
-
Grünen-Chef unterstützt SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa
-
Trump kündigt Entlassungen wegen anhaltender Haushaltssperre in den USA an
-
US-Regierung schickt Nationalgardisten aus Kalifornien nach Portland
-
Trump: Nach Militäreinsätzen gegen Drogenschmuggler aus Venezuela keine Boote mehr übrig
-
Friedensplan: Trump drängt Israel und Hamas zu schnellen Verhandlungsfortschritten
-
SPD-Generalsekretär verärgert über Kritik der Union an Pistorius' Wehrpflicht-Konzept
-
WNBA-Finals: Nächste Niederlage für Sabally
-
Bundesaußenminister Wadephul reist nach Israel und Ägypten
-
"Ich bin skeptisch": Merz zweifelt Erfolg von Pistorius' Wehrdienstmodell an
-
"Ernsthafte Bedrohung": Merz will Systeme zur Drohnenabwehr anschaffen
-
Latino-Rapper Bad Bunny mokiert sich über Kritik an seinem Super-Bowl-Auftritt
-
"Freue mich auf Aufgabe": Polanski weiter Gladbach-Trainer
-
Merz: Menschen werden mehr für soziale Sicherung ausgeben müssen
-
Söder: Russland könnte hinter Drohnensichtungen am Flughafen München stecken
-
Merz zweifelt Erfolg von Pistorius' Wehrdienstmodell an: "Ich bin skeptisch"
-
Unrühmlicher Vereinsrekord: Gladbach weiter ohne Sieg
-
Umstrittenes Auswahlverfahren für neues Parlament in Syrien beendet
-
In Frankreichs neuer Regierung sind viele bekannte Gesichter
-
Auf Klettertour nach oben: HSV fertigt Mainz ab
-
EU ruft nach Protesten in Georgien und harter Regierungsantwort zu Zurückhaltung auf
-
Verletzter Sinner gibt beim ATP-Masters in Shanghai auf
-
Türkische Behörden verbieten Konzert von Robbie Williams in Istanbul am 7. Oktober
-
Löwen stoppen Kiel, Magdeburg gewinnt in Hamburg
-
Lewandowski verschießt Elfmeter: Erste Niederlage für Barca
-
Linken-Abgeordnete Becker bei russischem Angriff auf Lwiw stundenlang in Keller ausgeharrt
-
Regierungssprecher: Merz telefoniert mit Netanjahu und Trump zu Entwicklungen in Nahost
-
Zehntausende demonstrieren in Amsterdam für Ende des Gazakriegs
-
Umstrittenes Auswahlverfahren für neues Parlament in Syrien - Macht von al-Scharaa in der Kritik
-
Bundesaußenminister Wadephul reist am Montag nach Israel
-
VfB springt auf Champions-League-Platz
-
Rad-EM: Pogacar triumphiert nach 75-km-Solo
-
Politico: Bundeswehr soll 20 weitere Eurofighter bekommen
-
Russell siegt in Singapur - McLaren holt Konstrukteurstitel
-
Aktivisten der Gaza-Flotte aus Israel abgeschoben - Proteste in europäischen Städten
-
Sturmflut über Teilen Norddeutschlands: Störungen im Fährverkehr
-
Dritter Sieg in Folge: Schalke springt auf Platz zwei
-
Trotz Top-Leistung: Hanfmann verliert gegen Djokovic
-
Elversberg ballert sich an die Spitze
-
Pistorius ruft nach Drohnen-Sichtungen zu Besonnenheit auf
-
Unbekannte legen Feuer an CSU-Parteizentrale in München - Staatsschutz ermittelt
-
Sieg in Hockenheim: Güven holt den DTM-Titel
-
Bayern: Mutter und Baby sterben bei Unfall auf A3
-
Israel und Hamas entsenden Verhandlungsteams zu indirekten Gesprächen nach Ägypten
-
Oktoberfest-Bilanz: 6,5 Millionen Besucher und ebenso viel Maß Bier
-
Proteste nach Kommunalwahl: Georgiens Regierung droht mit Zerschlagung der Opposition
-
Streit um neues Wehrdienstgesetz schwelt weiter - Söder: "Wischi-Waschi-Wehrpflicht"
-
Tag der Deutschen Einheit: Rund 400.000 Besucher bei Feiern in Saarbrücken
-
Tschechien: Rechtspopulist Babis will nach Wahlsieg Minderheitsregierung bilden
-
Rückkehrzentren in Drittstaaten: Dobrindt weist auf rechtliche Hürden hin
-
Georgiens Regierungschef droht nach Protesten mit Niederschlagung der Oppositionsbewegung

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb
Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.
Er ist der erste Ire seit 1987, dem dieses Kunststück gelingt. Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz zeigte am französischen Nationalfeiertag im Zentralmassiv die nächste starke Leistung und wurde nach fast 4500 Höhenmetern mit drei Sekunden Rückstand auf Pogacar Elfter.
Pogacar liegt in der Gesamtwertung nun 29 Sekunden hinter Healy, hat aber weiter 1:17 Minuten Vorsprung auf Jonas Vingegaard und eine Minute auf Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel. Lipowitz, der bei Red Bull-Bora-hansgrohe erneut auf Augenhöhe mit seinem Kapitän Primoz Roglic fuhr, ist als Achter gut drei Minuten hinter Pogacar platziert.
"Es war ein superharter Tag, das war der zehnte Renntag in Folge. Jeder war am Limit, aber wir können zufrieden sein. Die Beine waren ganz gut. Ich glaube, da kann ich positiv in die nächste Woche schauen", sagte Lipowitz in der ARD: "Ich habe am Ende noch versucht, die Lücke zu schließen, und ich denke, wir können zufrieden sein. So viele waren nicht mehr über. Ich denke, wir haben einen guten Job gemacht."
Vingegaards Team Visma - Lease a bike setzte Pogacar und dessen ersatzgeschwächte Equipe mit mehreren Attacken in der Schlussphase unter Druck. Doch der Tour-Dominator ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und hielt auf den giftigen Anstiegen der zweiten Kategorie durchgehend dagegen. An der Spitze lancierte Yates kurz vor dem Ziel aus der Spitzengruppe heraus die entscheidende Attacke und siegte vor dem Niederländer Thymen Arensman - Healy wurde mit 31 Sekunden Rückstand Dritter und war doch der große Gewinner.
Bereits kurz nach dem Start der Etappe hatten die Fahrer den ersten der acht kategorisierten Anstiege des Tages absolvieren müssen. Für den deutschen Meister Georg Zimmermann war die Tour 2025 zu diesem Zeitpunkt bereits Geschichte. Der 27-Jährige hatte nach seinem heftigen Sturz am Sonntag über Nacht unter anderem Symptome einer Gehirnerschütterung entwickelt und die zehnte Etappe daher nicht mehr angetreten.
Im Schatten des berühmten Vulkans Puy de Dome ging es von Beginn an zur Sache. Visma - Lease a bike platzierte aus taktischen Gründen gleich zwei Fahrer - darunter den Giro-Sieger Yates - in der großen Spitzengruppe, die die Anfangsphase der Etappe prägte. Healy beteiligte sich am brutalen Ausscheidungsfahren an der Spitze.
Als auch noch im Peloton Vingegaards Helfer das Tempo anzogen, wurde deutlich, dass die niederländische Equipe plante, Pogacar frühzeitig unter Druck zu setzen, ehe das Finale Fahrt aufnahm. Am Dienstag steht, aufgrund des Feiertages einen Tag später als gewohnt, der erste Ruhetag auf dem Programm. Die Fahrer werden ihn nach den nervösen und kräftezehrenden Anfangstagen und mit Blick auf die Pyrenäen, wo am Donnerstag die erste Hochgebirgsetappe ansteht, herbeisehnen.
F.Stadler--VB