
-
Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale
-
Wilder Tour-Auftakt: Philipsen siegt, Lipowitz abgehängt
-
Verstappen rast zur Silverstone-Pole
-
Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt
-
Dobrindt arbeitet an Aufhebung des Schutzstatus von Syrern
-
UN-Generalsekretär verurteilt Eskalation russischer Luftangriffe auf Ukraine
-
EM-Aus für Gwinn: Kapitänin erleidet Innenbandverletzung
-
Erstmals seit mehr als hundert Jahren wieder öffentliches Baden in der Seine in Paris
-
Überraschung beim CHIO: Verboomen gewinnt Special vor Werth
-
SPD und FDP in Baden-Württemberg wählen Spitzenkandidaten für Landtagswahl
-
Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet
-
Verbände und Patientenschützer dringen auf Entlastung für Pflegebedürftige
-
Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade
-
Wagenknecht spricht sich für Koalitionen von CDU und AfD aus
-
SPD Baden-Württemberg wählt Landeschef Stoch zu Spitzenkandidat für Landtagswahl
-
Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen
-
FDP Baden-Württemberg kürt Landeschef Rülke zu Spitzenkandidat für Landtagswahl
-
Jotas Beisetzung: Van Dijk, Fernandes und Co. in Trauer vereint
-
Großeinsatz von Rettungskräften nach Unfall bei Bootsfahrt am Eibsee
-
Auch Hainer und Hoeneß bangen mit Gwinn
-
Am Unabhängigkeitstag: Trump unterzeichnet umstrittenes Haushaltsgesetz
-
Städte- und Gemeindebund fordert Maßnahmen gegen Wasserknappheit
-
AfD wirft Merz auf Fraktionsklausur "Wahlbetrug" vor
-
Trump bezeichnet Merz nach Telefonat als "starken" und "klugen" Mann
-
Lage in Waldbrandgebiet Gohrischheide vorerst stabil
-
Dalai Lama wird am Sonntag 90 Jahre alt - und hofft auf ein noch langes Leben
-
Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken
-
Kanu: Dreimaliger Olympiasieger Brendel beendet Karriere
-
Patientenschützer fordern Deckelung der Pflegekosten auf 1000 Euro
-
Bundesentwicklungsministerin Alabali Radovan unterstützt geplantes EU-Klimaziel für 2040
-
Trump deutet Bereitschaft zu neuen Russland-Sanktionen an
-
Trump deutete Bereitschaft zu neuen Russland-Sanktionen an
-
Haßelmann: Deutsche Alleingänge bei Migration gefährden europäische Zusammenarbeit
-
Auch Bayern-Präsident Hainer bangt mit Gwinn
-
Zollstreit: Trump will am Montag "wahrscheinlich zwölf" Briefe an Handelspartner schicken
-
Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"
-
Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM
-
Mindestens 24 Tote nach Sturzflut in Texas - 20 Kinder weiterhin vermisst
-
Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"
-
PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"
-
Siegemund stolz: "Einer der größten Erfolge meiner Karriere"
-
Kompany vor PSG-Duell: "Einfach geil"
-
Jude Bellingham ist "sehr stolz" auf Bruder Jobe
-
Fehlerfrei und dabei? Klimke reicht in Aachen EM-Bewerbung ein
-
Gwinn-Schock: Sieg "für Giuli" geholt
-
Kittel rechnet mit hektischem Tour-Auftakt
-
112. Tour de France: Vorschau auf die 1. und 2. Etappe
-
Haftbefehl gegen bosnischen Serbenführer Dodik aufgehoben
-
Nach 16 Jahren Pause: Britpopband Oasis startet Welttournee mit Konzert in Wales
-
Trump unterzeichnet umstrittenes Steuergesetz bei Zeremonie am Unabhängigkeitstag

GA-ASI und CAE unterzeichnen langfristige Vereinbarung zur Entwicklung der nächsten Generation des MQ-9B SkyGuardian(R)-Mission Trainer
General Atomics Aeronautical Systems, Inc. und CAE freuen sich, eine langfristige Vereinbarung über die Entwicklung und Produktion des Mission Trainer der nächsten Generation für das ferngesteuerte Flugzeugsystem (RPAS) MQ-9B SkyGuardian® von GA-ASI bekannt zu geben. Der Vertrag mit GA-ASI umfasst einen festen Auftrag für 11 Mission Trainer, mit der Möglichkeit, in den nächsten fünf Jahren bis zu 50 Geräte zu liefern. Die Vereinbarung bringt zwei Branchenführer zusammen, um die Schulungsmöglichkeiten für Betreiber von MQ-9B zu verbessern und baut auf der langjährigen Geschäftsbeziehung zwischen GA-ASI und CAE auf.
CAE ist weltweit als Referenz im synthetischen Training für RPAS anerkannt und nutzt die neueste Visualisierungstechnologie bei der Entwicklung der nächsten Generation der MQ-9B SkyGuardian-Mission Trainer. Die Trainer werden den CAE Prodigy Image Generator einsetzen, um eine äußerst realistische Schulungsumgebung zur Replikation des Flugbetriebs bereitzustellen. Mit einer hochmodernen Gaming-Engine verbessert CAE Prodigy die Trainingsstandards durch eine verbesserte immersive Trainingsumgebung, HiFi-Grafiken und physikalische Simulation. Diese modernste Technologie verbessert die Realität und Effektivität der Schulung und stellt sicher, dass die Bediener gut auf ihre Missionen vorbereitet sind.
MQ-9B ist das weltweit fortschrittlichste RPAS, das eine außergewöhnlich lange Flugdauer und Reichweite aufweist, automatisch startet und landet und ausschließlich über SATCOM gesteuert wird. Es wird in der Lage sein, in einem nicht segregierten Luftraum zu operieren und dabei das von GA-ASI entwickelte Detect and Avoid-System zu nutzen. MQ-9B umfasst die Modelle SkyGuardian und SeaGuardian® sowie den neuen Protector RG Mk1, der derzeit an die britische Royal Air Force ausgeliefert wird. Die Plattform erstellt derzeit eine globale Betreiberliste mit Beschaffungsverträgen, die mit Belgien, Kanada, Polen, der Japanischen Küstenwache, der Japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte, Taiwan, Indien und der US-Air Force zur Unterstützung eines Sondereinsatzkommandos unterzeichnet wurden. MQ-9B hat auch verschiedene Übungen der US-Marine unterstützt.
„GA-ASI und CAE arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten zusammen, um unseren Kunden erstklassige Schulungen anzubieten", so Jaime Walters, Vice President of International Strategic Development bei GA-ASI. „Durch diese Partnerschaft werden wir die Einsatzbereitschaft und Effektivität der MQ-9B-Betreiber weltweit weiter verbessern. Insbesondere sehen wir, dass die neuen SkyGuardian-Mission Trainer unseren neuen kanadischen Kunden unterstützen. Die umfassenden Schulungslösungen von CAE stellen sicher, dass das Personal gut darauf vorbereitet ist, diese fortschrittlichen RPAS effizient und sicher zu betreiben."
Die Partnerschaft von GA-ASI mit CAE ist Teil der Initiative Team SkyGuardian Canada, die sich auf die Zusammenarbeit und Investitionen von GA-ASI mit kanadischen Unternehmen konzentriert, nachdem die kanadische Regierung den MQ-9B SkyGuardian ausgewählt hat.
„Diese Vereinbarung unterstreicht unser Engagement, die Fähigkeiten der RPAS-Schulung zu verbessern und sicherzustellen, dass MQ-9B SkyGuardian-Betreiber weltweit Zugang zu den besten verfügbaren Schulungstools haben", so Marc-Olivier Sabourin, Division President, CAE Defense & Security, International. „Dank unseres Know-hows, unserer Expertise und unserer Erfahrung sind unsere Kunden in Sachen Ausbildung und Einsatzbereitschaft immer auf dem neuesten Stand. Wir sind stolz darauf, durch unsere langfristige Beziehung zu General Atomics der wichtigste Partner für Trainingslösungen für ferngesteuerte Flugzeugsysteme zu sein."
CAE ist ein führender Anbieter von Flugschulungen und -dienstleistungen und arbeitet in Partnerschaft mit den weltweit fortschrittlichsten OEM und Verteidigungskräften zusammen, um integrierte Schulungslösungen bereitzustellen, die operative Exzellenz und Einsatzbereitschaft gewährleisten.
Über GA-ASI
General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI), ein mit General Atomics verbundenes Unternehmen, ist ein führender Konstrukteur und Hersteller von bewährten, zuverlässigen RPA-Systemen, Radargeräten und elektrooptischen und verwandten Missionssystemen, unter anderem der RPA-Serie Predator® und des Multi-Modus-Radars Lynx®. Mit mehr als acht Millionen Flugstunden bietet GA-ASI missionsfähige Long-Endurance-Luftfahrzeuge mit integrierten Sensor- und Datalink-Systemen, die ständiges Situationsbewusstsein ermöglichen. Das Unternehmen produziert außerdem eine Vielzahl von Sensorsteuerungs- und Bildauswertungssoftware, bietet Pilotentraining und Unterstützungsleistungen und entwickelt Antennen aus Metamaterial.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.
Avenger, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Über CAE
Bei CAE geben wir Mitarbeitern in kritischen Rollen das Know-how und die Lösungen zur Schaffung einer sichereren Welt an die Hand. Als Technologieunternehmen digitalisieren wir die physische Welt, indem wir softwarebasierte Simulationsschulungen und Lösungen zur Unterstützung kritischer Betriebsabläufe bereitstellen. Vor allem aber befähigen wir Piloten, Kabinenbesatzungen, Wartungstechniker, Fluggesellschaften, Betreiber der Geschäftsluftfahrt sowie Verteidigungs- und Sicherheitskräfte, jeden Tag und in den schwierigsten Situationen ihr Bestes zu geben. Rund um den Globus sind wir überall dort, wo unsere Kunden uns brauchen: Wir beschäftigen etwa 13.000 Mitarbeitern an mehr als 240 Standorten und Schulungsorten in über 40 Ländern. CAE steht für mehr als 75 Jahre Branchenerfahrung mit den originalgetreuesten Flug- und Missionssimulatoren sowie Schulungsprogrammen, die auf digitalen Technologien basieren. Wir verankern Nachhaltigkeit in allem, was wir tun. Heute und morgen sorgen wir dafür, dass unsere Kunden für die entscheidenden Momente bereit sind.
Folgen Sie uns auf Twitter: @CAE_Inc
Facebook: www.facebook.com/cae.inc
LinkedIn: www.linkedin.com/company/cae
# # #
Kontaktdaten
GA-ASI Media Relations
[email protected]
1-858-524-8101
QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
View the original press release on ACCESS Newswire
S.Leonhard--VB