegt zu zweitägigem Besuch nach Israel und ins Westjordanland
-
18 EU-Staaten beantragen Verteidigungs-Kredite von 127 Milliarden Euro
-
Ukrainische Armee: Drei Tote bei russischem Angriff auf Armee-Ausbildungszentrum
-
Reinigungskraft stirbt bei Verpuffung in Abluftkamin in Baden-Württemberg
-
Tiefe Trauer um Dahlmeier: "Eine Botschafterin unseres Landes"
-
Senkung der Luftverkehrsteuer nicht im Haushaltsentwurf für 2026
-
Management: Deutsche Olympiasiegerin Laura Dahlmeier bei Bergunfall gestorben
-
Trump-Zölle: US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 3,0 Prozent
-
Elektronisches Einreisesystem der EU für Drittstaatsangehörige soll im Oktober starten
-
22 Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola
-
Taifun "Co-May" sorgt in Shanghai für Massenevakuierungen und Verkehrsprobleme
-
Bewährungsstrafe für früheren CSU-Bundestagsabgeordneten in Aserbaidschan-Affäre
-
Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunfall gestorben
-
Russland-Sanktionen umgangen: Razzia bei Münchner Werkzeugmaschinenhersteller
Die Terroristen der Hamas und Israels Versagen
Wie konnten die verbrecherischen Elemente der Hamas, die Geheimdienste Israel nur so brutal täuschen und ihr Massaker an wehrlosen Zivilisten in Israel begehen?
Es wird oft gesagt, dass die Realität immer die Fiktion übertrifft. Und wissen Sie was? Dieses Mal war es nicht anders. Im Vergleich zu den jüngsten Ereignissen in Israel erscheinen die atemberaubenden Eskapaden des legendären israelischen Helden "Doron Kavillio" in der beliebten Netflix-Serie "Fauda", gespielt vom herausragenden israelischen Schauspieler Lior Raz, wie eine süße, fast schon banale romantische Seifenoper.
In den frühen Morgenstunden des 7. Oktober 2023, als der größte Teil Israels noch schlief, stürmten Hunderte von bestialischen Terroristen der Terror-Organisationen Hamas und Islamischen Dschihad aus dem Gazastreifen auf dem Land-, See- und Luftweg nach Israel. Sie taten dies zur gleichen Zeit, als sie ein massives und unerwartetes Sperrfeuer von Tausenden von Raketen auf das hebräische Land abfeuerten.
Das blutig, abscheuliche Ergebnis war: 3.400 Verwundete, mehr als 1.400 Tote und über 200 nach Gaza entführte Geiseln, die große Mehrheit davon Zivilisten sowie Taten dieser perversen islamistischen Fanatiker, oder besser Tiere in Menschengestalt, welche mit Worten hier nicht zu beschreiben sind, darunter bestialische Morde an wehrlosen kleinen israelischen Kindergartenkindern.
Die Fragen, die wir uns nun stellen müssen, lauten: Wer steckt wirklich hinter einer solchen Operation? Wie ist es möglich, dass Israel und seine heroischen Geheimdienste nichts davon wussten? Was sind die Folgen dieses Konflikts? Und warum ist die deutsche Politik vollkommen unfähig im Kampf gegen einen ungebremsten Asylstrom von Wirtschaftsflüchtlingen, einhergehend mit dem eklatanten Versagen gegen islamistische Strukturen und hochkriminellen Elementen aus dem Clan-Milieu in der Bundesrepublik Deutschland?
In diesem Video erfahren Sie in Teilen das Wichtige zu diesem Thema, sehen Sie es sich an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...!

Donald J. Trump: Amerika ist zurück!

Russland und nordkoreanische Soldaten

Ukraine: Schwäche ist keine Option!

Eskalation der Kriminalität in Schweden

Olaf Scholz, die Ukraine und Putin

Außergewöhnliche Straßen der Welt

Deutsche Politiker als Witzfiguren?

Ein Tag als Only-Fans Model?

Donald Trump und sein Plan für Kanada

Riesa: LIVE - AfD-Parteitag 2025, Tag 2

Alice Weidel: AfD-Kanzlerkandidatin 2025
