
-
Macron: Russland verlangt nichts Anderes als die Kapitulation der Ukraine
-
Bösewicht in "Superman"-Filmen: Britischer Schauspieler Terence Stamp gestorben
-
Serbiens Präsident Vucic kündigt hartes Vorgehen gegen Regierungskritiker an
-
Doppel-Triumph bleibt aus: Hockey-Frauen holen EM-Silber
-
Dramatisches Debüt für Kwasniok: Köln schlägt Regensburg
-
Elvedi erlöst wackeliges Gladbach gegen Delmenhorst
-
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Bolivien begonnen
-
Seenotretter bergen gekenterte Segler in Nordsee und Ostsee
-
Klingbeil: Kommende Woche wird sehr entscheidend für Zukunft der Ukraine
-
Proteste in Israel für Ende des Krieges im Gazastreifen und Freilassung der Geiseln
-
1390 Partien: Fluminense-Keeper Fabio stellt Spielrekord ein
-
Doppelpacker Doan: Frankfurt schlägt Fünftligist Engers
-
Vor Abflug nach Japan: Wadephul betont Bedeutung von Indopazifik
-
Flugbegleiterstreik beendet: Air Canada nimmt Flugverkehr schrittweise wieder auf
-
400 Kilometer entfernt vom Zielort: Verwirrter Autofahrer bei Boppard gestoppt
-
Merz und weitere europäische Spitzenpolitiker begleiten Selenskyj am Montag in Washington
-
Entlaufener Nasenbär sorgt in Sachsen für Polizeieinsatz
-
Kratzgeräusche im Schornstein: Feuerwehr in Niedersachsen rettet Schleiereule
-
Laschet lobt Trump-Putin-Gipfel: "Dynamik in die Diplomatie gekommen"
-
Studie: Vier Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch - ein Prozent vegan
-
Rheinland-Pfalz: Drei Menschen sterben bei Verkehrsunfall durch Geisterfahrerin
-
Trapp vor Abgang - Koch neuer Eintracht-Kapitän
-
Auto an Bahnübergang in Bayern von Zug erfasst: Zwei junge Männer sterben
-
Proteste in Israel für Ende des Kriegs im Gazastreifen und Freilassung der Geiseln
-
Lückenkemper kritisch: "Satz mit X, das war überhaupt nix"
-
Umwelthilfe: In deutschen Großstädten gibt es nur wenige Busspuren
-
Absturz von Leichtflugzeug in Nordrhein-Westfalen: Zwei Insassen sterben
-
Tor und Vorlage: Joker Messi führt Miami bei Comeback zum Sieg
-
Große körperliche Probleme: Zverev verpasst Cincinnati-Finale
-
Hunderte Flüge gestrichen: Flugbegleiter-Streik legt Air Canada lahm
-
Deutsche Basketballer: Spiel verloren, Zuversicht gewonnen
-
Supercup nur der Anfang? Bayern jagen "dieses Gefühl"
-
Happy End aus Hollywood: Grambusch feiert emotionalen Abschied
-
Europäische Ukraine-Unterstützer beraten nach Gipfeltreffen von Trump und Putin
-
Europäische Unterstützer der Ukraine halten Videokonferenz ab
-
Bolivien wählt Präsidenten und Parlament - Zwei Rechts-Kandidaten in Umfragen vorn
-
Trump übergab Putin bei Gipfel "Friedensbrief" von First Lady Melania
-
Pro-demokratischer Ex-Abgeordneter aus Hongkong erhält in Australien Asyl
-
Nach Posts von Influencerin: USA stoppen Einreise von Menschen aus Gaza zur medizinischen Versorgung
-
Selenskyj: Russlands Verweigerung einer Waffenruhe "erschwert die Situation"
-
Neue Gewalt bei Protesten in Serbien
-
USA stoppen Einreise von Menschen aus Gazastreifen zur medizinischen Versorgung
-
Basketballer verpassen Überraschung im Supercup-Finale
-
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Hausarrest für medizinische Untersuchungen
-
Erster Titel, aber koan Woltemade: Bayern holt den Supercup
-
Barca und Flick gewinnen Liga-Auftakt
-
Air Canada streicht wegen Flugbegleiter-Streiks hunderte Flüge
-
Merz: Trump macht "keine Zugeständnisse" an Putin hinsichtlich ukrainischen Gebiets
-
Wehrle: Akte Woltemade "ist geschlossen"
-
Die Comeback-Kings sind zurück: Hockey-Männer gewinnen EM-Gold

Doppelpacker Doan: Frankfurt schlägt Fünftligist Engers
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat nach leichten Startschwierigkeiten seine Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals souverän gemeistert. Beim stark kämpfenden Oberligisten FV Engers setzte sich der Champions-League-Teilnehmer mit 5:0 (2:0) durch. In einer zähen ersten Hälfte platzte der Knoten für das Team von Trainer Dino Toppmöller durch einen Doppelschlag kurz vor der Halbzeitpause, Jean-Mattéo Bahoya (44.) und Neuzugang Ritsu Doan (45.) trafen.
Die Wirkungstreffer verschafften Frankfurt vor den Augen des DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf deutlich Ruhe. Erneut Doan (54.) legte nach, Elye Wahi (89.) und Paxten Aaronson (90.+1) sorgten für das standesgemäße Ergebnis. Für die Eintracht gab es aber rund um das erste Pflichtspiel der Saison ein paar Nebengeräusche.
Als neuen Kapitän bot Toppmöller Abwehrchef Robin Koch anstelle von Kevin Trapp auf. Der ehemalige Nationaltorhüter befinde sich "in Gesprächen mit einem anderen Verein" und stand deshalb nicht im Aufgebot, gab der Klubs vor dem Spiel bekannt. Trapp soll kurz vor einem Wechsel zum französischen Erstliga-Aufsteiger FC Paris stehen. Zudem fehlte Rio-Weltmeister Mario Götze. Er war nach auskuriertem Muskelfaserriss noch nicht wieder im Kader und sammelte wie Nathaniel Brown und Ellyes Skhiri stattdessen Spielpraxis in einem "internen Testspiel".
Die Neuzugänge Jonathan Burkardt und Doan feierten bei ihrer Pflichtspielpremiere gleich das Startelfdebüt - und Nationalspieler Burkardt wurde sofort zweimal per Kopfball gefährlich. Doch die erste Großchance erspielte sich der Fünftligist: Manuel Simons lief frei auf Trapp-Ersatz Jens Grahl zu und schob den Ball am Keeper vorbei, Niels Nkounkou klärte gerade noch vor der Linie.
Der krasse Außenseiter blieb mutig, aggressiv und stresste damit die Eintracht, die aber ihre deutlich höhere offensive Klasse kurz vor der Pause zeigte. Erst nutzte Bayoha nach einem gehaltenen Schuss seine zweite Chance und erlöste die Gäste, Sekunden später legte Doan technisch anspruchsvoll nach. Auch der zweite Treffer des Japaners, ein Schlenzer in die lange Ecke, war durchaus sehenswert. Wahi erzielte kurz vor dem Ende sein erstes Pflichtspieltor für die Frankfurter.
F.Wagner--VB