Volkswacht Bodensee - Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen

Börse
MDAX 1.29% 29554.24
Euro STOXX 50 1.11% 5288.94
DAX 1.01% 23352.69
SDAX 0.51% 16216.27
TecDAX 1.14% 3722.48
Goldpreis -2.29% 3316 $
EUR/USD -0.8% 1.1227 $
Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen
Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen / Foto: © AFP

Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen

Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren ist in Berlin bei kleineren Vorfällen gestört worden. So kletterten nach Polizeiangaben am Donnerstagmorgen acht Menschen mit einer Leiter auf das Dach eines Nebengebäudes am Brandenburger Tor. Dort hätten sie zwei Banner und eine Fahne aufhängen wollen. Die Polizei verhinderte das aber.

Textgröße:

Die acht Menschen wurden dazu aufgefordert, vom Dach herabzusteigen. Dann kamen sie vorerst in Polizeigewahrsam, Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs wurden eingeleitet.

Bei einer Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Tiergarten habe ein Mann mit einer nicht verbotenen Fahne das ruhige Gedenken gestört, teilte die Polizei weiter mit. Er sei von den Einsatzkräften angesprochen und wegbegleitet worden. Nähere Angaben zu beiden Fällen machte die Polizei auf Anfrage nicht.

In Europa wird der 8. Mai als "Tag der Befreiung" gefeiert. Damit wird an die Kapitulation Nazi-Deutschlands gegenüber den Streitkräften der westlichen Alliierten und der Sowjetunion im Jahr 1945 erinnert. Diese beendete den Zweiten Weltkrieg auf dem Kontinent.

M.Betschart--VB