-
Wadephul fordert in Israel Geisel-Freilassung und neue Waffenruhe-Verhandlungen
-
Angeführt von Müller: Bayern holen Ibiza-Trip nach
-
Medienbericht: Long Covid und ME/CFS kosten Gesellschaft 63 Milliarden Euro jährlich
-
Parlamentswahl in Albanien als wichtiger Stimmungstest auf dem Weg zum EU-Beitritt
-
Ukraine und Gazastreifen: Leo XIV. ruft zur Beendigung aller Kriege auf
-
Hamburg feiert Doppelaufstieg: Auch HSV-Frauen erstklassig
-
Polizist findet totes Baby auf Gehweg in Berlin
-
USA und China setzen Handelsgespräche in der Schweiz fort
-
Zentralrat der Juden kritisiert Antisemitismus-Beschluss der Linken
-
Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)
-
Bundesaußenminister Wadephul besucht Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel
-
Atomgespräche mit den USA: Teheran schließt Verzicht auf Urananreicherung aus
-
Kaschmir-Konflikt: Waffenruhe soll Krieg zwischen Indien und Pakistan abwenden
-
Erneut Forderungen nach AfD-Verbot - Mehrere Demonstrationen am Sonntag
-
Xhaka würdigt Alonso: "Du hast uns inspiriert"
-
Grüne fordern von Dobrindt Auskunft über Rechtsgrundlage für Asyl-Zurückweisungen
-
Fans stürmen nach Fußballspiel Platz: Zahlreiche Verletzte in Hamburg
-
Proteste nach Absage von Muttertags-Familienzusammenführungen an US-Grenze
-
Trump spricht von "vollständigem Neustart" in Handelsbeziehungen mit China
-
Viele Schwerverletzte nach HSV-Aufstieg
-
Parlamentswahl in Albanien begonnen
-
Reus geht mit LA 0:7 unter - Rekordniederlage für Messi
-
Macron: Putins Verhandlungsangebot "nicht ausreichend"
-
Draisaitl-"Eigentor": Oilers verlieren mit der Schlusssirene
-
Eberl über Müller: "Ich glaube, er wird noch spielen"
-
"Minimalziel erreicht": Heidenheim mit Fokus in letztes Spiel
-
Hecking verspricht nach Abstieg: "Wir werden alles tun"
-
Kane: Titel verändert mich nicht
-
Statistik: Menschen in Deutschland geben jeden vierten Euro für Wohnkosten aus
-
Neuer Bundesaußenminister Wadephul in Israel und den Palästinensergebieten
-
Parlamentswahl in Albanien: Wichtiger Test auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft
-
Neuer Papst Leo XIV. hält traditionelles Sonntagsgebet auf dem Petersplatz ab
-
Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine am 15. Mai in Istanbul vor
-
Trump begrüßt "vollständigen Neustart" in Handelsbeziehungen zwischen USA und China
-
Putin schlägt direkte Verhandlungen mit Ukraine am 15. Mai in Istanbul vor
-
Außenminister Wadephul: Rückkehr der Geiseln ist Priorität für Deutschland
-
NBA: Celtics verkürzen gegen die Knicks
-
Comeback der Drama-Queen: HSV zurück in der Bundesliga
-
14-Jähriger bei Streit auf Spielplatz in NRW erstochen - 17-Jähriger festgenommen
-
Müllers Abschiedsrede: "Ich liebe euch alle!"
-
Papst Leo XIV. besucht Grab von Vorgänger Franziskus und betet
-
Kaschmir-Konflikt: Brüchige Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan
-
Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück
-
Wieder "dahoam": Bayern erhalten Meisterschale
-
Sieg zum Müller-Servus: Bayern bezwingen Gladbach
-
Außenminister Wadephul: Sicherheit Israels ist Teil deutscher Staatsräson
-
Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt
-
14-Jähriger bei Streit auf Spielplatz in Nordrhein-Westfalen erstochen
-
Papst Leo XIV.: Namenswahl würdigt Einsatz von Namensvetter für Arbeiter
-
Großeinsatz wegen randalierender Patienten in psychiatrischer Klinik in NRW
Alice Weidel: AfD-Kanzlerkandidatin 2025
Die AfD-Politikerin Alice Weidel (45) wurde von ihrer Partei auf dem Parteitag in Riesa (Sachsen) zur Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nominiert und genießt in Teilen der Wählerinnen und Wähler der Bundesrepublik Deutschland große Popularität. Innerhalb der Partei vertritt sie einen konservativen sowie wirtschaftsliberalen Flügel, der in den vergangenen Monaten im Zuge steigender Umfragewerte der AfD zusätzlichen Einfluss gewonnen hat.
Aktuelle Erhebungen zeigen, dass die AfD (Alternative für Deutschland) ihre Präsenz in manchen deutschen Bundesländern deutlich ausbauen konnte und weiter ausbauen kann. Laut Stand vom 11. Januar 2025 liegt die Partei bei 22 Prozent – damit hätte die CDU/CSU nur noch acht Prozent Vorsprung. Hierbei profitiert die Kanzlerkandidatin Alice Weidel von ihrer rhetorischen Stärke und ihrer klaren Positionierung in den Bereichen Migration, Wirtschaft und besonders EU-Politik. Offen bleibt jedoch die Frage, ob Weidel eine realistische Chance auf das Amt der Bundeskanzlerin hat.
Um Bundeskanzlerin zu werden, bräuchten Weidel und die AfD entweder eine absolute Mehrheit im Bundestag oder Koalitionspartner. Bisher schließen die übrigen Parteien in Deutschland eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch aus. Sollte sich allerdings das politische Koordinatensystem verschieben und die AfD in Zukunft weiter an Einfluss gewinnen, könnte Weidel als Spitzenkandidatin durchaus in eine Position rücken, die eine Regierungsbildung ermöglicht – ähnlich wie es derzeit der FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) in Österreich mit Herbert Kickl gelungen ist.
In den kommenden Monaten und Jahren wird sich zeigen, ob Weidels Popularität über bestimmte Wählergruppen hinauswachsen kann und ob sie innerhalb der AfD als langfristige Galionsfigur bestehen bleibt. Unterdessen attackierte die frisch gekürte Kanzlerkandidatin Alice Weidel in ihrer ersten Rede die Union und rief einen Zweikampf zwischen AfD und CDU bei der Bundestagswahl aus. Dabei verwies Weidel auf eine aktuelle INSA-Umfrage: Die CDU liegt bei 30 Prozent, während die AfD auf 22 Prozent klettert – der höchste Wert seit einem Jahr. Nur noch acht Punkte trennen die Parteien voneinander.

Россия: Преступная "спецоперация" на Украине идет не по плану

Ukrainische Armee vernichtet russischen Terror-Abschaum!

Россия: Власть психует и чувствует неуверенность

Военный преступник России Путин не изменит судьбу человечества!

Россия: Военный преступник Владимир Путин на фронте войны

Russische Bastarde ermorden wehrlose Kinder in der Ukraine

Россия: Военные преступники Путин заберёт на войну всех

Тысячи погибших солдат российского террора опознаны! Свинья Пригожин теперь хочет мира?

Россия: Пропагандисты ликуют: отрезали голову!

Пригожин оправдывается | Лавров умоляет о везите в США

Wichtigstes Feuchtgebiet Europas trocknet aus
