Volkswacht Bodensee - Tödlicher Familienstreit in München: Ermittler bergen zweite Leiche

Börse
Euro STOXX 50 1.14% 5645.81
Goldpreis -0.67% 3871.7 $
MDAX 0.89% 30733.46
TecDAX 1.44% 3727.94
DAX 1.26% 24422.56
SDAX 1.43% 17270.16
EUR/USD -0.09% 1.1723 $
Tödlicher Familienstreit in München: Ermittler bergen zweite Leiche
Tödlicher Familienstreit in München: Ermittler bergen zweite Leiche / Foto: © AFP

Tödlicher Familienstreit in München: Ermittler bergen zweite Leiche

Im Fall des tödlichen Familienstreits, der vorübergehend das Münchner Oktoberfest lahmlegte, haben die Ermittler die zweite Leiche geborgen. Die Kriminalpolizei habe am Donnerstagvormittag das betroffene Wohnhaus im Münchner Norden betreten und den Leichnam gefunden, teilte das Polizeipräsidium der Landeshauptstadt mit. Dieser sei umgehend in das Institut für Rechtsmedizin gebracht worden, wo er obduziert wird.

Textgröße:

Ob es sich bei dem Toten um den 90 Jahre alten Vater des Tatverdächtigen handele, könne noch nicht bestätigt werden. Hierzu seien noch weitere Untersuchungen notwendig, hieß es. Auch am Haus finden demnach noch "umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen" mit Brandfahndern statt. Die Ermittlungen zu Hintergrund und Ablauf der Tat dauerten ebenfalls an.

In München hatte am Mittwoch ein 57-Jähriger in einem eskalierten Familienstreit für viele Stunden Teile der Stadt und insbesondere das Oktoberfest lahmgelegt. Der Tatverdächtige beging Suizid, er tötete außerdem vermutlich seinen 90 Jahre alten Vater, verletzte Mutter und Tochter.

Das Elternhaus des Verdächtigen konnte aufgrund von Sprengfallen bis zum späten Mittwochnachmittag nicht betreten werden. Bei einer Begutachtung wurde aber schon am Mittwoch im Obergeschoss ein Leichnam entdeckt - wahrscheinlich der als vermisst geltende Vater des 57-Jährigen.

Als Motiv geht die Polizei von intensiven Familienstreitigkeiten aus. Da der Tatverdächtige in einem Schreiben eine Bomdendrohung gegen das Münchner Oktoberfest ausgesprochen hatte, blieb die Wiesn mehr als sieben Stunden lang geschlossen. Erst dann gab die Polizei Entwarnung.

W.Huber--VB