
-
Varfolomeev erneut Weltmeisterin im Mehrkampf
-
Irrtümlich nach El Salvador abgeschobener Migrant in den USA wieder auf freiem Fuß
-
"Ich fühle mich gut": Zverev bereit für US Open
-
Hattrick von Kane: Bayern mit Machtdemonstration zum Auftakt
-
Berliner Mohrenstraße kann nun doch am Samstag umbenannt werden
-
Fast 90 Meter: Speerwerfer Weber gewinnt in Brüssel
-
Trump: Chip-Hersteller Intel stimmt zehnprozentigem Einstieg des Staates zu
-
Niederländischer Außenminister Veldkamp tritt in Streit um Israel-Sanktionen zurück
-
Nächste Niederlage: Klose und Nürnberg tief in der Krise
-
CDU in Niedersachsen bestätigt Sebastian Lechner als Landeschef
-
UNO erklärt offiziell Hungersnot im Gebiet der Stadt Gaza - Netanjahu empört
-
Trump: WM-Auslosung in Washington
-
FC Bayern: Hainer verteidigt Hoeneß-Ansage
-
FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton
-
Deutschland Tour: Lipowitz mit Unfall - Narváez siegt kurios
-
Polizist im Saarland erschossen: Haftbefehl wegen Mordes gegen 18-Jährigen
-
US-Notenbankchef Powell schließt Leitzinssenkung nicht aus
-
Verletzter Havertz fehlt Arsenal vorerst
-
Ein Toter nach Schüssen auf offener Straße in nordrhein-westfälischem Menden
-
Kanu-WM: Kajak-Vierer verpasst Medaille
-
NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben
-
Dienstjahr für Rentner: Ökonom Fratzscher sorgt mit Idee für Welle der Kritik
-
Polzin hat "maximal Bock" - Heuer Fernandes im HSV-Tor
-
Bekannter Trump-Kritiker: FBI durchsucht Haus von früherem US-Sicherheitsberater Bolton
-
Nato-Generalsekretär fordert in Kiew "robuste Sicherheitsgarantien" für die Ukraine
-
Klimaaktivisten um Thunberg blockieren Finanzinstitute in Oslo
-
Verbot von Pro-Palästina-Protesten vor Kirche in Baden-Württemberg weitgehend rechtens
-
Merz reist mit Macron und Tusk am Mittwoch nach Moldau
-
Sri Lankas früherer Präsident Wickremesinghe festgenommen
-
US-Regierung stoppt nach tödlichem Unfall Ausstellung von Visa für Lkw-Fahrer
-
UNO erklärt offiziell Hungersnot im Gebiet der Stadt Gaza - Israel weist Vorwürfe zurück
-
FC Bayern: Wanner wechselt nach Eindhoven
-
Prozess gegen 16-jährigen mutmaßlichen Islamisten in Mainz begonnen
-
Klage wegen Majestätsbeleidigung gegen Thailands Ex-Regierungschef Thaksin abgewiesen
-
DHL schränkt Warenversand aus Deutschland in die USA wegen neuer US-Zollregeln ein
-
Ein Jahr nach Anschlag in Solingen hält Verunsicherung an - Wüst zeigt Verständnis
-
Steinmeier versichert Ukraine deutsche Unterstützung solange wie nötig
-
Darmkrebsfrüherkennung: Nur ein Bruchteil der Versicherten geht zur Kontrolle
-
Niedriger Füllstand in Gasspeichern: Grünen-Politiker besorgt - Regierung beruhigt
-
Brief an Kabinettskollegen: Klingbeil fordert "substanzielle" Sparvorschläge
-
Gesetzentwurf: Strompreise sollen 2026 über Zuschuss zu Übertragungsnetzkosten sinken
-
Spahn begründet Koalitionsprobleme auch mit Unerfahrenheit der Abgeordneten
-
Lunow verzichtet: Weg für Watzke ist frei
-
US-Bundesrichterin ordnet teilweisen Rückbau von Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" an
-
Nowitzkis EM-Tipps: Gold für Deutschland, Schröder MVP
-
Bundesverfassungsgericht: Keine finanzielle Hilfe für Vaterschaftsstreit aus DDR-Zeit
-
Geplante Umbenennung von Berliner Mohrenstraße vorerst gestoppt
-
Mehr als 1300 Verkehrstote in Deutschland im ersten Halbjahr 2025
-
Nach Raubüberfall im Saarland: 18-Jähriger tötet Polizist bei Schusswechsel
-
Staatsdefizit im ersten Halbjahr um rund 19 Milliarden Euro gesunken

DTVP erhält TÜV-Zertifizierung
Das Deutsche Vergabeportal erhält TÜV-Zertifizierung für höchste IT-Sicherheitsstandards
Die Sicherheit von Vergabeplattformen ist essenziell für eine rechtskonforme und vertrauenswürdige Beschaffung. Das Deutsche Vergabeportal (DTVP) hat die Sicherheitstechnische Qualifizierung (SQ) durch die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) erfolgreich bestanden und wurde mit dem Zertifikat Trusted Site Security / Trusted Product Security ausgezeichnet.
Damit bestätigt eine unabhängige Prüfinstanz: DTVP erfüllt höchste IT-Sicherheitsanforderungen und bietet öffentlichen Auftraggebern und Unternehmen eine zertifiziert sichere Plattform für ihre Vergabeverfahren. Die Einstufung auf SEAL-4-Niveau ist die höchste innerhalb der TÜVIT-Zertifizierung und bescheinigt ein besonders hohes Sicherheitsniveau mit umfassenden Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe.
Sicherheit und Datenschutz im Vergabeprozess
Die Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen erfordert den Schutz sensibler Daten - von vertraulichen Vergabeunterlagen bis hin zu Angeboten. Gleichzeitig steigen die Sicherheitsanforderungen durch neue Cybersecurity-Regulierungen auf EU-Ebene. DTVP hat sich daher einem umfassenden Sicherheitscheck durch TÜVIT unterzogen. Geprüft wurden unter anderem:
Zugriffskontrolle, Datensicherheit und Transportsicherheit, Systemhärtung, Validierung von Ein- und Ausgabedaten, Schutz vor unbefugtem Zugriff und Datenmanipulation, v. m.
Das Ergebnis: DTVP erfüllt höchste IT-Sicherheitsstandards und wurde unabhängig zertifiziert.
Mehr als ein Zertifikat: Ein starkes Signal für die öffentliche Beschaffung
"Mit dieser Zertifizierung geben wir unseren Kunden die Sicherheit, dass sie eine leistungsfähige und geprüfte Vergabelösung nutzen", sagt Dr. Antanina Kuljanin, Geschäftsführerin DTVP. "Die IT-Sicherheitsanforderungen wachsen stetig - mit DTVP sind öffentliche Auftraggeber und Unternehmen bestens aufgestellt."
Auch Sascha Heinig, Geschäftsführer DTVP, betont die Bedeutung der Zertifizierung: "Informationssicherheit ist eine zentrale Herausforderung für die digitale Vergabe. Die durch uns erlangte TÜV-Zertifizierung bestätigt: DTVP setzt höchste Maßstäbe an Sicherheit und regulatorische Konformität."
Mit der erfolgreichen Zertifizierung unterstreicht DTVP die technologische Kompetenz und setzt ein starkes Zeichen für die sichere, digitale Vergabe.
Über TÜVIT
Die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) ist ein führender Anbieter unabhängiger Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit. Als Teil der TÜV NORD GROUP unterstützt TÜVIT Unternehmen und Behörden bei der Absicherung ihrer IT-Infrastrukturen, Softwarelösungen und digitalen Prozesse. Die Sicherheitstechnische Qualifizierung (SQ) von TÜVIT stellt sicher, dass IT-Produkte und vernetzte Systeme höchste Cybersecurity-Standards erfüllen und aktuellen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Firmenbeschreibung
Die DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH betreibt eine der führenden E-Vergabeplattformen in Deutschland und bietet öffentlichen Auftraggebern, Sektorenauftraggebern sowie Unternehmen eine leistungsstarke Lösung für die digitale Vergabe. Mit DTVP können Ausschreibungen rechtskonform veröffentlicht und Angebotsverfahren effizient abgewickelt werden. Die Plattform basiert auf der Technologie von cosinex und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Kontakt
DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH
Sebastian Kleemann
Unter den Linden 24
10117 Berlin
0221/976 68 200
http://www.dtvp.de
N.Schaad--VB