
-
UN-Experten: "Mangel an Rechtsstaatlichkeit" bei US-Abschiebungen von Migranten
-
Facebook-Mutter Meta übertrifft mit Quartalszahlen Erwartungen
-
Traumtore am Fließband: Flicks Triple-Traum wackelt
-
Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung
-
Tor nach 30 Sekunden: Thuram sorgt für Champions-League-Rekord
-
Weinstein-Prozess: Klägerin Haley erneuert Vorwurf der Vergewaltigung
-
Scholz von Macron zum Abschiedsessen in Paris empfangen
-
US-Gericht erwirkt Freilassung von palästinensischem Studenten
-
Füchse erreichen Final Four der Champions League
-
30.000 Keramikblumen erinnern in London an den 80. Jahrestag des Zweiten Weltkriegs
-
Gefechte nahe Damaskus: Syrische Regierung entsendet Sicherheitskräfte
-
Schwedischer Journalisten wegen angeblicher Erdogan-Beleidigung verurteilt
-
Amnesty: Iran unterdrückt Berichterstattung über Explosion in Hafen
-
BND darf Einblick in Unterlagen über Zusammenarbeit mit Comicverleger verweigern
-
Kiew: Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA binnen 24 Stunden
-
Trumps "Bremsspuren": US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
-
Nach tödlichem Surfunfall auf Eisbach: Ermittler in München suchen Flussbett ab
-
Haftstrafen für Unterstützer von Gruppe Vereinte Patrioten in Rheinland-Pfalz
-
Polizei findet Schusswaffe auf von Rechtsextremen genutzten Hof in Niedersachsen
-
Erdbeerkonsum ist gesunken - auf 3,3 Kilogramm pro Kopf
-
Kiew rechnet mit Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA am Mittwoch
-
Bergung von vor Sizilien gesunkener Luxusjacht "Bayesian" beginnt am Samstag
-
Mittlerweile fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland
-
WM-Generalprobe: Mit sieben Eisbären, aber ohne Kapitän Müller
-
Messerangriff in Bus bei Siegener Stadtfest: Lebenslange Haft für 32-Jährige
-
Toter Mann und lebensgefährlich verletzte Frau in Nürnberger Wohnung gefunden
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal - Trump gibt Biden die Schuld
-
Künftiger Landwirtschaftsminister löst mit Ablehnung höherer Fleischsteuern Kritik aus
-
Künftiger Minister Frei kündigt verschärfte Grenzkontrollen an
-
Gasversorgung: Bundesregierung lockert Speichervorgaben
-
Immer mehr Hochbetagte in Krankenhäusern: AOK fordert Strukturreformen
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal um 0,3 Prozent
-
Schweizer Regierung erleichtert Import von Hühnereiern - Bedarf sonst nicht gedeckt
-
Scholz will bei Kanzlerwahl für Merz stimmen - letzte Kabinettssitzung
-
Schwedische Polizei nimmt nach Angriff mit drei Toten 16-Jährigen fest
-
85-Jährige stirbt bei Unfall mit Krankenfahrtstuhl auf Landstraße in Bayern
-
Rentner in Keller geknebelt und getötet: Weiterer Prozess in Köln begonnen
-
FC Bayern: Pesic hört als Geschäftsführer auf
-
SPD-Basis macht Weg für Schwarz-Rot frei - Klingbeil soll Finanzminister werden
-
Ehepaar in Berlin wegen versuchter Anstiftung zum Mord zu langer Haft verurteilt
-
Offiziell: Lerch wird erneut Trainer in Wolfsburg
-
Inflation im April schwächt sich voraussichtlich leicht auf 2,1 Prozent ab
-
Baumann fehlt Hoffenheim mit Gehirnerschütterung
-
Kaschmir: Pakistan rechnet mit unmittelbar bevorstehendem Angriff Indiens
-
Deutsche Autobauer VW und Mercedes starten mit Gewinneinbrüchen ins neue Jahr
-
17-Jährige bauen mehrere Unfälle bei Verfolgungsjagd mit Polizei in Ruhrgebiet
-
Fotos von nordkoreanischen Kriegsgefangenen: Deutscher Presserat spricht Rüge aus
-
Deutsche Autoindustrie begrüßt US-Zollerleichterungen - weitere Schritte aber nötig
-
Mordprozess in Australien: Hobbyköchin steht nach tödlichem Pilzessen vor Gericht
-
Deutschlandticket: Allianz pro Schiene fordert mehr Jobtickets

Erneute Schwangerschaft von Britney Spears endet mit Fehlgeburt
Einen Monat nach Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft hat die US-Popsängerin Britney Spears ihr ungeborenes Kind durch eine Fehlgeburt verloren. "In tiefster Trauer müssen wir mitteilen, dass wir unser Wunder-Baby in einer frühen Phase der Schwangerschaft verloren haben", schrieben die 40-jährige Sängerin und ihr 28 Jahre alter Partner Sam Asghari am Samstag im Onlinedienst Instagram.
Spears hatte erst am 11. April die Nachricht von ihrer erneuten Schwangerschaft öffentlich gemacht. Sie habe trotz aller Versuche abzunehmen, an Gewicht zugelegt und sich gedacht: "Oh je... Was ist mit meinem Bauch passiert?", schrieb sie damals auf Instagram. Daraufhin habe sie einen Schwangerschaftstest gemacht, "und uhhhhh... ich bekomme ein Baby".
Spears hat bereits zwei Söhne mit ihrem Ex-Mann Kevin Federline: Den 16-jährigen Sean und den 15-jährigen Jayden. Ihr Ex-Mann hat für die beiden Teenager das Sorgerecht. Nach ihrer Fehlgeburt machte die 40-Jährige nun deutlich, dass sie ihren Wunsch nach weiterem Nachwuchs nicht aufgibt. Sie und Asghari würden "weiter versuchen, unsere schöne Familie zu vergrößern", hieß es in dem Instagram-Post. Angesichts des traurigen Ereignisses bat das Paar um die Achtung seiner "Privatspäre in dieser schwierigen Zeit".
Die Popsängerin hatte erst vor wenigen Monaten erfolgreich gegen die fast 14 Jahre andauernde Vormundschaft ihres Vaters Jamie Spears geklagt. In einer hochemotionalen Stellungnahme vor Gericht sagte die Sängerin damals, sie sei "traumatisiert" und "deprimiert": "Ich will nur mein Leben zurück." Für besonderes Aufsehen sorgte ihr Vorwurf, ihr Vater verhindere, dass sie sich eine empfängnisverhütende Spirale entfernen lasse, obwohl sie weiteren Nachwuchs wolle.
Die Sängerin von Hits wie "Oops! … I Did It Again" und "Baby One More Time" war 2008 wegen psychischer Probleme vorübergehend in eine Klinik zwangseingewiesen und entmündigt worden. Ihr Vater übernahm daraufhin die Vormundschaft und damit neben der Verwaltung ihrer persönlichen Belange auch die Kontrolle über ihr Vermögen. Im November erklärte das Gericht in Los Angeles die Vormundschaft über den Popstar schließlich für beendet.
Asghari und Spears hatten sich 2016 beim Dreh eines Musikvideos zum Song "Slumber Party" kennengelernt. Vergangenes Jahr gab das Paar seine Verlobung bekannt. Seitdem hat Spears Asghari wiederholt als ihren "Ehemann" bezeichnet. Zu der Aussicht, Vater zu werden, hatte Asghari im April auf Instagram geschrieben, dies habe er sich immer gewünscht, "und ich nehme es nicht auf die leichte Schulter. Das ist der wichtigste Job, den ich jemals machen werde."
J.Fankhauser--BTB