Volkswacht Bodensee - Rund 13,7 Millionen Menschen zu Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen aufgerufen

Börse
Goldpreis 0.35% 3686.4 $
Euro STOXX 50 0.07% 5390.71
MDAX 0.1% 30175.16
DAX -0.02% 23698.15
SDAX 0.16% 16561.83
EUR/USD -0.07% 1.1732 $
TecDAX -0.08% 3564.42
Rund 13,7 Millionen Menschen zu Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen aufgerufen
Rund 13,7 Millionen Menschen zu Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen aufgerufen / Foto: © AFP/Archiv

Rund 13,7 Millionen Menschen zu Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen aufgerufen

In Nordrhein-Westfalen sind am Sonntag (ab 08.00 Uhr) rund 13,7 Millionen Menschen zur Kommunalwahl aufgerufen. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden über die Zusammensetzung von Kreistagen, Stadtparlamenten, Gemeinderäten und Regionsversammlungen. Darüber hinaus werden zahlreiche Bürgermeister und Landräte gewählt - unter anderem die Oberbürgermeister von Köln und Düsseldorf. Die Wahl findet in allen 427 Kommunen des Landes statt, darunter 396 Städte und Gemeinden sowie 31 Kreise.

Textgröße:

Die Kommunalwahl im bevölkerungsreichsten Land gilt als erster großer Stimmungstest wenige Monate nach der Bundestagswahl. Bei der Kommunalwahl 2020 gewann die CDU mit 34,3 Prozent, fuhr zugleich aber ihr bislang schlechtestes Resultat bei Kommunalwahlen ein. Die SPD kam auf 24,3 Prozent. Platz drei belegten die Grünen mit 20 Prozent. Die FDP erreichte 5,6 Prozent, die AfD 5,1 Prozent.

R.Buehler--VB