
-
Vierter Rückgang in Folge: Industrie verzeichnet im August weniger Aufträge
-
DFB-Team: Sammer erwartet Kontinuität und Vertrauen
-
Israel gedenkt Opfer von Hamas-Angriff vor zwei Jahren - Fortsetzung von Gaza-Gesprächen erwartet
-
Kepler mit den Phillies vor dem Play-off-Aus
-
"Entscheidung aller Entscheidungen": Was will James verkünden?
-
Erstmals seit 2009: Chiefs verlieren in Jacksonville
-
Lahm fordert: DFB-Elf "Vertrauen geben"
-
Außenministerium: Chinas Ministerpräsident besucht in dieser Woche Nordkorea
-
Wenn "Shutdown" endet: Trump signalisiert Bereitschaft zu Gesprächen mit Demokraten über Gesundheitsversorgung
-
BGH urteilt in zweitem Prozess nach tödlichem Anschlag auf Asylunterkunft 1991
-
Steinmeier ernennt drei neue Verfassungsrichter
-
EU-Kommission stellt Pläne für Ausweitung der Stahlzölle vor
-
Schwedische Akademie gibt Gewinner des Physik-Nobelpreises bekannt
-
Zweiter Jahrestag von Hamas-Angriff auf Israel: Merz ruft zur Solidarität mit jüdischer Gemeinschaft auf
-
Trump: Hamas stimmt sehr wichtigen Punkten bei Gaza-Verhandlungen zu
-
Sechs Fußball-Legenden in Hall of Fame aufgenommen
-
US-Bundesstaat Illinois klagt gegen Entsendung von Nationalgarde nach Chicago
-
Proteste in Madagaskar: Präsident Rajoelina ernennt General als Regierungschef
-
Auch Thunberg dabei: Israel schiebt weitere 171 Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte ab
-
Regierungskrise in Frankreich: Macron will sich "Verantwortung stellen"
-
Haager Gericht verurteilt sudanesischen Milizenführer wegen Kriegsverbrechen
-
Trump will Brasiliens Präsident Lula "in naher Zukunft" treffen
-
Merz will "falsches" Verbrenner-Verbot kippen
-
Sender: Israel und Hamas verhandeln indirekt über Freilassung von Geiseln und Häftlingen
-
Ägyptischer Ex-Tourismusminister el-Enany zum Unesco-Chef nominiert
-
Baumann krank: Atubolu für DFB-Kader nachnominiert
-
Wadephul: Gaza-Verhandlungen müssen israelische Sicherheitsinteressen berücksichtigen
-
Berufungsverfahren im Vergewaltigungsfall Pelicot: Angeklagter beteuert Unschuld
-
Sender: Indirekte Verhandlungen zwischen Israel und Hamas in Ägypten begonnen
-
Radsport: Neustart für Team Israel-Premier Tech
-
Nationalspielerin Nüsken verlängert bei Chelsea
-
Reizgas auf Schultoilette versprüht: 40 verletzte Schüler in Nordrhein-Westfalen
-
Brand an historischem Jagdschloss in Niedersachsen - Ursache unklar
-
Gaza-Verhandlungen in Ägypten: Merz hofft auf "schnelle Einigung"
-
Medizin-Nobelpreis für Entdeckung von "Wächtern" des Immunsystems
-
Rücktritt des Premiers verschärft politische Krise in Frankreich
-
Anstieg der Pkw-Neuzulassungen im September - Aufwind für Elektro und Hybrid
-
Merz zweifelt an Wehrdienst-Erfolg und fordert Dienstjahr - Kritik von SPD
-
Merz vermutet Kreml hinter Drohnen-Vorfällen - Pistorius spricht von "Angstmache"
-
Nach Bedrohung von Oktoberfest: Drohbrief gegen Arztpraxis führt zu Polizeieinsatz
-
Mann wird nach brutaler Tötung in Baden-Württemberg in Psychiatrie untergebracht
-
Wieder Rinderknech: Zverev scheitert auch in Shanghai früh
-
Berufungsverfahren im Vergewaltigungsfall Gisèle Pelicot hat begonnen
-
Zahl der Pkw-Neuzulassungen im September gestiegen - Aufwind für Elektro und Hybrid
-
Familienministerium bereitet sich schon jetzt auf Wehrdienstverweigerer vor
-
Nach Explosion: Älteres Ehepaar nahe Karlsruhe aus eingestürzten Wohnhaus geborgen
-
Klimaaktivisten dringen in CDU-Zentrale ein - Linnemann spricht von "Angriff"
-
Hoffnung für Geiseln: Israel und Hamas verhandeln in Ägypten über Trump-Plan
-
Niedersachsen: Bewährungsstrafe für Mutter nach Tod von behinderter Tochter
-
Herbstferien in mehreren Bundesländern: ADAC warnt vor Staus am Wochenende

"Entscheidung aller Entscheidungen": Was will James verkünden?
Ist es nur in Marketing-Gag? Oder kündigt LeBron James wirklich sein Karriereende an? Der Basketball-Superstar hat mit einem Post in den Sozialen Medien für große Verwirrung gesorgt. In einem zehnsekündigen Videoclip kündigte der 40-Jährige für 18.00 Uhr deutscher Zeit am Dienstag "die Entscheidung aller Entscheidungen" an. Dazu schrieb er den Hashtag "TheSecondDecision" - eine Anlehnung an seinen berühmten Wechsel im Jahr 2010 von den Cleveland Cavaliers zu den Miami Heat.
Die Gerüchteküche brodelte sofort. Schließlich hat James, der sich derzeit mit den Los Angeles Lakers auf seine 23. NBA-Saison vorbereitet, trotz seines Alters noch nicht entschieden, wann er seine aktive Karriere beenden wird. Und so stiegen auf dem Online-Marktplatz "Tickpick" die Preise für die günstigsten Tickets für das letzte Hauptrundenheimspiel des kalifornischen Teams am 12. April gegen Utah Jazz innerhalb weniger Stunden von 85 auf 445 US-Dollar.
Die kryptische Ankündigung könnte aber auch gar nicht mit seiner persönlichen Zukunft im Basketball in Verbindung stehen. Bekanntlich hat James sehr viele Werbedeals abgeschlossen. Zu seinen Partnern zählt zum Beispiel auch der Onlinehändler Amazon - der am Dienstag ein Verkaufsereignis startet.
G.Schmid--VB