Volkswacht Bodensee - Vielseitigkeits-EM: Team-Gold für Deutschland - Silber für Jung

Börse
Goldpreis 0.74% 3705.8 $
MDAX -0.91% 30195.88
DAX -0.15% 23639.41
SDAX 0.06% 16942.67
Euro STOXX 50 0.03% 5458.42
TecDAX -0.64% 3631.92
EUR/USD -0.38% 1.1745 $
Vielseitigkeits-EM: Team-Gold für Deutschland - Silber für Jung
Vielseitigkeits-EM: Team-Gold für Deutschland - Silber für Jung / Foto: © IMAGO/Stefan Lafrentz/SID

Vielseitigkeits-EM: Team-Gold für Deutschland - Silber für Jung

Gold im Team, Silber im Einzel: Die deutschen Vielseitigkeitsreiter sind bei der Europameisterschaft in Großbritannien zu zwei Medaillen geritten. In der Mannschaftswertung ließ sich das Team um den viermaligen Olympiasieger Michael Jung den großen Vorsprung aus der Geländeprüfung nicht mehr nehmen, nach einer souveränen Leistung im abschließenden Springparcours siegte die Mannschaft mit 124,9 Minuspunkten vor Irland (161,9) und Frankreich (167,5). Zuletzt gewann die Equipe 2019 im heimischen Luhmühlen Gold.

Textgröße:

Neben dem insgesamt siebten EM-Titel für Deutschland feierte Paris-Sieger Jung mit seinem Wallach Chipmunk zudem die Silbermedaille im Einzel (28,3), im Kampf um seinen vierten individuellen Sieg bei den kontinentalen Meisterschaften musste er sich nur der Britin Laura Collett um 1,3 Punkte knapp geschlagen geben. Dritter wurde ihr Landsmann Tom McEwen (33). Das Team der Gastgeber hatte nach Stürzen am Samstag keine Chance mehr auf eine Medaille. Einzelreiter Calvin Böckmann, bester Reiter am Samstag im Gelände, verpasste bei seinem EM-Debüt nach einem fehlerfreien Springen auf Rang vier nur knapp das Podest (36,5).

Vor dem imposanten Blenheim Palace in der britischen Grafschaft Oxfordshire leisteten sich die deutschen Reiter zwar einige Fehler, das Team-Gold geriet jedoch nicht mehr in Gefahr. Sowohl Jérôme Robiné und Black Ice (48/Rang 8), als auch Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch (48,6/11.) und Libussa Lübbeke (71,5/26.) leisteten sich Abwürfe. Nicolai Aldinger und Timmo, neben Böckmann zweiter Einzelstarter, wurde mit nur einem kleinen Zeitfehler 13.

H.Weber--VB