
-
UN-Technologie-Chefin: Weltweit koordinierter Ansatz zur Regulierung von KI nötig
-
Umbau von Militärflughafen Büchel für F-35-Jets wird deutlich teurer als geplant
-
Medien: Díaz-Transfer nach München vor Abschluss
-
Finanztip: Einbau neuer Gasheizung ist "Kostenfalle"
-
Olympiasieger Märtens holt erstmals WM-Gold
-
Abgefangenes Boot pro-palästinensischer Aktivisten in Israel eingetroffen
-
Russische Flottenparade aus "Sicherheitsgründen" abgesagt
-
Russland eröffnet direkte Flugverbindung nach Nordkorea
-
Hochhaus gesprengt: Dritter Weißer Riese in Duisburger Problemviertel abgerissen
-
Schwimm-WM: US-Team von Magen-Darm-Infekt betroffen
-
Leverkusen holt Alfa-Ruprecht von Manchester City
-
Erste Hilfslieferungen erreichen Gazastreifen nach Öffnung humanitärer Korridore durch Israel
-
Griechenland kämpft weiter gegen Waldbrände
-
Kind stirbt bei schwerem Verkehrsunfall auf Bundesstraße in Bayern
-
Ägyptischer TV-Sender: Lkw mit Hilfsgütern fahren in den Gazastreifen
-
Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister
-
Israelische Armee verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens
-
Trotz Trumps Waffenruhe-Gesprächen: Erneut Gefechte zwischen Thailand und Kambodscha
-
Nach EM-Aus im Halbfinale: Oberdorf fordert mehr Mut
-
"Weiter Weg": Spanien und England kämpfen auch um Sichtbarkeit
-
SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spa
-
BSW-Chefin Wagenknecht fordert Pflegekostendeckel von 1000 Euro
-
Israel fängt Boot pro-palästinensischer Aktivisten vor Gazastreifen ab
-
Schwimm-WM: Märtens als Vorlaufzweiter ins 400-m-Finale
-
Handelskonflikt mit den USA: Von der Leyen spricht mit Trump über Zölle
-
Israelische Soldaten übernehmen Kontrolle von Boot pro-palästinensischer Aktivisten
-
Israel kündigt Wiederaufnahme des Abwurfs von Hilfslieferungen über Gazastreifen an
-
Festnahmen nach pro-palästinensischer Aktion bei Eröffnung der Salzburger Festspiele
-
Nasa baut mehr als 20 Prozent der Stellen ab
-
Paris fordert Erklärung von spanischer Fluglinie wegen Vorfalls mit jüdischer Jugendgruppe
-
Merz will sich mit Frankreich und Großbritannien über Kurs in Nahost-Politik abstimmen
-
"Nie wieder still": Hunderttausende bei CSD-Demonstration in Berlin
-
Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien
-
Abstimmung in Taiwan zur Abwahl von Parlamentsabgeordneten der Opposition gescheitert
-
Podium ganz nah: Lipowitz als Dritter ins Tour-Finale
-
"Nie wieder still": Zehntausende bei CSD-Demonstration in Berlin
-
Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha: Schwere Gefechte am dritten Tag in Folge
-
Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan
-
Trump spielt Golf zum Auftakt von Schottland-Besuch - Proteste in Edinburgh und Aberdeen
-
Maus-Figur vor dem WDR in Köln in Brand gesetzt
-
Sechs Menschen und drei Angreifer bei Anschlag im Südosten des Iran getötet
-
CSD-Gegenkundgebung: Polizei in Berlin nimmt sieben Menschen fest
-
FC Bayern: Musiala arbeitet am Comeback
-
Liverpool plant Skulptur für Jota
-
Trump zu mehrtägigem Besuch in Schottland - Treffen mit von der Leyen und Starmer geplant
-
Verstappen ringt Piastri nieder und gewinnt den Belgien-Sprint
-
CSD-Demonstration in Berlin gestartet
-
Rekordabgang für Kiel: Gladbach verpflichtet Machino
-
Müller bestätigt: "... dann geht's übern großen Teich"
-
Schwimm-WM: Wasserspringer nur auf Platz acht

Auch Nyara Sabally fehlt DBB-Frauen bei EM
Nach Starspielerin Satou Sabally hat auch ihre jüngere Schwester Nyara die Teilnahme an der anstehenden Basketball-EM abgesagt. Grund dafür sind anhaltende Knieprobleme bei der 25-Jährigen von WNBA-Champion New York Liberty. Das gab der Deutsche Basketball Bund (DBB) am Mittwoch bekannt. Das Gelenk könne "der Belastung der dichten Spielfolge bei der Women's EuroBasket nicht standhalten".
"Nach langem Überlegen habe ich die schwierige Entscheidung getroffen, in diesem Sommer nicht an der EuroBasket teilzunehmen", sagte Sabally: "Es fällt mir nicht leicht, aber angesichts der Reha für mein Knie, des intensiven EuroBasket-Spielplans und des engen WNBA-Kalenders muss ich mit Blick auf meine langfristigen Ziele mit dem Nationalteam meine Gesundheit priorisieren." Forward Sabally hat schon zwei Kreuzbandrisse erlitten und konnte deshalb unter anderem in der kompletten WNBA-Saison 2022 nicht auflaufen.
Sabally hat nur drei von neun Saisonspielen der Liberty absolviert, am Dienstag (Ortszeit) gab sie nach gut dreiwöchiger Pause ihr Comeback gegen Chicago Sky (85:66) und spielte gut 15 Minuten (neun Punkte). Ihre ältere Schwester Satou (27) hatte zuletzt nach ihrem Wechsel zu Phoenix Mercury mitgeteilt, dass sie wegen der neuen Herausforderung nicht bei der EM spielen werde. Damit stehen Bundestrainerin Lisa Thomaidis beim Turnier (18. bis 29. Juni) aus der WNBA voraussichtlich nur Leonie Fiebich (New York) und Luisa Geiselsöder (Dallas Wings) zur Verfügung.
"Nyara ist ein weiterer großer Verlust für unser Team. Doch ihre langfristige Gesundheit und ihre künftige Spielerkarriere sind das Wichtigste. Wir alle unterstützen sie darin, dass sie dem jetzt Priorität einräumt", sagte Thomaidis: "Wir werden sie vermissen." Kapitänin Marie Gülich hatte in der Vorbereitung einen Kreuzbandriss erlitten und ist bei der EuroBasket mit Vorrundenspielen in Hamburg ebenfalls nicht dabei.
R.Braegger--VB