-
US-Präsident Trump will Sanktionen gegen Syrien aufheben
-
Trump: US-Außenminister Rubio reist zu Ukraine-Gesprächen in die Türkei
-
WM-Quali: Losglück für Titelverteidiger Deutschland
-
Ex-Freundin von Rapper "Diddy" Combs wirft ihm Gewalt vor
-
Medien: ManCity macht ernst bei Wirtz
-
Kanadischer Premier Carney bildet neue Regierung
-
Trump kündigt Aufhebung von Sanktionen gegen Syrien an
-
Auf brüchigem Eis: Stützle führt DEB-Team zum dritten Sieg
-
Linken-Chefin: Ohne Schuldenbremsenreform ist Koalitionsvertrag für die Tonne
-
Trump in Saudi-Arabien: Pomp und Milliardenabkommen für Waffen und KI
-
CDU-Spitzenpolitiker sehen weiterhin keine Basis für Zusammenarbeit mit Linken
-
Selenskyj drängt auf Trumps Teilnahme an Waffenruhe-Gesprächen in der Türkei
-
Steinmeier verteidigt Treffen mit Netanjahu in Israel
-
Landwirtschaftsministerium: 2024 tausende Rehkitze durch Drohneneinsatz gerettet
-
DFB-Testlauf mit Oberdorf - EM-Entscheidung "nicht gefallen"
-
Prozess gegen drei Deutsche wegen Spionage für China in Düsseldorf begonnen
-
Gut fünf Jahre Haft in zweitem Prozess um Millionenbetrug mit Coronatests in Bochum
-
Trotz Zöllen: Inflation in den USA geht im April auf 2,3 Prozent zurück
-
Berlin will UN-Friedensmissionen stärken - Konferenz mit 800 Teilnehmern
-
Mordanklage nach tödlichem Angriff auf Psychotherapeutin in Offenburg
-
Merz: Ball zu Ukraine liegt jetzt im Feld von Putin
-
Missbrauch an katholischer Schule: Grüne bezichtigen Bayrou der Lüge
-
Heimspiel für Krieg: Falcons gegen Colts in Berlin
-
Mord an Obdachlosem auf Parkbank: Prozess gegen 53-Jährigen in Hannover begonnen
-
Merz betont bei Migration Bedeutung des Schutzes von EU-Außengrenzen
-
Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag
-
Verivox-Umfrage: Rund ein Viertel will oder hat ein Balkonkraftwerk
-
Bayern: Schockanruf bringt Rentner um Gold in Wert von über hunderttausend Euro
-
Medien: Fabregas will in Como bleiben
-
19-Jähriger wegen Tötung von Gleichaltrigem auf Straße in Berlin vor Gericht
-
Auftakt der Golf-Reise: Trump mit großem Pomp in Saudi-Arabien empfangen
-
Schülerkonferenz: Mehr rechtsextreme Fälle an Schulen - Unterrichtsreform nötig
-
Kim Kardashian vor Gericht: "Ich war sicher, dass er mich erschießt"
-
Gerichtsbeschluss in Hessen: Autofahrerin darf keinen Niqab tragen
-
Mann auf offener Straße erschossen: Lebenslange Haft wegen Mordes in Darmstadt
-
Großeinsatz vor Ostseeinsel Rügen: 62-Jähriger stirbt nach Unglück mit Anglerboot
-
Eine Woche Schwarz-Rot: Union und SPD mahnen zu Verzicht auf Streitigkeiten
-
Kim Kardashian zu Aussage vor Pariser Gericht eingetroffen
-
Pistorius ruft Staatengemeinschaft zur Stärkung der UN-Friedensmissionen auf
-
Bas' Rentenvorstoß erregt die Gemüter - Lehrerverband verteidigt Pensionssystem
-
Haßelmann dringt auf Klarheit zu Grenzkontrollen und Zurückweisungen
-
Ancelotti: Alonso kann ein großer Trainer werden
-
Deutsch-französische Experten: EU muss bereit zu harter Antwort auf US-Zölle sein
-
Entenfamilie in Hamburger S-Bahntunnel: Wichtige Strecke fast zwei Stunden gesperrt
-
Bahnindustrie mit Rekordumsatz - Digitalisierung läuft weiter schleppend
-
Bewährungsstrafe gegen Schauspieler Depardieu wegen sexueller Gewalt
-
Zahl der Binnenvertriebenen weltweit erreicht mit 83 Millionen neuen Höchstwert
-
Gerichtsbeschluss: Zerrissenes Testament in Schließfach nicht gültig
-
Steinmeier und Herzog zu Besuch in Israel eingetroffen
-
Sieben Jahre nach Ausschreitungen in Chemnitz: Weiterer Prozess begonnen
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Kamel verhilft rund einem Dutzend Zirkustieren zu Ausbruch in Rheinland-Pfalz
Ein Kamel hat in Rheinland-Pfalz rund einem Dutzend Tieren den Ausbruch aus einem Zirkus ermöglicht. Alle Tiere hätten aber nach kurzer Zeit wieder eingefangen werden können, teilte die Polizei in Kaiserslautern am Mittwoch mit. Demnach meldeten Verkehrsteilnehmer am Dienstagnachmittag ein Kamel am Fahrbahnrand. Es war aus einem nahen Zirkus ausgebüxt, der gerade seine Zelte abbaute.

Durchgegangene Armee-Pferde verletzen vier Menschen im Zentrum von London
Durchgegangene Armee-Pferde sind am Mittwoch während des morgendlichen Berufsverkehrs durch das Stadtzentrum von London galoppiert und haben mindestens vier Menschen verletzt. Im Internet verbreitete Fotos und Videos zeigen, wie zwei gesattelte und aufgezäumte Tiere durch viel befahrene Straßen rennen und dabei Bussen, Taxis und Autos ausweichen. Eines der Tiere hatte offenbar eine blutende Brust.

Kölner Zoo freut sich über doppelten Nachwuchs bei bedrohten Amurtigern
Der Kölner Zoo freut sich über Nachwuchs bei den als bedroht geltenden Amurtigern. Gleich zwei Tigerbabys seien in der vergangenen Woche geboren worden, teilte der Zoo in der nordrhein-westfälischen Stadt am Mittwoch mit. "Wir sind außerordentlich glücklich über den besonderen Zuchterfolg bei dieser hochbedrohten Art", erklärte Zookurator Alexander Sliwa.

Ex-Mitarbeiter verklagt Rapperin Megan Thee Stallion nach angeblichem Sex-Vorfall
Ein früherer Mitarbeiter wirft der US-Rapperin Megan Thee Stallion in einer Klage sexuelle Belästigung und Mobbing vor. Er habe während einer Autofahrt mit ansehen müssen, wie die Musikerin auf der spanischen Urlaubsinsel Ibiza Sex mit einer anderen Frau hatte, argumentierte der Kameramann Emilio Garcia in seiner am Dienstag (Ortszeit) vor einem Gericht in Los Angeles eingereichten Klage.

Rekordpreis bei Auktion von lange verschollenem Klimt-Gemälde in Wien erwartet
In Wien wird am Mittwoch ein jahrzehntelang verschollenes Gemälde des berühmten Jugendstil-Künstlers Gustav Klimt versteigert. "Bildnis Fräulein Lieser" wurde von der Familie eines jüdischen Industriellen in Auftrag gegeben, Klimt malte es 1917 kurz vor seinem Tod. Das Auktionshaus im Kinsky rechnet mit einem Preis zwischen 30 und 50 Millionen für das unvollendete Werk - das bisher teuerste jemals in Österreich versteigerte Gemälde war 2010 auf sieben Millionen Euro gekommen.

Mehrere Verletzte bei Dreharbeiten zu Eddie-Murphy-Film
Bei den Dreharbeiten zu einem neuen Film mit Hollywoodstar Eddie Murphy sind mehrere Menschen verletzt worden. Beim Dreh einer Action-Szene sei es zu einem Unglück gekommen, erklärte das Studio Amazon MGM Studios am Dienstag (Ortszeit): "Leider verlief die Sequenz nicht wie geplant, und in der Folge wurden mehrere Crew-Mitglieder verletzt."

US-Megastar Taylor Swift mit neuen Streamingrekorden in Deutschland
US-Megastar Taylor Swift hat nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums "The Tortured Poets Department" auf dem deutschen Musikmarkt gleich zwei neue Rekorde aufgestellt. Mit 11,5 Millionen Abrufen habe das Album den erfolgreichsten Streamingstart aller Zeiten in Deutschland aufgestellt, teilte GfK Entertainment am Dienstag in Baden-Baden mit. Außerdem sei die Musik von Taylor Swift am Freitag insgesamt 14,4 Millionen mal abgerufen worden, was auch noch kein Künstler geschafft habe.

Nach Skandal um bearbeitetes Foto: Kate macht Geburtstagsfoto von Sohn Louis
Sechs Wochen nach dem Skandal um ein von ihr nachträglich bearbeitetes Foto hat Prinzessin Kate eine neue Aufnahme veröffentlicht. Diese zeigt ihren jüngsten Sohn Louis, der am Dienstag seinen sechsten Geburtstag feierte. Das Geburtstagsfoto mit einem lächelnden Louis wurde auf den Online-Kanälen von Kate und ihrem Mann, dem britischen Thronfolger Prinz William, veröffentlicht.

17-jähriger Inder qualifiziert sich als jüngster Schachspieler für Weltmeisterschaft
Mit 17 Jahren hat sich der Inder Gukesh Dommaraju als jüngster Schachspieler in der Geschichte für die Weltmeisterschaft qualifiziert. "Ich bin einfach so erleichtert und so glücklich nach diesem verrückten Spiel", sagte er nach seinem Sieg beim Kandidatenturnier im kanadischen Toronto am Sonntag (Ortszeit). Er sei während des gesamten Turniers gut drauf gewesen: "Ich war von Anfang bis Ende gut gelaunt, voll motiviert und wollte unbedingt gewinnen."

Feuerwehr befreit nahe Bonn in Bach feststeckende Kuh
Im nordrhein-westfälischen Wachtberg bei Bonn haben die Feuerwehr und ein Landwirt eine Kuh befreit, die in einem Bach feststeckte. Wanderer hätten die Einsatzkräfte alarmiert, teilte die Freiwillige Feuerwehr am Sonntagabend mit. Ein Frontlader, ein Tiertragetuch und Bandschlingen kamen bei der Rettungsaktion zum Einsatz.

Schauspielerin Maria Furtwängler mit baden-württembergischem Verdienstorden geehrt
Die Schauspielerin Maria Furtwängler ist mit dem baden-württembergischen Landesverdienstorden geehrt worden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) verlieh der 57-Jährigen die Auszeichnung am Freitag in Stuttgart, wie das Staatsministerium mitteilte. Furtwängler erhielt den Orden für ihr gesellschaftliches Engagement im Bereich Medizin. Beispielsweise habe sie sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten in Afrika eingesetzt.

Prinz Harry nimmt Hürde bei juristischem Vorgehen gegen Medienkonzern
Prinz Harry kann seine Klage gegen Rupert Murdochs Medienkonzern News Group Newspapers (NGN) wegen mutmaßlich unlauterer Recherchemethoden wie geplant vorantreiben. Richter Timothy Fancourt vom Londoner High Court lehnte am Freitag einen Antrag des NGN-Konzerns ab, der das Gerichtsverfahren verhindern oder verzögern sollte. Der Medienkonzern hatte eine Vorverhandlung beantragt, die sich mit der Frage beschäftigen sollte, ob Harry seine Klage zu spät eingereicht habe.

König Harald V. kehrt nach langer Abwesenheit aus dem Krankenstand zurück
Der norwegische König Harald V. will nach wochenlangem Krankenstand seine Aufgaben als Staatsoberhaupt nächste Woche wieder wahrnehmen. "Ich kann bestätigen, dass der König am Montag wieder arbeiten wird", teilte Sprecherin Sara Svanemyr der Nachrichtenagentur AFP am Freitag mit, ohne jedoch nähere Angaben zum Gesundheitszustand des 87-jährigen Monarchen zu machen.

"Geheimes Doppel-Album": Popstar Taylor Swift überrascht ihre riesige Fangemeinde
Swifties im Glück: Megastar Taylor Swift hat am Freitag ihr neues Album veröffentlicht und ihren Millionen Fans in aller Welt eine Überraschung beschert. "The Tortured Poets Department" sei ein "geheimes Doppel-Album", enthüllte die US-Sängerin am Freitag im Online-Netzwerk Instagram. Damit stehen 31 neue Swift-Songs bereit. Die 34-Jährige könnte sich damit für ihren fünften Grammy für das beste Album in Stellung bringen.

Überraschend ein Doppel-Album: Pop-Star Taylor Swift veröffentlicht neue Platte
US-Popsängerin Taylor Swift hat am Freitag ihr von Millionen Fans ungeduldig erwartetes neues Album veröffentlicht. "Neues Album 'The Tortured Poets Department'. Jetzt draußen", schrieb Swift am Freitag im Onlinenetzwerk Instagram. Zwei Stunden später fügte die 34-Jährige den Hinweis auf eine "Überraschung" hinzu: "'The Tortured Poets Department' ist ein geheimes Doppel-Album." Das Zusatz-Album "The Anthology" umfasse 15 Extra-Songs - zusätzlich zu den 16 Stücken des eigentlichen Albums.

US-Popstar Taylor Swift veröffentlicht ihr neues Album
US-Popsängerin Taylor Swift bringt am Freitag ihr neues Album heraus. "The Tortured Poets Department" ist bereits die elfte Platte der Grammy-Preisträgerin und wird von Millionen Fans mit großer Ungeduld erwartet. Das Album umfasst 16 Songs.

Nach Kates Krebs-Diagnose: Prinz William kehrt zu offiziellen Pflichten zurück
Dreieinhalb Wochen nach der Bekanntgabe der Krebserkrankung seiner Frau Catherine ist der britische Prinz William zu seinen offiziellen Pflichten zurückgekehrt. Der 41 Jahre alte Kronprinz besuchte am Donnerstag in der Grafschaft Surrey die Organisation Surplus for Supper, die aussortierte Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Danach stand der Besuch eines Jugendzentrums in London auf seinem Programm, das regelmäßig von Surplus for Supper beliefert wird.

Medien: Niederländische Kronprinzessin zog aus Sicherheitsgründen nach Spanien
Die niederländische Kronprinzessin Amalia hat Medienberichten zufolge wegen Drohungen gegen sie zuletzt in Spanien gelebt. Wie der Rundfunksender NOS am Mittwoch unter Berufung auf Quellen im Königshaus berichtete, studierte die 20-Jährige mehr als ein Jahr lang in Madrid. Mittlerweile lebt sie demnach aber wieder in Amsterdam.

Münchner Feuerwehr bringt 15-köpfige Entenfamilie von Dachterrasse in Schlosspark
Aus einer luftigen Notlage hat die Münchner Feuerwehr eine Entenmutter mit ihren 14 neugeborenen Küken befreit. Wie die Einsatzkräfte am Dienstagabend mitteilten, wurde die Großfamilie auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes im Stadtteil Obersendling entdeckt. Die "wohl etwas unerfahrene junge Entenmutter" hatte dort vor rund einem Monat ein Nest bezogen und gebrütet.

Spritmangel führt zu Vollsperrung von Autobahn in Rheinland-Pfalz
Ein Auto ohne Sprit hat auf einer Autobahn in Rheinland-Pfalz zu einer kurzzeitigen Vollsperrung geführt. Es blieb in der Nacht zum Mittwoch auf dem linken Streifen der A60 in Richtung Bingen liegen, teilte die Verkehrsdirektion Mainz mit. Für das Abschleppen musste die Gegenfahrbahn gesperrt werden, damit das Auto mit einem Kran über die Leitplanke auf einen Abschlepper gehoben werden konnte.

Salman Rushdies Buch über gegen ihn verübten Messerangriff erscheint
Weltweit erscheint am Dienstag das Buch des britisch-indischen Schriftstellers Salman Rushdie über den gegen ihn in den USA verübten Messerangriff, der ihn im August 2022 beinahe getötet hätte. Das Werk trägt in der deutschen Ausgabe den Titel "Knife. Gedanken nach einem Mordversuch". Rushdie selbst erklärte dazu: "Es ist meine Art, das, was geschehen ist, in den Griff zu bekommen und auf Gewalt mit Kunst zu antworten."

Gericht lehnt Prinz Harrys Berufung gegen verringerten Polizeischutz ab
Prinz Harry ist mit einem Berufungsantrag gegen die Verringerung seines Polizeischutzes bei Großbritannien-Besuchen gescheitert. Der jüngste Sohn des britischen Königs Charles III. habe seinen Versuch verloren, gegen die Gerichtsentscheidung Berufung einzulegen, erklärte ein Gerichtssprecher am Montag. Harry hatte Klage eingereicht, nachdem die britische Regierung ihm 2020 mitgeteilt hatte, dass er nach dem Rückzug von seinen royalen Pflichten nicht mehr das "gleiche Maß" an öffentlich finanziertem Polizeischutz erhalten würde, wenn er sich im Vereinigten Königreich aufhält.

Kirsten Dunst stürmt als Kriegsreporterin an die Spitze der US-Kinocharts
Kirsten Dunst ist in ihrer Rolle als Kriegsreporterin in dem Film "Civil War" an die Spitze der US-Kinocharts gestürmt. Gleich an seinem ersten Wochenende habe der dystopische Thriller Platz eins der meistgesehenen Filme erreicht, teilte am Montag der Branchendienst Exhibitor Relations mit. Für "Civil War" seien an den Kinokassen in den USA und Kanada Karten für 25,7 Millionen Dollar (gut 24 Millionen Euro) verkauft worden.

Karl-Theodor zu Guttenberg über Depression: Bin an "Grenzen gestoßen"
Der frühere Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat offen über seine Depression gesprochen. "Insbesondere als ich doch sehr früh und viel zu schnell in diese hohen Ämter aufgestiegen bin, bin ich einfach an die Grenzen meiner Belastbarkeit gestoßen", sagte der 52-Jährige dem Entertainer Harald Schmidt im Podcast "Raus aus der Depression" des Radiosenders NDR Info nach Angaben vom Montag.

Taylor Swift tanzend und singend beim Coachella-Festival im Publikum gesichtet
Auch wenn sie selbst kein Konzert gab - US-Popstar Taylor Swift hat am zweiten Tag des Coachella-Musikfestivals in Kalifornien allein durch ihre Anwesenheit großes Aufsehen erregt. Swift und ihr Partner, der American-Football-Star Travis Kelce, verfolgten am Samstag (Ortszeit) tanzend und küssend vor der Bühne das Konzert der Band Bleachers. Bleachers ist die Band von Jack Antonoff, der ein Freund von Swift und seit vielen Jahren auch ihr Produzent ist.

167 Millionen Aufrufe: Trailer des neuen "Joker"-Films weckt Rieseninteresse
Schon ein halbes Jahr vor seinem Kinostart weckt die Fortsetzung des Thrillers "Joker" riesiges Interesse. Der Trailer von "Joker: Folie A Deux" mit Popstar Lady Gaga in einer Hauptrolle wurde innerhalb der ersten 24 Stunden nach seiner Veröffentlichung sensationelle 167 Millionen Mal angesehen, wie das Branchenmagazin "Variety" am Donnerstag (Ortszeit) berichtete. Auf der Videoplattform Youtube landete der Trailer demnach sofort an der Spitze der Trendvideos.

Prinz William das erste Mal seit Krebs-Nachricht von Kate in der Öffentlichkeit
Erster öffentlicher Auftritt von Prinz William seit der Krebs-Nachricht seiner Frau Kate: Der 41-Jährige britische Thronfolger erschien mit seinem zehnjährigen Sohn George am Donnerstagabend zu einem Fußballspiel in Birmingham. Zusammen klatschten und lachten die beiden im Stadion von Aston Villa, dem erklärten Lieblingsverein von William. Und sie hatten allen Grund zur Freude: Aston Villa siegte 2:1 gegen den französischen Klub OSC Lille.

Kalifornien verbietet Lachsfang für das zweite Jahr in Folge
An den Küsten Kaliforniens darf ein weiteres Jahr kein Lachs gefangen werden. Nach mehreren dramatischen Dürrejahren seien die Konditionen zuletzt wieder deutlich besser, erklärte Charlton Bonham vom kalifornischen Umweltamt CDFW. Doch "die Lachse, die von diesen Bedingungen profitieren, werden voraussichtlich nicht vor 2026 oder 2027 nach Kalifornien zurückkehren".

Von Mordverdacht freigesprochener Ex-Footballstar O.J. Simpson gestorben
Der vor drei Jahrzehnten in einem weltweit Aufsehen erregenden Prozess vom Mordverdacht freigesprochene Ex-US-Footballstar O.J. Simpson ist gestorben. Simpson starb am Mittwoch im Alter von 76 Jahren an einer Krebserkrankung, wie seine Familie am Donnerstag im Onlinedienst X mitteilte.

Besuch von Buckelwal in Ostsee geht weiter: Tier in Kieler Förde gesichtet
Der seltene Ausflug eines größeren Buckelwals entlang der deutschen Ostseeküste geht anscheinend munter weiter. Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Landesverbands der Naturschutzorganisation Nabu wurde das Tier am Mittwoch in einem Hafen in der Kieler Förde auf Höhe Kiels gesichtet und gefilmt. Das etwa zwölf Meter lange Tier war zuvor bereits mehrere Tage lang in der Flensburger Förde und im Flensburger Hafen gesehen worden. Es besuchte zudem die Eckernförder Bucht.

Streit um Auslage von Backwaren in Rheinland-Pfalz mündet in Tortenschlacht
Ein Streit um die richtige Auslage von Backwaren hat in einer Bäckerei im rheinland-pfälzischen Worms mit einer Tortenschlacht zwischen zwei Mitarbeiterinnen geendet. Eine der Frauen erlitt mehrere Hämatome und eine Verletzung am Fuß, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Sie musste medizinisch versorgt werden.

Experten-Vorschlag für höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch - Bauern dagegen
Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) befürwortet eine Verteuerung von Fleisch und Fleischprodukten über die Mehrwertsteuer, um so den Umbau der Nutztierhaltung zu finanzieren. Eine Anhebung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für tierische Produkte von derzeit sieben Prozent sei "vergleichsweise einfach" umzusetzen, argumentierte das Beratergremium der Bundesregierung in einem Eckpunktepapier, das AFP am Mittwoch vorlag. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) zeigte sich offen für den Vorschlag, der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnte ihn jedoch umgehend grundsätzlich ab.