
-
Stichwahlen um Oberbürgermeisterämter in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen
-
EU oder Russland: Richtungsentscheidung bei Parlamentswahl in Moldau
-
UN-Sanktionen gegen den Iran treten wieder in Kraft - E3-Staaten: Kein "Ende der Diplomatie"
-
UN-Sanktionen gegen den Iran treten wieder in Kraft
-
CDU-Fraktionschef Spahn: Keine deutschen Sanktionen pauschal gegen Israel
-
Zehn weitere Boote einer Gaza-Hilfsflotte mit Aktivisten an Bord in See gestochen
-
Kiew macht Russland für Trennung des Akw Saporischschja vom Netz verantwortlich
-
Vor Treffen von Netanjahu und Trump: Tausende Israelis demonstrieren für Abkommen
-
Bochum glücklos: Niederlage auch gegen Düsseldorf
-
Gladbach: Polanski auch gegen Freiburg auf der Trainerbank
-
Lawrow kritisiert "Militarisierung" Deutschlands und stellt Bezüge zur Nazi-Zeit her
-
Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin für Ende des Gaza-Krieges
-
4:6 gegen Frankfurt: Gladbach rutscht ans Tabellenende
-
Rede bei UNO: Wadephul bietet Iran neue Gespräche nach Inkrafttreten von Sanktionen an
-
Lawrow droht in UN-Rede mit "entschlossener Reaktion" auf "Aggression" gegen Russland
-
Ryder Cup: Team Europa baut Führung aus
-
Rund 20.000 Menschen bei Gaza-Demonstrationen in Berlin - Großaufgebot der Polizei
-
Vierte Pleite: Wagners FCA enttäuscht im Kellerduell
-
Beim Kovac-Jubiläum: Dortmund siegt ohne Guirassy
-
Selenskyj: Ukraine hat von Israel Patriot-Luftabwehrsystem erhalten
-
Bayerische SPD hat wieder Doppelspitze - Roloff zu Kovorsitzendem gewählt
-
Giro dell'Emilia: Israel-Premier Tech darf nicht starten
-
Trump ordnet Einsatz von Militär in Großstadt Portland an
-
Gaza-Demonstrationen in Berlin begonnen - Polizei mit Großaufgebot im Einsatz
-
Rad-WM: Niedermaier nicht belohnt - Vallieres triumphiert
-
Drohnen: Dobrindt sieht erhöhte Gefahr in Deutschland und plant Abwehrzentrum
-
"Olympische Werte verraten": Ukraine reagiert auf IPC-Entscheid
-
Elversberg bleibt oben: Stange trifft spät
-
Dobrindt geht von erhöhter Bedrohung durch Drohnen in Deutschland aus
-
Israelischer Ex-Geheimdienstchef Ajalon: Berlin sollte Palästinenserstaat anerkennen
-
Dobrindt will Bundeswehr Drohnenabschuss erlauben - Vorfälle in Schleswig-Holstein
-
Polizei: Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt Karup gesichtet
-
DBS zur Russen-Rückkehr bei Paralympics: "Schwer verständlich"
-
Ex-SPD-Chef Müntefering kritisiert Bürgergeld: "Ich hätte es nicht gemacht"
-
Nach jahrelangem Streit wieder Ölexporte aus irakischer Kurdenregion
-
Südkorea: Gespräch zwischen den USA und Nordkorea bei Apec-Gipfel im Oktober denkbar
-
Ruder-WM: Frauen-Achter verpasst Überraschung
-
UN-Sanktionen gegen Iran kurz vor Wiedereinführung - Neue IAEA-Inspektionen
-
MotoGP: Sprint-Zweiter Márquez vor WM-Krönung
-
Paralympics 2026: IPC ebnet Weg für Russen und Belarussen
-
Dobrindt will Drohnenabschuss unter Bedingungen erlauben
-
"Wäre fantastisch": Rekordmann Kane will Liga-Bestmarke
-
Eiskunstlauf: Hase sieht nach knappem Sieg noch Potenzial
-
Vom FBI gesuchte militante Afroamerikanerin Assata Shakur in Kuba gestorben
-
Werbefotos aus dem Weißen Haus: Trumps Enkelin startet Bekleidungsmarke
-
Moldaus Präsidentin Sandu beklagt vor Parlamentswahl "enormen Druck aus Moskau"
-
Trotz starkem Hein-Debüt: Keine Torwart-Diskussion bei Bremen
-
NFL spielt 2026 im Maracanã
-
"Schlaflose Nächte gehabt": Dreesen von Kane begeistert
-
"Aufrührerische Handlungen": USA wollen Kolumbiens Präsidenten Visum entziehen

TruMerit führt zwei neue globale Zertifizierungen für Pflegekräfte im Bereich Rehabilitation ein
Philadelphia, PA / ACCESS Newswire / 16. September 2025 / TruMerit, ein weltweit führender Anbieter im Bereich der Personalentwicklung im Gesundheitswesen, hat heute zwei neue globale Zertifizierungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen eingeführt, die sich auf Rehabilitation, Habilitation und rehabilitative Nachsorge spezialisiert haben.
Die Zertifizierungen Certified Global Health Worker-Rehabilitation (CGHW-R) und die Certified Global Health Worker-Rehabilitation Advanced (CGHW-RA) wurden speziell für Pflegekräfte weltweit entwickelt, die ihre angewandten Erfahrungen und Kompetenzen in der Reha-Pflege durch eine Zertifizierungsprüfung anerkennen und verifizieren lassen möchten. Diese Zertifizierungen, zusammen mit der Certified Global Nurse-Rehabilitation (CGN-R), die TruMerit letztes Jahr eingeführt hat, sollen die Dienstleistungen für mehr als zwei Milliarden Personen weltweit, die diese Versorgungsleistungen benötigen, fördern und verbessern.
Die CGHW-RA-Zertifizierung wurde für Personen mit Abschluss oder Diplom in einem Fachbereich der Rehabilitation entwickelt. Dazu gehören Ärzte, Pädagogen und Ausbilder mit Spezialisierungen in Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder anderen rehabilitationsbezogenen Fachgebieten.
Die CGHW-R-Zertifizierung wurde für Personen entwickelt, die über Erfahrung im Bereich der Rehabilitationsmedizin verfügen, jedoch keine postsekundäre Ausbildung in einem Rehabilitationsfachgebiet absolviert haben. Dazu gehören Techniker, Hilfspersonal, Pflegehelfer und häusliche oder ambulante Pflegekräfte, die in den Bereichen Rehabilitation, Habilitation und rehabilitative Nachsorge tätig sind.
Zusätzlich zu den Anforderungen an Ausbildung und Abschluss müssen Bewerber für diese Zertifizierung mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Rehabilitation, Habilitation oder rehabilitativer Nachsorge in den letzten fünf Jahren besitzen. Nach Überprüfung ihrer Qualifikationen durch TruMerit müssen sie eine beaufsichtigte Prüfung bestehen, die in mehr als 1.000 Testzentren weltweit angeboten wird.
Im Jahr 2019 machte CARF International, eine gemeinnützige Organisation, die weltweit Anbieter von Rehabilitationsleistungen akkreditiert, TruMerit (damals als CGFNS International tätig) auf den wachsenden Bedarf an einer Validierung der praktischen Kompetenz von Fachkräften im Bereich der Rehabilitationsmedizin und einer Anhebung der Standards im gesamten Versorgungskontinuum aufmerksam. TruMerit und Rehabilitationsexperten aus aller Welt haben damit begonnen, prüfungsbasierte globale Zertifizierungen für medizinisches Fachpersonal zu entwickeln, das in den Bereichen Rehabilitation, Habilitation und rehabilitative Nachsorge tätig ist. An diesem Prozess waren mehr als 200 Fachexperten aus 45 Ländern aller Weltregionen und Einkommensklassen beteiligt.
„Die Versorgung der großen und wachsenden Zahl von Personen mit Behinderungen ist eine der drängendsten Herausforderungen, denen sich das Gesundheitswesen heute gegenübersieht. Durch die Validierung der Kenntnisse und Fähigkeiten derjenigen, die sich beruflich der Pflege dieser Personen widmen, werden globale Qualifikationsnachweise dazu beitragen, diese wichtige Arbeiterschaft zu erweitern und auszubilden, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Wir sind dem globalen Team von Reha-Pflegeexperten dankbar, das dazu beigetragen hat, diese Zertifizierungen zu ermöglichen", sagte Julia To Dutka, Chief des Global Health Workforce Development Institute von TruMerit, das die Initiative leitet.
Weitere Informationen zum globalen Reha-Zertifizierungsprogramm von TruMerit ansehen.
Darüber hinaus hat TruMerit im vergangenen Monat seine Zertifizierung Certified Global Nurse (CGN) für allgemeine Pflegekräfte (RN) der ersten Stufe sowie ein neu gestaltetes Nurse Qualifying Exam vorgestellt.
Über TruMerit
TruMerit ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Personalförderung im Gesundheitswesen. Die Organisation, die früher unter dem Namen CGFNS International bekannt war, blickt auf eine fast 50-jährige Geschichte zurück, in der sie die berufliche Mobilität von Pflegekräften und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen - und denjenigen, die sie lizenzieren und einstellen - unterstützt hat, indem sie deren Ausbildung, Fähigkeiten und Erfahrung validiert hat, wenn sie sich um die Zulassung zur Ausübung ihrer Tätigkeit in den USA und anderen Ländern bemühen. Unter dem Namen TruMerit wurde diese Aufgabe auf den Aufbau von Personalkapazitäten ausgeweitet, die den Bedürfnissen der Menschen in einer sich schnell entwickelnden globalen Gesundheitslandschaft entsprechen. Über ihr Global Health Workforce Development Institute fördert die Organisation evidenzbasierte Forschung, Thought Leadership und Lobbyarbeit zur Unterstützung von Lösungen für die Entwicklung von Arbeitskräften im Gesundheitswesen, einschließlich weltweit anerkannter Praxisstandards und Zertifizierungen, die die Karrieremöglichkeiten für Beschäftigte im Gesundheitswesen verbessern werden.
Ansprechpartner
David St. John
QUELLE: TruMerit
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
S.Gantenbein--VB