Volkswacht Bodensee - Auto fliegt in meterhohes Schuppendach - Kind auf Trampolin schwer verletzt

Börse
Goldpreis 0.39% 3358.3 $
TecDAX -0.43% 3941.05
MDAX 0.27% 31098.37
Euro STOXX 50 -0.33% 5359.23
EUR/USD 0.14% 1.1618 $
DAX -0.34% 24289.51
SDAX -0.61% 18030.81
Auto fliegt in meterhohes Schuppendach - Kind auf Trampolin schwer verletzt
Auto fliegt in meterhohes Schuppendach - Kind auf Trampolin schwer verletzt / Foto: © AFP/Archiv

Auto fliegt in meterhohes Schuppendach - Kind auf Trampolin schwer verletzt

Bei einem Unfall im niedersächsischen Bohmte wurde ein mit einer Familie besetztes Auto über mehrere Grundstücke geschleudert und krachte zum Schluss in ein meterhohes Schuppendach. Ein spielendes Kind wurde lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei in Osnabrück am Sonntag mitteilte. Auch die Autoinsassen erlitten Verletzungen.

Textgröße:

Der 42-jährige Autofahrer kollidierte am Samstagabend zunächst mit einem geparkten Wagen auf einem Hofgrundstück und durchbrach anschließend eine Hecke. Das Auto, in dem sich neben dem Fahrer eine 43-jährige Frau sowie drei Jungen im Alter von elf, zwölf und 13 Jahren befanden, landete in einem tiefer gelegenen Garten und erfasste dort ein siebenjähriges Kind auf einem Trampolin.

Anschließend wurde der Wagen offenbar wegen der Geländebedingungen und aufgrund des Trampolins in die Luft geschleudert, überschlug sich und landete in etwa drei Meter Höhe im Giebel eines Schuppens.

Das Kind auf dem Trampolin kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei schloss eine Lebensgefahr nicht aus. Von den Fahrzeuginsassen wurden der Fahrer und die drei Jungen leicht und die Beifahrerin schwer verletzt. Alle fünf kamen mit Rettungswagen in umliegende Kliniken.

Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein sowie das Fahrzeug wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

Die Bergungsarbeiten dauerten demnach bis tief in die Nacht. Rund 50 Kräfte der Feuerwehr, zwölf Helfer des Technischen Hilfswerks (THW), mehr als ein Dutzend Polizeibeamte, Notfallseelsorger sowie zwölf Rettungswagen und zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

C.Kreuzer--VB