
-
Estlands Regierungschef sieht russische Luftraumverletzungen als Ablenkungsmanöver
-
CL: Liverpool stolpert in Istanbul - Inter weiter makellos
-
Staatsanwaltschaft fordert mehr als elf Jahre Haft für US-Rapper "Diddy" Combs
-
Lehrgeld in Madrid: Frankfurt chancenlos gegen Atlético
-
FC Bayern in Torlaune: Außenseiter Pafos ohne Chance
-
Kampf gegen Bandengewalt: UN-Sicherheitsrat gibt grünes Licht für neue Truppe in Haiti
-
Trump stimmt Militärspitze auf "Krieg" im Inneren ein
-
Proteste in Madagaskar: Tausende Menschen fordern Rücktritt des Präsidenten
-
Netanjahu unterrichtet israelisches Kabinett über Trumps Gaza-Friedensplan
-
Mindestens fünf Tote bei Erdbeben auf den Philippinen
-
Vorwurf der Komplizenschaft mit M23-Miliz: Kongos Ex-Präsident Kabila zum Tode verurteilt
-
Polizei geht in mehreren Bundesländern gegen Rockergruppe vor
-
USA vor "Shutdown": Trump und Demokraten beschuldigen sich gegenseitig
-
Bas kündigt Kabinettsbeschluss zur Bürgergeld-Reform im Oktober an
-
Überschwemmungen auf Ibiza und Formentera
-
Britischer Premier Starmer attackiert Rechtspopulisten in Labour-Parteitagsrede
-
"Es war ein brutales Jahr": Klingbeil sah sich mehrmals an Grenze der Belastbarkeit
-
Revanche misslungen: Magdeburg verpasst Finale der Klub-WM
-
Gericht: Früherer Thüringer Wirtschaftsminister Machnig darf Ministerbezüge behalten
-
Kamerahersteller Leica feiert Jubiläumsjahr mit Umsatzrekord
-
Strompreis: Übertragungsnetzbetreiber senken Netzentgelte deutlich
-
Klimaminister Schneider: Koalition bei Verbrenner-Aus noch nicht einig
-
Tausende Masthähnchen verenden bei Brand in Betrieb in Baden-Württemberg
-
Verdacht auf Wettbewerbsverstoß: EU-Beamte durchsuchen Impfstoff-Hersteller Sanofi
-
Trump stimmt Militärspitze auf "Krieg" in den USA ein
-
Gericht: Berliner CDU durfte Spenden in Höhe von 800.000 Euro annehmen
-
Mit Kabelbinder Mutter erwürgt: Lebenslange Haft für Mord in Thüringen
-
Trump: Friedensnobelpreis-Versagung wäre "Beleidigung" für die USA
-
Nachbarschaftsstreit: Hauseigentümer muss Lichteinfall in Schlafzimmer dulden
-
Stahl-Tarifverhandlungen Nordwest: "Letzer Einigungsversuch" gestartet
-
Schnieder erleidet bei Kabinettsklausur Zusammenbruch - Weimer reist ab
-
Hegseth und Trump verordnen US-Armee ideologische Kehrtwende
-
Gaza-Plan: Trump setzt Hamas Frist von "drei oder vier Tagen"
-
Berliner Senat beschließt Umbenennung von Hofjägerallee in Helmut-Kohl-Allee
-
Nord-Stream-Sabotage: Weiterer Verdächtiger in Polen gefasst
-
Arbeitslosenzahl sinkt wieder unter drei Millionen - Herbstbelebung aber schwach
-
Mönchengladbach: Virkus nicht mehr Sport-Geschäftsführer
-
Lufthansa-Piloten stimmen für Streik - Konzern für weitere Verhandlungen
-
Guirassy dabei: BVB erwartet schwierige Aufgabe gegen Bilbao
-
Verkehrsminister Schnieder erleidet bei Kabinettsklausur Kreislaufzusammenbruch
-
Inflation zieht weiter an: Preisanstieg im September voraussichtlich 2,4 Prozent
-
35 Jahre Deutsche Einheit: BSW will 100 Milliarden Euro für "Aufbau West"
-
Unwetterwarnung auf Ibiza und Formentera
-
Grünes Licht aus Brüssel: Luxusmodekonzern Prada darf Rivalen Versace übernehmen
-
Wilde Verwandte von Hunden und Katzen bewegen sich unterschiedlich durch Revier
-
Hamas berät über Trumps Gaza-Plan - Gespräche mit Katar und Türkei anberaumt
-
Drohnenabwehr: Kritik an Dobrindt aus SPD und Grünen
-
Feuerwehr rettet in Niedersachsen sechs Rinder aus Güllegrube
-
Volleyball: DVV-Pokalfinale ab 2027 in Köln
-
Nächster Titel: Alcaraz gewinnt auch in Tokio

CL: Liverpool stolpert in Istanbul - Inter weiter makellos
Nationalspieler Florian Wirtz und der FC Liverpool sind in der Champions League böse gestolpert. Die Reds verloren am zweiten Spieltag der Ligaphase überraschend bei Galatasaray Istanbul um den früheren DFB-Kapitän Ilkay Gündogan und Leroy Sané nach einem schwachen Auftritt mit 0:1 (0:1).
Inter Mailand feierte seinen zweiten Sieg, der unterlegene Finalist der Vorsaison hatte beim 3:0 (2:0) keine Probleme mit dem tschechischen Meister Slavia Prag. Startrainer José Mourinho musste bei seiner Rückkehr an die Stamford Bridge mit Benfica Lissabon ein 0:1 (0:1) beim Klub-Weltmeister FC Chelsea hinnehmen.
Galas Rekordneuzugang Victor Osimhen erzielte per Foulelfmeter (16.) den einzigen Treffer am Bosporus, zuvor hatte der ehemalige Leipziger Dominik Szoboszlai Baris Yilmaz im Strafraum mit der Hand im Gesicht getroffen. Trotz größerer Spielanteile wurde Liverpool nur selten gefährlich, Wirtz blieb erneut blass. Kurz vor Schluss nahm Schiedsrichter Clément Turpin einen Foulelfmeter für die Engländer nach Ansicht der TV-Bilder noch zurück.
Beim türkischen Champion saß Neuzugang Sané überraschend nur auf der Bank. Gündogan wirkte 75 Minuten mit. Zum Auftakt hatte Galatasaray noch mit 1:5 bei Eintracht Frankfurt verloren.
Inter brachte ein Doppelschlag in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße: Der argentinische Weltmeister Lautaro Martínez (30.) und Denzel Dumfries (34.) trafen, Martínez (65.) legte mit seinem zweiten Treffer nach.
In London gingen die Blues, die am ersten Spieltag 1:3 beim FC Bayern unterlegen waren, durch ein Eigentor von Richard Ríos (18.) in Führung. Anschließend wehrte sich Mourinhos Benfica zwar, der Ausgleich gelang aber nicht mehr. In der sechsten Minute der Nachspielzeit schickte der deutsche Referee Daniel Siebert Chelseas Joao Pedro mit Gelb-Rot vom Platz. Mourinho hatte mit Chelsea in zwei Amtszeiten (2004 bis 2007, 2013 bis 2015) dreimal die Premier League gewonnen.
Olympique Marseille fügte Ajax Amsterdam beim 4:0 (3:0) die zweite Niederlage zu. Der FK Bodö/Glimt verspielte nach einer 2:0-Führung noch den ersten Sieg in der Königsklasse der Vereinsgeschichte, am Ende musste sich der norwegische Neuling mit einem 2:2 (0:0) gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur begnügen.
In den frühen Spielen bescherte Kylian Mbappé dem Rekordsieger Real Madrid den zweiten Sieg. Der französische Starstürmer traf beim 5:0 (1:0) in Kasachstan bei Qairat Almaty dreifach (25., Foulelfmeter/52./73.). Die weiteren Treffer erzielten Eduardo Camavinga (83.) und Brahim Díaz (90.+3). Atalanta Bergamo bezwang den FC Brügge nach Rückstand mit 2:1 (0:1).
M.Schneider--VB