
-
Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime so hoch wie zuletzt 2017
-
Waffenruhe-Gespräche in Istanbul: Putin nimmt offenbar nicht teil
-
260.000 Vorbestellungen: Mehrere Monate Wartezeit für neuen Thermomix
-
Pleite gegen Musetti: Zverev verpasst Halbfinale in Rom
-
Flick muss warten: Real schlägt Mallorca in letzter Sekunde
-
Nach 51 Jahren: Bologna gewinnt Coppa Italia
-
Gespräche in Istanbul: Putin nicht auf Kreml-Liste der russischen Delegation
-
Wadephul zu Beratungen mit Nato-Außenministern in der Türkei eingetroffen
-
Mindestens 80 Tote durch israelische Angriffe auf Gazastreifen
-
Trump-Besuch: Boeing erhält aus Katar Milliardenauftrag
-
FC Bayern: Dier unterschreibt bis 2028 in Monaco
-
Müller über Zukunft: "Ich habe natürlich Ideen"
-
Nato-Treffen in Antalya beginnt vor Hintergrund möglicher Ukraine-Verhandlungen
-
"Attraktiver Kerl": Trump nach Treffen mit Syriens Präsidenten voll des Lobes
-
Außenminister Wadephul auf dem Weg zu Nato-Treffen in der Türkei
-
Bei Besuch in Katar: Trump beurteilt Atomgespräche mit dem Iran positiv
-
Vor Duell gegen DEB-Team: USA verhindert peinliche Niederlage
-
Pistorius zu Wehrdienst: Betonung liegt bei Freiwilligkeit auf "zunächst"
-
Russland verurteilt bekannten Wahlbeobachter zu fünf Jahren Haft
-
Missbrauch an katholischer Schule: Frankreichs Premier beteuert sein Unwissen
-
Esken beklagt "öffentliche Jagd" und Debatte über ihre Zukunft
-
"Erhöhte Bedrohung": Niederländische Armee hebt Alarmstufe an
-
Giro: Gesamtführender Pedersen erneut nicht zu schlagen
-
Wadephul: Putin muss zu Verhandlungen über Waffenstillstand bereit sein
-
UN-Tagung in Berlin: Dutzende Staaten sagen neue Beiträge für Friedensmissionen zu
-
USA schwächen Auflagen für "Ewigkeitschemikalien" im Trinkwasser ab
-
Schockanrufer erbeuten mehr als eine Million Euro in Rheinland-Pfalz
-
Vergleichsportal: Autofahrer zahlen 2025 erneut deutlich mehr für Kfz-Versicherung
-
Leipzigs Oberbürgermeister Jung ist neuer Präsident des Deutschen Städtetags
-
Trump: Katar bestellt 160 Boeing-Maschinen für 200 Milliarden Dollar
-
Kriegswaffen und Bunker: Mutmaßlicher Reichsbürger in Niedersachsen festgenommen
-
20 Waldbrände bei Viersen - Mitglieder von Freiwilliger Feuerwehr festgenommen
-
Bekannte Rechtsextremistin aus Sachsen-Anhalt scheitert mit Revision gegen Haftstrafe
-
Israel weist Kritik des französischen Präsidenten scharf zurück
-
BVB verpflichtet Svensson fest
-
Vor Nato-Treffen: Wadephul setzt bei Ukraine-Krieg auf enge Abstimmung mit den USA
-
Schlechte Finanzlage: Bund muss Unterstützung für Krankenkassen vorziehen
-
CDU-Politiker Otte soll neuer Bundestags-Wehrbeauftragter werden
-
Polizei findet professionelle Cannabisplantage in Wohnhaus in Nordrhein-Westfalen
-
Großangelegte Razzia wegen illegaler Herstellung von Shishatabak in Berlin
-
England erlebt trockensten Frühlingsbeginn seit 1956
-
Merz wirbt in Regierungserklärung für Aufbruch und starke Rolle in Europa
-
"Königreich Deutschland": Vier mutmaßliche Rädelsführer in Untersuchungshaft
-
Gelder aus dem Ausland: Ungarn verschärft Regeln für Nichtregierungsorganisationen
-
E-Auto auch ohne hohes Einkommen: Öko-Institut fordert Social Leasing
-
Suche nach flüchtigen mutmaßlichen RAF-Terroristen: Mehrere Durchsuchungen in Berlin
-
Weidel kritisiert Migrationspolitik von Schwarz-Rot als unzureichend
-
Schwimmen in der Seine: Paris bekommt im Juli drei Badestellen
-
Prozessauftakt: 25-Jähriger soll Mann in Streit mit Armbrust getötet haben
-
Vegemite an Bord: Erster Testflug von australischer Weltraumrakete geplant

Aluraé Cosmetics jetzt in Deutschland verfügbar
Neue Produkte und weltweiter Versand ab 2025 eingeführt
Aluraé, die Premium-Marke für vegane und natürliche Haut-, Körper- und Haarpflege, die ihre Wurzeln im malerischen Baltikum hat, feiert im Jahr 2025 einen bedeutenden Meilenstein: Ab sofort sind unsere Produkte auch in Deutschland erhältlich. Inspiriert von der unberührten Natur, den tiefen Wäldern, klaren Gewässern und den traditionsreichen Schönheitsritualen der baltischen Region, steht Aluraé für luxuriöse Pflege, die Nachhaltigkeit und Wirksamkeit vereint. Unsere Formeln basieren auf einem hohen Anteil natürlicher und organischer Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Jojobaöl, Hyaluronsäure und Betain, die für ihre feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt sind.
Neben der Markteinführung in Deutschland erweitert Aluraé sein Sortiment um eine Vielzahl neuer, innovativer Produkte, die speziell entwickelt wurden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen moderner Hautpflege gerecht zu werden - von intensiv pflegenden Cremes bis hin zu revitalisierenden Haarprodukten. Gleichzeitig freuen wir uns, unseren Kundinnen und Kunden weltweit eine gute Nachricht zu überbringen: Ab 2025 bieten wir internationalen Versand an, sodass die Schönheit der baltischen Natur nun überall auf der Welt erlebt werden kann.
Alurae bleibt seiner Philosophie treu, ethische und effektive Pflege zu schaffen. Unsere Produkte sind vegan, cruelty-free und tragen die COSMOS Organic Zertifizierung, was höchste Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz garantiert. Wir verzichten konsequent auf schädliche Chemikalien, Alkohol und synthetische Duftstoffe, um eine sanfte und sichere Pflege für alle Hauttypen zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Luxus und Umweltbewusstsein miteinander zu verbinden - für eine Schönheit, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Besuchen Sie unsere Website alurae.de, um mehr über unser erweitertes Sortiment zu erfahren und die Kraft der baltischen Botanik selbst zu entdecken. Alurae lädt Sie ein, Teil einer Bewegung zu werden, die natürliche Schönheit und nachhaltigen Lebensstil in den Mittelpunkt stellt - jetzt auch in Deutschland und weltweit.
Firmenbeschreibung
Aluraé ist eine Premium-Marke für vegane Haut-, Körper- und Haarpflege aus dem Baltikum. Inspiriert von der Natur der Region bietet sie luxuriöse, nachhaltige Produkte mit natürlichen, organischen Inhaltsstoffen.
Kontakt
Aluraé Cosmetics
Senol Baesler
Friedrichstr 114
10117 Berlin
015256015757
http://www.alurae.de
C.Stoecklin--VB