
-
Auf Klettertour nach oben: HSV fertigt Mainz ab
-
EU ruft nach Protesten in Georgien und harter Regierungsantwort zu Zurückhaltung auf
-
Verletzter Sinner gibt beim ATP-Masters in Shanghai auf
-
Türkische Behörden verbieten Konzert von Robbie Williams in Istanbul am 7. Oktober
-
Löwen stoppen Kiel, Magdeburg gewinnt in Hamburg
-
Lewandowski verschießt Elfmeter: Erste Niederlage für Barca
-
Linken-Abgeordnete Becker bei russischem Angriff auf Lwiw stundenlang in Keller ausgeharrt
-
Regierungssprecher: Merz telefoniert mit Netanjahu und Trump zu Entwicklungen in Nahost
-
Zehntausende demonstrieren in Amsterdam für Ende des Gazakriegs
-
Umstrittenes Auswahlverfahren für neues Parlament in Syrien - Macht von al-Scharaa in der Kritik
-
Bundesaußenminister Wadephul reist am Montag nach Israel
-
VfB springt auf Champions-League-Platz
-
Rad-EM: Pogacar triumphiert nach 75-km-Solo
-
Politico: Bundeswehr soll 20 weitere Eurofighter bekommen
-
Russell siegt in Singapur - McLaren holt Konstrukteurstitel
-
Aktivisten der Gaza-Flotte aus Israel abgeschoben - Proteste in europäischen Städten
-
Sturmflut über Teilen Norddeutschlands: Störungen im Fährverkehr
-
Dritter Sieg in Folge: Schalke springt auf Platz zwei
-
Trotz Top-Leistung: Hanfmann verliert gegen Djokovic
-
Elversberg ballert sich an die Spitze
-
Pistorius ruft nach Drohnen-Sichtungen zu Besonnenheit auf
-
Unbekannte legen Feuer an CSU-Parteizentrale in München - Staatsschutz ermittelt
-
Sieg in Hockenheim: Güven holt den DTM-Titel
-
Bayern: Mutter und Baby sterben bei Unfall auf A3
-
Israel und Hamas entsenden Verhandlungsteams zu indirekten Gesprächen nach Ägypten
-
Oktoberfest-Bilanz: 6,5 Millionen Besucher und ebenso viel Maß Bier
-
Proteste nach Kommunalwahl: Georgiens Regierung droht mit Zerschlagung der Opposition
-
Streit um neues Wehrdienstgesetz schwelt weiter - Söder: "Wischi-Waschi-Wehrpflicht"
-
Tag der Deutschen Einheit: Rund 400.000 Besucher bei Feiern in Saarbrücken
-
Tschechien: Rechtspopulist Babis will nach Wahlsieg Minderheitsregierung bilden
-
Rückkehrzentren in Drittstaaten: Dobrindt weist auf rechtliche Hürden hin
-
Georgiens Regierungschef droht nach Protesten mit Niederschlagung der Oppositionsbewegung
-
Feuerwehr rückt in Wiesbaden viermal zu Gasalarm aus: Stinkfrüchte waren Ursache
-
Fünf Tote und dutzende Verletzte bei russischen Angriffen in der Ukraine
-
Indirekte Gespräche: Israel und Hamas entsenden Verhandlungsteams nach Kairo
-
SPD-Präsidium will Strategie zur Rettung der Stahlindustrie verabschieden
-
Hamburg: Vermisster Sechsjähriger tot in Bahngleisen gefunden
-
Unfall mit Geisterfahrer in Bayern: Ein Toter und drei Verletzte
-
Weltmeister Márquez erleidet Bruch bei Sturz - Aldeguer siegt
-
Syrien: Von NGOs kritisiertes Auswahlverfahren für neues Parlament beginnt am Sonntag
-
Rheinland-Pfalz: CDU liegt in Wählergunst vor regierender SPD
-
Nach Wahlsieg von Babis in Tschechien: Gespräche mit Staatschef Pavel geplant
-
Kulturstaatsminister Weimer: Jahrestag von Hamas-Angriff als Trauertag respektieren
-
Trump setzt Nationalgarde in Chicago ein - Einsatz in Portland vorerst untersagt
-
Wadephul: Kooperation zwischen arabischen und EU-Ländern für Gelingen von Trumps Friedensplan
-
BVB: Kovac mit "erstem Sechstel der Saison zufrieden"
-
Baumgart über Fanblock-Schelte: "Sind alle emotional"
-
Werder wächst zusammen: Steffen in Bremen "angekommen"
-
"Beeindruckend": Neuzugang Díaz beschert Bayern schöne Wiesn
-
Schuleinsturz in Indonesien: Mittlerweile 37 Tote geborgen - noch 26 Vermisste

Rad-EM: Pogacar triumphiert nach 75-km-Solo
Der Weltmeister ist nun auch Europameister: Radsport-Superstar Tadej Pogacar hat seiner Erfolgssammlung einen bislang fehlenden Titel hinzugefügt und nach einem sagenhaften Solo über 75 km erstmals EM-Gold im Straßenrennen gewonnen. Eine Woche nach dem WM-Triumph in Ruanda entschied der 26-jährige Slowene auch im französischen Zentralmassiv das Duell mit seinem belgischen Widersacher Remco Evenepoel klar für sich.
Nach 202,5 anspruchsvollen Kilometern mit dem dreimaligen Anstieg von Saint-Romain-de-Lerps und dem gleich sechsmal zu überwindenden steilen Bergaufstück der Cote du Val d'Enfer verwies Pogacar seinen Herausforderer Evenepoel mit 31 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei - auf den letzten 10 km ließ es Pogacar ruhig angehen. Bronze ging an Frankreichs Supertalent Paul Seixas (+3:41 Minuten). Der zweimalige Tour-Sieger Jonas Vingegaard (Dänemark) war chancenlos und wurde schon zur Rennmitte abgehängt.
Evenepoel, der am Mittwoch den Titel im Zeitfahren gewonnen hatte, wäre mit einem Sieg der erste Radprofi geworden, der Gold bei WM, EM und Olympia im Straßenrennen und Zeitfahren gewonnen hat.
Die deutschen Profis um Lennard Kämna spielten im Kampf um die Medaillen keine Rolle. Am Samstag hatten im Frauen-Rennen Franziska Koch als Fünfte uns Antonia Niedermaier als Achte beim Sieg der Niederländerin Demi Vollering starke Leistungen gezeigt.
Pogacar und Evenepoel treffen am kommenden Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt ein letztes Mal in dieser Saison aufeinander. Beim abschließenden Radsport-Highlight des Jahres, an dem auch der deutsche Tour-Dritte Florian Lipowitz teilnimmt, kann Pogacar mit seinem fünften Sieg zu Rekordgewinner Fausto Coppi aufschließen.
I.Stoeckli--VB