
-
Nissan macht Milliardenverlust - Werksschließungen und Entlassungen angekündigt
-
Paar soll in Kassel zwei Menschen getötet haben - beide in Untersuchungshaft
-
Fünf Jahre Haft für Millionenbetrug mit Kurzarbeitergeld für fiktive Mitarbeiter
-
Eine Woche Schwarz-Rot: Union sieht Verbesserungsbedarf bei Zusammenarbeit
-
Illegale Absprachen im Straßenbau: Bundeskartellamt verhängt Millionenstrafe
-
Neues Kabinett und Bewegung im Zollstreit lassen ZEW-Konjunkturerwartungen steigen
-
Mindestlohn: Miersch drängt Kommission zu Anhebung auf 15 Euro
-
kicker: Leverkusens Frimpong vor Wechsel nach Liverpool
-
Expertin Kemfert fürchtet nach Regierungswechsel Rückschritte beim Klimaschutz
-
Trump zum Auftakt seiner Reise durch Golfstaaten in Saudi-Arabien
-
Schauspieler Depardieu wegen sexueller Gewalt schuldig gesprochen
-
33-Jähriger ersticht in Niedersachsen frühere Partnerin auf Parkplatz
-
Djokovic beendet Zusammenarbeit mit Murray
-
Skeptische Entenmutter verfolgt Rettungstransport für Küken in Hessen zu Fuß
-
Agrargeschäft macht Bayer weiter zu schaffen: Gewinn geht zurück
-
Bundestag: CDU-Politiker Bilger gegen AfD-Politiker als Ausschussvorsitzende
-
Statistikamt: Zahl der Hautkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren stark gestiegen
-
Xi will wirtschaftliche Beziehungen zu Lateinamerika vertiefen und kritisiert USA in Seitenhieb
-
Schlag gegen Reichsbürgerszene: Behörden verbieten "Königreich Deutschland"
-
Wende bei Tah? Bayern angeblich in der Pole Position
-
Selbsternannter König der Reichsbürgergruppe "Königreichs Deutschland" festgenommen
-
Von Hamas freigelassener Edan Alexander zurück in Israel - Jubel auch in New Jersey
-
Bauchverletzung: Ex-Unioner Awoniyi notoperiert
-
Draisaitl geht leer aus - Matchbälle für die Oilers
-
Erst Chaos, jetzt Glück: Mavericks gewinnen Draft-Lotterie
-
NBA-Champion Boston vor dem Aus - Sorgen um Tatum
-
Kein Mainz 2.0: Matthäus glaubt an BVB-Sieg gegen Kiel
-
HSV hofft auf Selke-Verbleib: "Hat sich guten Markt erarbeitet"
-
Minister aus dutzenden Ländern beraten in Berlin über UN-Friedensmissionen
-
Im Missbrauchsprozess gegen Schauspieler Depardieu steht das Urteil an
-
Prozess um Spionage für China: Drei Deutsche in Düsseldorf vor Gericht
-
Merz empfängt griechischen Regierungschef Mitsotakis
-
Eurovision Song Contest startet mit erstem Halbfinale
-
Steinmeier reist mit Israels Präsident Herzog nach Jerusalem
-
Reality-Star Kim Kardashian sagt in Prozess um Raubüberfall in Pariser Hotel aus
-
UN-Luftfahrtbehörde: Russland verantwortlich für MH17-Abschuss 2014 über Ukraine
-
Trump will US-Medikamentenpreise senken und kritisiert Deutschland
-
Erste weiße Südafrikaner siedeln als Flüchtlinge in die USA um
-
Steinmeier mahnt Israel zu Einhaltung völkerrechtlicher Regeln
-
Nazi-Dokumente in Holzkisten in Keller von Oberstem Gericht in Argentinien entdeckt
-
Steinmeier: Israel muss sich im Gazastreifen an Regeln halten
-
Hamas lässt US-israelische Geisel Edan Alexander frei
-
Staatsanwältin beschuldigt Rapper "Diddy" Combs der Manipulation von Frauen
-
Trump will US-Medikamentenpreise per Dekret senken
-
Merz empfängt Israels Präsidenten Herzog im Kanzleramt
-
Trump in die Golfregion abgereist - Wirtschaftsabkommen erwartet
-
Sinner in Rom weiter ohne Mühe
-
Luxusjet aus Katar als Präsidentenflugzeug: Trump verteidigt sich gegen Kritik
-
Teilergebnisse: Albanischer Regierungschef Rama gewinnt Parlamentswahl
-
Bericht: Französisches Atom-Endlager in Lothringen wird deutlich teurer als geplant

Draisaitl geht leer aus - Matchbälle für die Oilers
Auch ohne Scorerpunkt von Eishockeystar Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers das vierte Play-off-Duell mit den Vegas Golden Knights dominiert und stehen in der Profiliga NHL dicht vor dem Halbfinaleinzug. Nach einem 3:0 im heimischen Rogers Place führen die Kanadier in der Best-of-seven-Serie 3:1, schon am Mittwoch kann Edmonton in der Glücksspielmetropole alles klar machen.
Draisaitl blieb bei gut 20 Minuten Eiszeit ohne Punkt, dafür baute Connor McDavid seine Serie aus. Dem Superstar gelang im achten aufeinanderfolgenden Spiel ein Assist, der Kanadier legte das 3:0 durch Evander Kane (48.) auf. Zuvor hatte Adam Henrique doppelt getroffen (2./14.).
Goalie Stuart Skinner, der erneut den verletzten Calvin Pickard vertrat, setzte ebenfalls einen Lauf fort. Der Torhüter feierte in seinem fünften Einsatz für Edmonton in einem vierten Spiel eines Play-off-Duells den fünften Sieg. Es war sein zweiter Shutout in einer Meisterrunde.
Edmonton, das Spiel drei am vergangenen Samstag nach einer unglücklichen Aktion von Draisaitl verloren hatte (3:4), hat nun beste Aussichten, wie im Vorjahr ins Halbfinale zu kommen. In den Play-offs 2024 waren die Oilers im Finale an den Florida Panthers gescheitert (3:4).
Am Wochenende hatte Reilly Smith aus spitzem Winkel abgezogen - von Draisaitls Schläger abgefälscht war der Puck 0,4 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit ins Tor gegangen.
Im Osten stehen die Washington Capitals um Rekordtorjäger Alexander Owetschkin vor dem Aus. Nach einem 2:5 bei den Carolina Hurricanes liegt das Hauptstadtteam 1:3 hinten.
G.Haefliger--VB