
-
Künftiger Kanzleramtschef Frei kündigt verschärfte Grenzkontrollen und Zurückweisungen an
-
Großbritannien erklärt Beteiligung an US-Schlag gegen Huthi-Miliz im Jemen
-
SPD gibt Ergebnis des Mitgliedervotums über Koalitionsvertrag bekannt
-
Scholz leitet seine voraussichtlich letzte Kabinettssitzung
-
Evangelischer Kirchentag mit Steinmeier und Merkel beginnt in Hannover
-
Designierter Außenminister Wadephul trifft EU-Außenbeauftragte Kallas in Brüssel
-
USA drohen Russland und Ukraine mit Ende der Vermittlungsbemühungen
-
Kanadas Premier Carney ruft Land nach Wahlsieg zu Einigkeit auf - Trump gratuliert
-
100 Tage Trump: US-Präsident sieht glänzende Zukunft für Autoindustrie
-
Angreifer erschießt drei Menschen in Schweden
-
Trump erlässt Zollerleichterungen für Autobauer
-
Basisvotum der SPD über Koalitionsvertrag beendet - Ergebnis am Mittwoch
-
US-Außenminister droht mit Ende von Ukraine-Vermittlungsbemühungen
-
Trump unterzeichnet Dekret zur Abmilderung von Zöllen für Autobauer
-
Dresden steigt in die DEL auf - Düsseldorf muss runter
-
Dembélé mit Blitztor: PSG nach Sieg bei Arsenal auf Finalkurs
-
Nach Eklat im Pokalfinale: Sechs Spiele Sperre für Rüdiger
-
Trump-Zölle: Weißes Haus warnt Amazon vor Offenlegung der Kosten
-
Manfred Weber als Chef der Europäischen Volkspartei wiedergewählt
-
Drei Menschen durch Schüsse in Schweden getötet
-
Gündogan über Rüdiger: Mal "mega geil", mal "mega nervig"
-
Mindestens 14 Tote bei religiös motivierten Kämpfen in Syrien
-
Frankreich erlässt schärferes Gesetz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität
-
Zverev verpasst Viertelfinale von Madrid
-
Meta veröffentlicht KI-Assistenten "Meta AI" als App
-
Trump: "Regiere das Land und die ganze Welt" - US-Präsident 100 Tage im Amt
-
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher
-
Israels Regierung widerruft Entlassung von Inlands-Geheimdienstchef
-
Weißes Haus warnt Amazon vor Zollkosten-Offenlegung
-
Merkel plant Teilnahme an Merz' Kanzlerwahl im Bundestag
-
Regierungskreise: Modi hat Armee "operative Freiheit" in Kaschmir erteilt
-
Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer
-
US-Autobauer General Motors schlägt sich im ersten Quartal besser als erwartet
-
Trump-Zölle: US-Verbrauchervertrauen auf niedrigstem Stand seit Corona
-
UNO: Seit 2014 weltweit mehr als 72.000 Migranten verschwunden oder gestorben
-
Rechnungshof kritisiert schleppende Brückenmodernisierung - Ministerium sieht sich im Zeitplan
-
US-Zölle: Pharmaunternehmen Astrazeneca verlegt Produktion in die USA
-
Amazon könnte Zollkosten offenlegen: Weißes Haus spricht von "feindlichem Akt"
-
Kanadischer Konzern stellt ersten Antrag auf Tiefseebergbau
-
Urteil: Anwohner müssen bellende Hunde in Nachbargarten tolerieren
-
Frankreich wirft russischem Geheimdienst zahlreiche Cyberangriffe vor
-
Autofahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Regionalzug in Bayern
-
Wahl in Bayern 2028: Ministerpräsident Söder will es wie CSU-Legende Strauß machen
-
"Es ist offiziell": SPD und Grüne in Hamburg unterzeichnen Koalitionsvertrag
-
Tunesiens Präsident weist Kritik an Verurteilung von Oppositionellen zurück
-
UNRWA wirft Israel Misshandlung von mehr als 50 UN-Helfern in Gefangenschaft vor
-
Früherer Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage für China angeklagt
-
Mehrjährige Haftstrafen für Schmuggel von halber Tonne Kokain über Bremerhaven
-
Zwölf Prozent mehr Abonnenten bei Spotify - Betriebsgewinn rund 500 Millionen Euro
-
Paketdienst UPS will weltweit 20.000 Arbeitsplätze abbauen

Fünf Bäume für ein Leben
Eine grüne Reise durch alle Lebensphasen
"Fünf Bäume für ein Leben". Mit dieser Initiative können wir eine grüne, symbolische Verbindung zwischen den wichtigsten Lebensmomenten eines Menschen und der Natur herstellen.
Jeder Mensch hinterlässt Spuren - warum nicht auch in Form von Bäumen, die das Leben begleiten? Die Idee hinter "Fünf Bäume für ein Leben" ist einfach, aber kraftvoll: Fünf Bäume werden zu besonderen Lebensereignissen gepflanzt, die sowohl die Umwelt unterstützen als auch symbolisch das Wachstum und die Entwicklung eines Menschen widerspiegeln.
Die fünf Bäume, die das Leben begleiten:
-Der Geburtsbaum - Ein Baum, der das Leben eines Neugeborenen begleitet und von Anfang an CO speichert. Er wächst mit dem Kind und wird zu einem Symbol für den Neuanfang und die Zukunft.
-Der Taufbaum - Ein Baum, der den Start ins Leben symbolisiert und für Schutz und Segen sorgt. Er hilft, die Bindung zur Natur zu stärken und speichert gleichzeitig CO.
-Der Lebensbaum zum besonderen Geburtstag - Ein Baum, der zum Feiern von besonderen Lebensmomenten
gepflanzt wird und als Erinnerung an den weiteren Lebensweg dient.
-Der Hochzeitsbaum - Ein Baum, der die Liebe und den gemeinsamen Lebensweg von zwei Menschen symbolisiert. Er steht für Nachhaltigkeit und eine grüne Zukunft, die zusammen gestaltet wird.
-Der Erinnerungsbaum - Ein Baum, der an geliebte Menschen erinnert und gleichzeitig als lebendiges Denkmal weiterwächst. Er trägt das Erbe und die Erinnerung weiter.
"Mit "Fünf Bäume für ein Leben" möchten wir Menschen die Möglichkeit geben, nicht nur ihren eigenen Lebensweg zu feiern, sondern auch aktiv zur Reduktion von CO beizutragen und die Natur zu schützen", sagt Marcus Wind, Geschäftsführer von Baumgeschenk.de. "Jeder Baum, den wir pflanzen, trägt dazu
bei, die Umwelt zu verbessern, und jedes einzelne Geschenk hat eine tiefere, symbolische Bedeutung."
Warum Bäume pflanzen?
Bäume sind nicht nur wunderschön und nachhaltig, sie spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz. Sie absorbieren CO, produzieren Sauerstoff und bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Durch das Pflanzen von Bäumen zur Feier von Lebensmomenten wird nicht nur die Umwelt unterstützt, sondern auch ein bleibendes, grünes Erbe hinterlassen.
"Indem wir Menschen ermutigen, in verschiedenen Lebensphasen einen Baum zu pflanzen, bieten wir eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, die Verbindung zur Natur zu vertiefen und gleichzeitig CO zu kompensieren", fügt Marcus Wind hinzu.
Über Baumgeschenk.de:
Baumgeschenk.de ist eine Plattform für nachhaltige Geschenke, die Bäume für besondere Anlässe anbietet. Mit einer breiten Auswahl an Baumpflanzungen ermöglicht Baumgeschenk.de es, Bäume für Geburt, Taufe, Hochzeit, Jubiläen und mehr zu pflanzen. Jedes Geschenk unterstützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für eine symbolische Geste, die in Erinnerung bleibt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.baumgeschenk.de
Firmenbeschreibung
Baumgeschenk - Eine alte Tradition neu gedacht
Bei Baumgeschenk.de lassen wir eine alte, sinnvolle Tradition neu aufleben: Einen Baum zu pflanzen, wenn im Leben etwas Besonderes passiert.
Ob zur Geburt, Taufe, Hochzeit, zum Geburtstag, zum Einzug, als Wunschbaum, Glücksbringer oder als nachhaltiges Weihnachtsgeschenk - für jeden Anlass gibt es bei uns den passenden jungen Geschenkbaum mit symbolischer Bedeutung.
Ein Baumgeschenk ist mehr als nur ein Präsent. Es wächst mit, blüht auf und wird zu einer lebendigen Erinnerung, die Jahrzehnte überdauert. Persönlich, nachhaltig und voller Bedeutung - das ist unsere Mission bei Baumgeschenk.de.
Kontakt
Green Traditions Deutschland
Marcus Wind
Wallstraße 16
40878 Ratingen
02102 - 99 34 23
https://baumgeschenk.de/
L.Maurer--VB