-
BSI-Chefin fordert mehr Tempo bei Reform des "Hacker-Paragrafen"
-
Bilger betont Geschlossenheit von Schwarz-Rot trotz Differenzen
-
Drohnen: Generalinspekteur Breuer will auf Abschuss verzichten
-
Handelsverband: Verbraucherstimmung nach Verbesserung im Oktober wieder gesunken
-
Tödlicher Unfall in Hessen: Mann rettet sich aus Autowrack und wird überfahren
-
Frauenanteil in Führungspositionen niedrig und seit zehn Jahren kaum verändert
-
Billig-Airline Ryanair dank höherer Ticketpreise mit Gewinnanstieg um 20 Prozent
-
NFL: Mahomes schlecht wie nie, Chiefs unterliegen Bills
-
NHL: Seider trifft, Red Wings gewinnen
-
Schiri-Frust beim HSV - Schlager erklärt sich
-
Mindestens neun Tote bei Erdbeben der Stärke 6,3 im Norden Afghanistans
-
FCB-Frauen: "Abzwacken anderer Budgets dient nicht der Sache"
-
"Stadtbild"-Debatte: Grüne legen Fünf-Punkte-Plan vor
-
Trump wirft China und Russland heimliche Atomwaffentests vor
-
Außenminister muslimischer Staaten beraten über Friedensplan für Gazastreifen
-
Trump: Razzien der Einwanderungsbehörde ICE gehen "nicht weit genug"
-
68 Yards: Jacksonvilles Little mit Rekord-Fieldgoal
-
Führender Demokrat: US-Republikaner setzen Hunger als Waffe ein
-
Pleite für St. Browns Lions - Colts stolpern vor Berlin Game
-
Drei weitere tote Hamas-Geiseln an Israel übergeben
-
Festnahme in Berlin: 22-Jähriger Syrer soll islamistischen Anschlag geplant haben
-
Krise spitzt sich zu: Wolfsburg verliert auch gegen Hoffenheim
-
DHB-Männer verlieren zweiten Island-Test knapp
-
DFB-Pokal: BVB trifft auf Leverkusen, Bayern bei Union
-
Ermittler: Louvre-Einbrecher waren Kleinkriminelle
-
Traumtor und doppeltes Gelb-Rot: Köln gewinnt Aufsteigerduell
-
Ende für Legende: New Yorker Jubel bei Kipchoge-Abschied
-
Finalsieg in Paris: Sinner wieder die Nummer eins
-
Israel droht mit weiterer Verstärkung seiner Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon
-
Erneut Tote durch russische Angriffe auf Ukraine - Kiew attackiert Schwarzmeerhafen
-
Unbekannte färben Wildbach in Oberbayern über hunderte Meter neongrün
-
Schalke-Patzer ausgenutzt: Paderborn neuer Tabellenführer
-
Festnahme in Berlin: 22-Jähriger soll islamistischen Anschlag geplant haben
-
Sudan: Familien getrennt, Kinder getötet - Flüchtlinge schildern Gewalt in Al-Faschir
-
Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen
-
Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen
-
Koffer in Zug vergessen: Mann fährt in Dortmund außen an Waggon mit auf Abstellgleis
-
Bayern erwirtschaften Gewinn
-
Becker: Stand kurz davor, Sinners Coach zu werden
-
Bayern-Präsident Hainer wiedergewählt
-
Gedenken in Serbien ein Jahr nach Einsturz von Bahnhofsdach in Novi Sad
-
Britische Polizei: Kein "terroristisches" Motiv bei Messerangriff in Zug
-
Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen
-
Bayern fordert Vorbereitung von Gesundheitssystem auf Kriegsfall
-
IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
-
Innenministerium: Zahl von Asylerstanträgen im Oktober deutlich gesunken
-
"Rennt, rennt weg!": Zehn Verletzte bei Messerangriff in Zug in England
-
St. Pauli am Boden: "So kann es nicht weitergehen"
-
Argentinien: Tausende Teilnehmer bei Pride Parade in Buenos Aires
-
Spieler des Tages: Haris Tabakovic (Borussia Mönchengladbach)
Revolutionäre Lernplattform: Bestes für den Mittelstand
Ein Lernsystem (iLMS) ermöglicht Unternehmen eine zukunftsweisende, dynamische und individuell zugeschnitte Weiterbildung der Mitarbeiter.
Mainz, 20.01.2025 - PREDICTA|ME GmbH, ein Vorreiter für digitale Lernlösungen, stellt das neue intelligente Learning Management System (iLMS) vor. Dieses bahnbrechende Tool ermöglicht Unternehmen eine zukunftsweisende, dynamische und individuell zugeschnittene Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden.
Das iLMS unterstützt Führungskräfte dabei, die Lernprozesse ihrer Mitarbeitenden zu initiieren, zu lenken und effizient zu begleiten - modular, flexibel und sofort einsatzbereit. Diese technologische Innovation vereint fachliches Know-how und soziale Kompetenz in einer motivierenden und modernen Lernumgebung.
Flexibilität für Unternehmen und Mitarbeitende
Mit dem iLMS lernen Mitarbeitende flexibel, unabhängig von Ort und Zeit. Vorgesetzte haben dank persönlicher Lernstandskontrollen stets den Überblick über individuelle Fortschritte und Lernaktivitäten, während automatisierte Erfolgsnachweise für zusätzliche Motivation bei den Lernenden sorgen.
Modularität und individuelle Lernwelten
Das iLMS bietet Unternehmen die Möglichkeit, Lernumgebungen präzise an die individuellen Bedürfnisse und Ziele von Teams oder einzelnen Mitarbeitenden anzupassen. Führungskräfte wählen dabei gezielt relevante Kompetenzen aus, die automatisch zu individuellen Lernprogrammen führen. Ergänzend stehen professionelle Lerninhalte aus dem Content Service zur Verfügung, die eigens auf betriebliche Prozesse zugeschnitten werden können - ohne zusätzlichen Aufwand für das interne Team.
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
-Rechte- und Rollenkonzept: Automatisierte Steuerung von Workflows und Lernreisen.
- Content-Erstellung: kein interner Aufwand für Inhaltserstellung und Dokumentation
-Analyse und Reporting: Transparente Einblicke in Fortschritte von Teams und Einzelpersonen.
-Qualifikationsmanagement: Talent- und Skill-basierte Entwicklungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung.
-Compliance und Zertifizierungen: Nachverfolgung branchenspezifischer Standards wie IDD oder Rezertifizierungen.
-Intelligente Kommunikation: Bedarfsgerechte Empfehlungen und Neuigkeiten-Streams halten Teams immer auf dem neuesten Stand.
"Unser iLMS ist weit mehr als eine Plattform - es ist ein strategisches Werkzeug für Unternehmen, die Weiterbildung auf das nächste Level heben möchten", sagt Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer PREDICTA|ME GmbH. "Mit seinem Fokus auf Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit ist das iLMS der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg und einer begeisternden Lernkultur."
Ein Knotenpunkt für die Zukunft des Lernens
Das iLMS verbindet technologische Innovation mit menschlicher Entwicklung und schafft eine zentrale Anlaufstelle für digitales Lernen und Personalentwicklung. Die transparente Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg sowie die direkte Verknüpfung von Führungskräften mit Teams stärken die Zusammenarbeit und fördern eine agile Unternehmenskultur.
PREDICTA|ME lädt Sie ein, mit dem iLMS die Vorteile einer professionellen und modernen Weiterbildungsstrategie zu erleben. Lassen Sie sich individuell beraten und entwickeln Sie Ihre Organisation bedarfsorientiert weiter - effizient, inspirierend und zukunftssicher.
Firmenbeschreibung
Wir sind PREDICTA|ME.
Unser intelligentes Lernmanagement-System sorgt dafür, dass die richtigen Mitarbeiter automatisch zur richtigen Zeit das richtige Wissen bekommen und dieses Wissen auch direkt im Arbeitsalltag umsetzen. Das System vermittelt die nötigen Kenntnisse, führt Erfolgskontrollen durch, überprüft die Entwicklung und visualisiert den Fortschritt.
So verbreitet sich unternehmerisches Denken und Handeln ganz selbstverständlich und wird fester Teil der Unternehmenskultur - ohne, dass du dich selbst täglich mühsam darum kümmern musst.
Firmenkontakt
PREDICTA|ME GmbH
Dr. Yasmin Issa-Nummer
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
06136/7988835
http://www.predictame.de/ilms
Pressekontakt
PREDICTA|ME GmbH
Yasmin Issa-Nummer Dr.
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
06136/7988835
http://www.predictame.de
D.Schlegel--VB