
-
Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag
-
Trump-Putin-Gipfel steht in Frage: Trump will "keine Zeit verschwenden"
-
Trump: "Ich will kein vergebliches Treffen" mit Putin
-
Zverev zittert sich zum Erstrunden-Sieg in Wien
-
Louvre-Diebstahl: Staatsanwältin schätzt Schaden auf 88 Millionen Euro
-
Packung gegen Paris: Bayer erhält Lehrstunde des Champions
-
Gegen starken Moukoko: BVB besteht Charaktertest in Kopenhagen
-
Konkurrenz für Google: OpenAI stellt Internetbrowser vor
-
Nato-Generalsekretär Rutte für Treffen mit Trump nach Washington gereist
-
Spanien: LaLiga bläst Barca-Auswärtsspiel im Miami wieder ab
-
156. Duell: Friedrichshafen überrascht zum Auftakt in Berlin
-
Von Trump begnadigter Kapitol-Randalierer festgenommen
-
Olympia-Saison: FIS stimmt gegen Russlands Rückkehr
-
Handball-Champions-League ab 2026 mit 24 statt 16 Klubs
-
Nach Merz' "Stadtbild"-Äußerungen: Demo vor CDU-Parteizentrale in Berlin
-
Staatsanwältin: Schaden durch Louvre-Diebstahl auf 88 Millionen Euro geschätzt
-
US-Beamter: Kein baldiges Treffen zwischen Trump und Putin
-
"Sind auf sehr gutem Weg": Vance zuversichtlich über Bestand von Gaza-Waffenruhe
-
Für Ballsaal: US-Präsident Trump lässt Weißes Haus teils abreißen
-
Kreise: Trump hat Kiew zu Aufgabe des Donbass gedrängt
-
Reise nach Katar: Erdogan strebt Kauf von gebrauchten Eurofighter-Kampfjets an
-
Rassismus-Vorfall 2021: Kompany "immer noch sprachlos"
-
Ukraine-Krieg: Europäer unterstützen Verhandlungen mit Frontlinie als "Ausgangspunkt"
-
Forscher: Vitamin-D-Spiegel während Pandemie in Bevölkerung gesunken
-
56-Jährige in Nordrhein-Westfalen getötet: Sohn unter Tatverdacht
-
Kreise: Zwei neue Vorstände bei DB - Cargo-Chefin Nikutta "vor dem Aus"
-
USA und Ägypten bemühen sich verstärkt um Absicherung von brüchiger Gaza-Waffenruhe
-
Tui beendet Zusammenarbeit mit umstrittenem Geschäftspartner aus Kambodscha
-
Wegen Kuss-Video: Gericht in Nigeria verurteilt zwei Tiktoker zum Heiraten
-
Oberlandesgericht: Schöffin darf in Verhandlung kein Kopftuch tragen
-
Trump droht Hamas mit Auslöschung durch regionale Truppen
-
Krötenschlecken: Experte warnt vor Halloween vor Rauschexperimenten
-
Boomende Chip-Industrie: Taiwan verzeichnet neuen Exportrekord
-
Haft für Lastwagenfahrer wegen Schmuggels von Zigaretten und Parfüm in Bayern
-
Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE
-
Wechsel vor Liverpool-Spiel: Santos muss auf die Bank
-
Gefrorenes Wildschwein als Beute: Ungewöhnlicher Einbruch in Stralsund
-
Eigene Tochter missbraucht und geschwängert: Lange Haft für Mann in Sachsen
-
EU-Abholzungsgesetz: Brüssel schlägt Ausnahme für zahlreiche Unternehmen vor
-
Sachsen schafft Weihnachtsamnestie für Strafgefangene ab
-
Bühl nach Oberdorf-Drama: "Wissen, dass es Anfälligkeit gibt"
-
Verschwundene Rebecca aus Berlin: Erneut Durchsuchungen in Brandenburg
-
Streit in Supermarkt in Lemgo: Mann ersticht Jugendlichen an Kasse
-
Verbrenner-Aus: Frankreich und Spanien gegen Ausnahme für Hybrid-Pkw
-
"Stadtbild"-Debatte: Kritik an Merz weitet sich aus - Sozialflügel für Stilwechsel
-
Maradonas Erben schließen Vermarktungsvertrag mit schwedischer Firma
-
Nach Übernahme durch MFE: Vorstand von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
-
Bremerhaven: Polizei vereitelt Täuschungsversuch mit Kunstpenis und falschem Urin
-
Schweizer Exporte wegen US-Zöllen deutlich gesunken
-
US-Vizepräsident Vance zu Gesprächen in Israel eingetroffen

Owkin bringt K Pro auf den Markt: Der erste agentenbasierte KI-Co-Pilot für Biopharma mit biologischen Argumentationsmodellen
Unternehmensplattform, die über natürliche Sprache abgefragt wird, um Pharmaunternehmen, Biotech-Unternehmen und Investoren dabei zu helfen, optimierte Entscheidungen zu treffen.
Hochwertige biologische Patientendaten, angereichert und integriert für die Verwendung durch KI-Agenten.
Paris, Frankreich / ACCESS Newswire / 16. Oktober 2025 / Owkin gibt heute die Markteinführung von K Pro bekannt, einem Co-Piloten, der fortschrittliche agentenbasierte KI in die biomedizinische Forschung und Arzneimittelentwicklung einbringt. K Pro unterstützt Pharmaunternehmen und Biotech-Firmen dabei, intelligentere Entscheidungen in der gesamten Forschungs- und Entwicklungspipeline zu treffen, die klinischen Erfolgsraten zu steigern und schnell genug entscheidungsrelevante, datengestützte biologische Erkenntnisse zu liefern, um die Ausrichtung von Programmen zu ändern.
Owkin K Pro
Owkin K Pro - der agentenbasierte KI-Co-Pilot für Biopharma
Aufbauend auf einem Jahrzehnt KI-Innovation von Owkin und in enger Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus Wissenschaft und Industrie ist K Pro ein wissenschaftlich orientierter Co-Pilot, der sowohl Forschern als auch Führungskräften zur Verfügung steht. Durch eine natürliche Sprachschnittstelle können Benutzer komplexe biologische Fragen stellen und umsetzbare, klinisch relevante Antworten erhalten, wodurch fragmentierte Arbeitsabläufe zu einer erkenntnisorientierten Forschungserfahrung vereint werden.
Im Kern integriert K Pro Owkin Zero, ein fein abgestimmtes biologisches LLM, das biologische Schlussfolgerungen mit einer höheren Leistung als andere führende LLMs durchführt (lesen Sie die vollständige Abhandlung). Durch die Nutzung hochwertiger, multimodaler biomedizinischer Datensätze bietet K Pro Forschern Zugang zu einem der umfangreichsten, kuratierten und KI-fähigen multimodalen Onkologie-Datensätze, die derzeit verfügbar sind (einschließlich MOSAIC). Biopharma-Unternehmen und akademische Kunden können ihre proprietären Datensätze sicher hochladen, um die fortschrittliche KI-Argumentation und Datenanalyse von K Pro zu nutzen.
Thomas Clozel, MD, Mitbegründer und CEO von Owkin, sagte: „K Pro bringt uns der Intelligenz näher, die sich mit der Komplexität der Biologie entwickelt. Durch die Kombination fortschrittlicher biologischer Überlegungen mit einer agentenbasierten Co-Pilot-Architektur stellt dies einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel dar, eine biologische künstliche Superintelligenz (BASI) zu erreichen - eine KI, die in der Lage ist, Biologie über die Fähigkeiten des Menschen hinaus zu modellieren und zu gestalten, um Patienten schneller transformative Therapien anbieten zu können."
K Pro hat bereits die interne Identifizierung von Wirkstoffzielen um 70 % beschleunigt (von länger als 12 Monaten auf 3 Monate), IND-fähige Strategien für die Positionierung von Vermögenswerten innerhalb von Stunden statt wie bisher innerhalb von Monaten entwickelt und innerhalb eines Tages eine Fachrezension verfasst, die später in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift mit Peer-Review veröffentlicht wurde.
K Pro baut auf dem bewährten Ansatz von Owkin für die biomedizinische Entwicklung von agentenbasierter KI auf, der durch Kooperationen mit führenden Pharmaunternehmen wie AstraZeneca, Bristol Myers Squibb und Sanofi validiert wurde.
Ben Mellows, Managing Director des Biotech-Unternehmens Micregen, verwendete Owkin K, um seinen Investor-Pitch zu formulieren und teilte seine Erfahrungen mit: „Wir wollten Investoren von unserem Produkt überzeugen. Dieser Prozess hätte mit all unseren Experten Wochen dauern können, aber Owkin K hat uns sehr geholfen. Es hat alle von uns bereitgestellten Informationen aufgenommen, die belegen, wie unsere regenerative, aus Stammzellen gewonnene Plattform und unsere Produkte einen großen Einfluss auf das Gesundheitswesen haben könnten, und eine klare, zielgruppengerechte Story geliefert, die auf Investoren mit unterschiedlichem Hintergrund zugeschnitten ist. Die Literatur ist sehr umfangreich. Ich würde sagen, dass diese Aufgabe in dem Umfang, wie es Owkin K in nur wenigen Arbeitssitzungen erledigt hat, fast unmöglich gewesen wäre."
Die KI von Owkin hat bereits Ergebnisse für Kunden aus der Pharmabranche erzielt, darunter: Vermeidung der Zwecklosigkeit von klinischen Studien der Phase 2 durch Identifizierung von Risikogruppen für Kombinationstherapien; Entdeckung neuer multimodaler Krankheitsendotypen; Verkürzung der Studiendauer um bis zu drei Jahre (35 %) durch Identifizierung des richtigen Patientensegments für die Rekrutierung und Identifizierung neuer onkologischer Zielmoleküle.
Über Owkin:
Owkin ist ein KI-Unternehmen, das die Komplexität der Biologie lösen will. Es entwickelt die erste biologische Superintelligenz (BASI), indem es leistungsstarke biologische LLMs, multimodale Patientendaten und agentenbasierte Software kombiniert. Das Herzstück dieses Systems ist Owkin K, ein KI-Co-Pilot, und sein neues, auf Biologie spezialisiertes LLM namens Owkin Zero, das von Forschern, Klinikern und Arzneimittelentwicklern genutzt wird, um die Biologie besser zu verstehen, wissenschaftliche Hypothesen zu validieren und schneller bessere Diagnosen und Therapien zu liefern.
Über den Bericht zum Stand der agentenbasierten KI in der Biopharmabranche:
Um sicherzustellen, dass K Pro die realen Herausforderungen im Pharmabereich bewältigt, arbeitete Owkin mit STAT Brand Studio zusammen, um den Bericht „State of the Nation" zu erstellen, in dem über 200 Führungskräfte im Pharmabereich befragt wurden (vollständiger Bericht hier). Fast die Hälfte der Befragten nannte die Bewältigung von Datenproblemen als den Bereich, in dem agentenbasierte KI den größten Nutzen zeitigen könnte. Früherkennung, Optimierung klinischer Studien und translationale Forschung wurden ebenfalls als oberste Priorität hervorgehoben, was die unmittelbare Notwendigkeit von agentenbasierten KI-Lösungen unterstreicht, die komplexe biomedizinische Daten in verwertbare Erkenntnisse übersetzen.
Kontaktdaten
Alistair Jennings
Marketing Director: Content
[email protected]
+447983972126
QUELLE: Owkin
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
P.Keller--VB