 
                - 
                        
                                                         Nachrichtenagentur: Mitte-Partei D66 gewinnt Wahl in den Niederlanden Nachrichtenagentur: Mitte-Partei D66 gewinnt Wahl in den Niederlanden
- 
                        
                                                            Kriselnde Stahlsparte von Thyssenkrupp wird künftig von einer Chefin geführt 
                                                          
- 
                        
                                                         Prozess um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim begonnen Prozess um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim begonnen
- 
                        
                                                            EU-Handelskommissar: Aufschub chinesischer Exportkontrollen gilt auch für EU
                                                          
- 
                        
                                                         Sudanesische RSF-Miliz verkündet Festnahme von Kämpfern nach Gewalttaten Sudanesische RSF-Miliz verkündet Festnahme von Kämpfern nach Gewalttaten
- 
                        
                                                            Marko glaubt an Verstappen - und hofft auf Regen in Sao Paulo
                                                          
- 
                        
                                                         Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar" Hjulmand: Lücke zu Bayern größer – aber kein Team "unschlagbar"
- 
                        
                                                            Parlamentsgeschäftsführer Wiese: SPD-Fraktion steht hinter Bürgergeld-Reform
                                                          
- 
                        
                                                         China: USA sollten in Taiwan-Frage auf "Worte und Taten" achten China: USA sollten in Taiwan-Frage auf "Worte und Taten" achten
- 
                        
                                                            Gericht: Bundestag verweigert zu Recht Hausausweis wegen Russland-Kontakt
                                                          
- 
                        
                                                         Verbraucherschützer: Wartefrist vor Abschluss von Restschuldversicherung muss bleiben Verbraucherschützer: Wartefrist vor Abschluss von Restschuldversicherung muss bleiben
- 
                        
                                                            Klage gegen Frankreichs Justizminister nach Gefängnisbesuch bei Ex-Präsident Sarkozy
                                                          
- 
                        
                                                         "Compass Mitte": CDU-Politiker Polenz kritisiert Merz in "Stadtbild"-Debatte "Compass Mitte": CDU-Politiker Polenz kritisiert Merz in "Stadtbild"-Debatte
- 
                        
                                                            FC Bayern: Kompany fürchtet Grimaldos Freistöße
                                                          
- 
                        
                                                         Frau fährt zu früh los: 33-Jähriger stirbt beim Einsteigen in Auto Frau fährt zu früh los: 33-Jähriger stirbt beim Einsteigen in Auto
- 
                        
                                                            Thyssenkrupp tauscht überraschend Chef von Stahl-Sparte aus
                                                          
- 
                        
                                                         Verdacht nicht bestätigt: Ermittlungen gegen Publizist Reichelt eingestellt Verdacht nicht bestätigt: Ermittlungen gegen Publizist Reichelt eingestellt
- 
                        
                                                            Trump will für Haushaltsverabschiedung Senats-Geschäftsordnung kippen
                                                          
- 
                        
                                                         Großbrand an Tankstelle in Gewerbegebiet in Castrop-Rauxel Großbrand an Tankstelle in Gewerbegebiet in Castrop-Rauxel
- 
                        
                                                            Zahl der Kita-Kinder in Deutschland erstmals seit 20 Jahren rückläufig
                                                          
- 
                        
                                                         Spahn über Koalition: "Im Moment verlieren wir gemeinsam, die Umfragen sind brutal" Spahn über Koalition: "Im Moment verlieren wir gemeinsam, die Umfragen sind brutal"
- 
                        
                                                            Abholzung im brasilianischen Regenwald geht weiter zurück
                                                          
- 
                        
                                                         Apple und Amazon mit deutlichen Gewinnsteigerungen Apple und Amazon mit deutlichen Gewinnsteigerungen
- 
                        
                                                            NFL: Jackson-Comeback mit Ausrufezeichen
                                                          
- 
                        
                                                         Wagner führt Orlando zum zweiten Sieg - Oklahoma unaufhaltsam Wagner führt Orlando zum zweiten Sieg - Oklahoma unaufhaltsam
- 
                        
                                                            Endlich wieder treffsicher: Torschütze Wolff überzeugt
                                                          
- 
                        
                                                         NHL: Knappe Niederlage für Draisaitl, Sturm holt nächsten Sieg NHL: Knappe Niederlage für Draisaitl, Sturm holt nächsten Sieg
- 
                        
                                                            Hurrikan "Melissa": Mittlerweile rund 50 Tote in der Karibik
                                                          
- 
                        
                                                         Arbeitgeber fordern von CSU Verzicht auf geplante Mütterrente Arbeitgeber fordern von CSU Verzicht auf geplante Mütterrente
- 
                        
                                                            Nur elf Prozent Zustimmung: Macron erreicht in Umfrage Negativ-Rekordwert
                                                          
- 
                        
                                                         Leichen zweier weiterer Geiseln aus Gazastreifen in Israel identifiziert Leichen zweier weiterer Geiseln aus Gazastreifen in Israel identifiziert
- 
                        
                                                            Souverän ins Viertelfinale: Zverev bleibt in Paris auf Kurs
                                                          
- 
                        
                                                         König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel
- 
                        
                                                            Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein
                                                          
- 
                        
                                                         Dank starkem Knorr: Deutsche Handballer dominieren gegen Island Dank starkem Knorr: Deutsche Handballer dominieren gegen Island
- 
                        
                                                            Verfahren zur Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew eingeleitet
                                                          
- 
                        
                                                         UNO: Seit Beginn der Waffenruhe 24.000 Tonnen Hilfe in den Gazastreifen geliefert UNO: Seit Beginn der Waffenruhe 24.000 Tonnen Hilfe in den Gazastreifen geliefert
- 
                        
                                                            Auch ohne Trump: Mehr als 100 US-Vertreter reisen zu Weltklimakonferenz
                                                          
- 
                        
                                                         Internationale Kritik an Trumps Ankündigung zur Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests Internationale Kritik an Trumps Ankündigung zur Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests
- 
                        
                                                            Anlasslose Chatkontrolle vom Tisch: Dänische EU-Ratspräsidentschaft verzichtet auf Maßnahme
                                                          
- 
                        
                                                         Wadephul: Rückkehr syrischer Flüchtlinge derzeit nur "sehr eingeschränkt möglich" Wadephul: Rückkehr syrischer Flüchtlinge derzeit nur "sehr eingeschränkt möglich"
- 
                        
                                                            Drei Posten im Vorstand der Deutschen Bahn neu besetzt
                                                          
- 
                        
                                                         Vertrag bis Saisonende: Spalletti übernimmt Juventus Vertrag bis Saisonende: Spalletti übernimmt Juventus
- 
                        
                                                            Landwirtschaftsminister Rainer: Kein Versorgungsengpass wegen Vogelgrippe 
                                                          
- 
                        
                                                         "Das falsche Signal": SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan "Das falsche Signal": SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan
- 
                        
                                                            Bundesarbeitsgericht erleichtert Kündigungen bei kurzen Arbeitsverhältnissen
                                                          
- 
                        
                                                         Antrittsbesuch in Ankara: Merz bezeichnet Türkei als unverzichtbaren Partner Antrittsbesuch in Ankara: Merz bezeichnet Türkei als unverzichtbaren Partner
- 
                        
                                                            Razzia gegen Drogenhändler: Cannabisbisplantagen in zwei Bundesländern entdeckt 
                                                          
- 
                        
                                                         Strenggläubige Juden protestieren in Jerusalem gegen Wehrpflicht Strenggläubige Juden protestieren in Jerusalem gegen Wehrpflicht
- 
                        
                                                            Rom hält trotz Kritik des Rechnungshofs an Bau von Sizilien-Brücke fest
                                                          
 
                Wagner führt Orlando zum zweiten Sieg - Oklahoma unaufhaltsam
Angeführt vom deutschen Welt- und Europameister Franz Wagner haben die Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketballliga NBA ihren zweiten Saisonsieg eingefahren. Das Team besiegte die Charlotte Hornets mit 123:107, Wagner steuerte 21 Punkte bei und war somit bester Werfer des Spiels. Zudem kam der 24-Jährige auf fünf Rebounds und drei Assists.
Tristan da Silva, der gemeinsam mit Wagner und der deutschen Nationalmannschaft im September in Lettland bei der Europameisterschaft den Titel gewann, kam auf starke 19 Punkte, hinzu kamen drei Rebounds und ein Assist. Orlando verschafft sich durch den zweiten Sieg im sechsten Spiel etwas Luft nach einem holprigen Starts in die neue Saison, zuletzt hatte das Team viermal hintereinander verloren.
In der Erfolgsspur befindet sich hingegen weiterhin der amtierende NBA-Champion Oklahoma City Thunder um den deutschen Center und Power Forward Isaiah Hartenstein. OKC gewann mit 127:108 gegen die Washington Wizards und holte damit den sechsten Sieg im sechsten Spiel, Hartenstein trug 17 Punkte sowie acht Rebounds und fünf Assists bei. Die Tabelle der Western Conference führt Oklahoma somit weiter unangefochten an.
F.Fehr--VB
