Volkswacht Bodensee - Inflation zieht weiter an: Preisanstieg im September voraussichtlich 2,4 Prozent

Börse
SDAX -0.18% 16843.23
Euro STOXX 50 0.04% 5509.3
DAX 0.16% 23782.77
MDAX -0.13% 30079.92
TecDAX 0.32% 3630.65
Goldpreis 0.44% 3872.4 $
EUR/USD 0.08% 1.1741 $
Inflation zieht weiter an: Preisanstieg im September voraussichtlich 2,4 Prozent
Inflation zieht weiter an: Preisanstieg im September voraussichtlich 2,4 Prozent / Foto: © AFP

Inflation zieht weiter an: Preisanstieg im September voraussichtlich 2,4 Prozent

Die Inflation hat im September erneut angezogen. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag in einer ersten Schätzung mitteilte. Im August hatte der Preisanstieg 2,2 Prozent betragen, im Juli und Juni jeweils 2,0 Prozent.

Textgröße:

Den Angaben nach ist der stärkere Anstieg vor allem auf die Entwicklung der Energiepreise zurückzuführen: Im August waren diese noch um 2,4 Prozent gesunken, im Juli sogar um 3,4 Prozent. Im September sanken die Preise nach vorläufigen Daten nur noch um 0,7 Prozent.

Zugleich legten die Preise für Dienstleistungen noch stärker zu. Der Preisanstieg im September betrug hier 3,4 Prozent, nach 3,1 Prozent im August. Der Dienstleistungssektor ist seit Monaten der treibende Faktor für die Inflation.

Der Anstieg der Lebensmittelpreise schwächte sich hingegen ab. Mit 2,1 Prozent verteuerten sich Nahrungsmittel den vorläufigen Daten nach im September unterdurchschnittlich stark. Im August hatte dieser Anstieg noch bei 2,5 Prozent gelegen.

T.Ziegler--VB